Seite 7 von 10

Re: BMW» K100 Scrambler Umbau anstatt Defender

Verfasst: 5. Feb 2019
von didi205
Ich finde auch das es etwas übertrieben ist. Dadurch ich selbst Konstrukteur bin und viel am CAD verbringe ist es eine schnelle und einfache Lösung sich da was zu planen. Wenn er so und so vorm Rechner sitzt kann man ja die Mittagspause sinvoll nutzen und was am CAD planen. Aber zu Feierabend macht es definitv mehr Sinn die Zeit am Motorrad zu verbringen. Alle Maße aus dem CAD passen ja auch nicht zu 100% der Realität. Also bei mir diente es nur als Konzeptlösung.
Eine Frage nur. Welches CAD hast du da? Schaut sehr pixelig aus.

Re: BMW» K100 Scrambler Umbau anstatt Defender

Verfasst: 25. Feb 2019
von Rocker
Geht's nicht irgendwie weiter?

Re: BMW» K100 Scrambler Umbau anstatt Defender

Verfasst: 25. Feb 2019
von Bambi
Hmm,
bisher war er noch deutlich schneller als Deine Fortschritte ...
Musste jetzt sein, Bambi

Re: BMW» K100 Scrambler Umbau anstatt Defender

Verfasst: 26. Feb 2019
von Rocker
1:0 für Dich!

Re: BMW» K100 Scrambler Umbau anstatt Defender

Verfasst: 26. Feb 2019
von Toasty
Moin Liebe Kritiker!
Bin wieder nach langer Reise im Lande. So ist das nun mal wenn man Berufstätig ist. Da geht es nicht immer so schnell wie manche hier es gerne hätten.
Das Ergebnis zählt.
Ich habe inzwischen die Teile wie z.B. Scheinwerfer etc. bestellt und die Tage geht es dann weiter mit dem Schrauben. Die Planung am PC ist ja nun abgeschlossen.

Wünsche einen schönen Abend
Euer Toasty

Re: BMW» K100 Scrambler Umbau anstatt Defender

Verfasst: 27. Feb 2019
von Tata
Aber Anfang August ist die fertig, dann komme ich mal zum besichtigen :)

Re: BMW» K100 Scrambler Umbau anstatt Defender

Verfasst: 27. Feb 2019
von Toasty
Geht klar😂

Re: BMW» K100 Scrambler Umbau anstatt Defender

Verfasst: 1. Mär 2019
von Toasty
Moin Gemeinde!
Ich bin wieder dran am guten Stück. Heute habe ich erst einmal das Vorderrad ausgebaut uns soweit zerlegt.
Dann die Gabel ausgebaut. Jetzt geht es an das Lackieren/Pulvern. Daraus ergben sich gleich zwei Fragen an die Fachleute.

1. Ich will die Felgen schwarz pulvern lassen. Jetzt habe ich gehört, dass es bei Felgen wegen des Pulverns Schwierigkeiten mit dem TÜV gibt. Begründung des TÜV. Es würde sich bei backen der Felge in Ofen, ungünstig das Gefüge des Aluminiums verändern. Folge wäre keine Abnahme, wenn es dem Prüfer auffällt?
Wie seht ihr das?

2. Der untere Teil der Federgabel ist zur Zeit silber. Dieses soll ebenfalls schwarz werden. Ebenfalls pulvern oder lackieren?

Schönes WE
Toasty

Re: BMW» K100 Scrambler Umbau anstatt Defender

Verfasst: 1. Mär 2019
von gnolli
Geh doch den einfachen weg und lackiere selbst. Mit pulvern hab ich Mega schlechte Erfahrung gemacht. Vor allem wenn unter der Beschichtung anfängt zu oxydieren blättert gerne alles in großzügigen stücken ab.

Re: BMW» K100 Scrambler Umbau anstatt Defender

Verfasst: 1. Mär 2019
von derfla
. . . bevor du Geld an den Tauchrohren versenkst, empfehle ich dringend ein Kontrolle des Lagerspiels

Nachteil dieser uralten Brembo-Forken ist, dass kein Austauschen der Büchsen möglich ist - das gilt auch für die spätere Versionen mit den Angüssen für einen Gabelstabi.
Erst bei den Showa Gabeln ab 1992 ist eine Revision ohne Maschineneinsatz möglich!