Seite 7 von 10

Re: Sonstige» Montesa Cota 247T

Verfasst: 20. Feb 2019
von Endert
So, die Schrauben habe ich auf Maß gebracht, Schnellläufer und Bohrmaschine sei dank :mrgreen:
Am dramatischsten war es eigentlich an der mittleren Schraube, die ziemlich tief im Deckel sitzt. Leider habe ich gerade kein Bild dazu.

Die letzten Tage habe ich vermehrt nach Teilen gesucht, erstmal sollte es ein Tacho werden. Der Antrieb war bei meiner Tesa vorhanden, brauchte also nur noch Tacho, Halter und Welle. Die Preise, zumindest auf EBay, waren echt der Hammer. Nach tagelanger Suche konnte ich auf einer spanischen Seite ein Schnäppchen finden, etwa 130€ für alles :jump: - leider zum Ende nochmal 40€ Versand :steinigung:
Aber auf das Paket nach Alemania freue ich mich gewaltig! Wie genial ist bitte der Tacho unten am Tauchrohr? :dance1:
Um mir blöde Nachfragen, bspw. bei der Zulassung, zur Position vom Tacho zu ersparen sollte es unbedingt ein originaler mit Logo werden.

Bis das Paket kommt vertreibe ich mir die Zeit mit Wartung, Kette, Rad-, Lenkkopf-, Schwingenlager, Bremsen, alles mal prüfen, reinigen, bei Bedarf fetten. Ich denke da stell ich gern nochmal einige Bilder ein... achja, um die Four muss ich mich auch noch kümmern :oldtimer:

Re: Sonstige» Montesa Cota 247T

Verfasst: 20. Feb 2019
von fuerdieenkel
Endert hat geschrieben: 20. Feb 2019
Wie genial ist bitte der Tacho unten am Tauchrohr? :dance1:
...wie genial (oder auch nicht) das ist, merkt man schnell in einer Steingarten-Sektion.

Re: Sonstige» Montesa Cota 247T

Verfasst: 5. Mär 2019
von Endert
Moin, also wenn ich das so betrachte, hast du vielleicht nicht ganz Unrecht. Dennoch freu ich mich über den Tacho - besonders an diesem exotischen Platz. Ich hab nur so das Gefühl, dass die Welle etwas zu lang ist. tappingfoot


Letzte Woche habe ich noch das Deko-Ventil demontiert und gereinigt, jetzt hat sie richtig Dampf. Mit dem antreten hab ich noch meine Schwierigkeiten, aber es liegt wohl an der Spritzufuhr .. ich "tupfe" anscheinend zu wenig, wenn ich den Amal richtig flute springt Sie gut an.

Re: Sonstige» Montesa Cota 247T

Verfasst: 5. Mär 2019
von mdpeter
Wenn du mit dem Tacho zum TÜV mußt wirst du wohl Probleme bekommen. Er ist nicht im Sichtbereich. Wir haben damals diese Tacho montiert ohne das sie funktionieren. Waren oftmals nur Blender. Mopedtacho bis 60km/h z.B. Aber für die Abnahme bei einer Veranstaltung reichte es. War ein Tacho dran. Waren billig und klein. Das wars.

Re: Sonstige» Montesa Cota 247T

Verfasst: 5. Mär 2019
von Endert
Moin Peter, das kann natürlich sein .. ich habe deshalb extra einen "echten" also mit Logo gekauft, um auch später in Kontrollen o.Ä. immer eine plausible Erklärung zu haben.

Ich bin mir immer noch unschlüssig, was ich überhaupt mit ihr anstelle. Spaß macht sie, für die Fahrt zur Arbeit taugt Sie aber nicht unbedingt, Zeit für Trialveranstaltungen/-Training habe ich eigentlich auch kaum.. aber mit Glück ziehe ich bald um, dann erschließen sich neue Möglichkeiten die Tesa einzusetzen.

Re: Sonstige» Montesa Cota 247T

Verfasst: 29. Apr 2019
von Endert
So weiter mit der Cota, langsam habe ich alles für die Elektrik zusammen und bereite mich auf meinen ersten wirklichen Kabelsalat vor :mrgreen:
Da der Plan der Cota allerdings sehr überschaubar ist, halte ich dies für ein gutes Projekt zum üben.

Im Übrigens hier mal die Frage, wie viel thermische Belastung kann man einer Hupe zumuten?
Ich hätte ein schönes Plätzchen, oberhalb des Zylinders, unterhalb des Tank, zur Verfügung :dontknow:

Re: Sonstige» Montesa Cota 247T

Verfasst: 29. Apr 2019
von hue
Na wenn sie nicht direkt neben dem Krümmer hängt, sollte es gehen. Vorrausgesetzt das gehäuse ist nicht aus Plaste. Warum schraubst du sie nicht an die Halterung der Zündspule mit dran?

Gruß hue

Re: Sonstige» Montesa Cota 247T

Verfasst: 29. Apr 2019
von nanno
Bei meinem XS-Gespann sitzt die Hupe ca. 20mm über dem Ventildeckel, aber unter dem Tank. Bei der XT unterm großen Tank, direkt neben dem Zylinderkopf... und das jeweils schon längere Zeit. Solang du keine Berührung hast, reichen 10mm Luft als Wärmeisolierung für (fast) alles.

Re: Sonstige» Montesa Cota 247T

Verfasst: 19. Apr 2020
von BoNr2
Fortsetzung: die kleine Cota ist zu mir gewandert, habe doch schon ganz erheblich mehr Zeit und Teile investiert als gedacht... :zunge:
aber sie wird! :oldtimer:
fast aktueller Stand (inzwischen ist auch anderer Endschalldämpfer dran):
IMG_2318klein.jpg
:prost:

Re: Sonstige» Montesa Cota 247T

Verfasst: 19. Apr 2020
von Bollermann
Irgendwie sieht der Kopf verkehrt herum montiert aus.