Seite 7 von 7

Re: Reifen "mischen"

Verfasst: 4. Mai 2019
von Bambi
Vielen Dank für Deinen viertletzten Post, Alrik!
Endlich mal umfassend erklärt was ich bisher auch nur als vages Halbwissen kannte. Und wovor ich bei einer Kontrolle unterwegs oder bei der Hauptuntersuchung immer ein bißchen Bammel hatte. Deine Ausführung sollte man am Besten ausdrucken und mitführen. Kann dann zwar immer noch angezweifelt werden - weil ohne Stempel - , kann aber vielleicht auch als Schubser in die richtige Richtung helfen.
Ich hatte bisher immer gedacht, daß der Prüfende, sei es Polizist oder Prüfer, dank allumfassendem Internets auch unterwegs Zugriff auf die Original-Betriebserlaubnis hätte. Nachdem Du allerdings erwähnst, daß es Nachträge geben kann wäre selbst das bei Unwilligkeit des Prüfers trotzdem schon wieder dünnes Eis ...
Wobei ich selbst mit der sehr seltenen und daher unbekannten Triumph Tiger Trail bisher immer anständig behandelt wurde! Wie man in den Wald hineinruft ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Reifen "mischen"

Verfasst: 4. Mai 2019
von cafetogo
Ist mir auch schon aufgefallen, egal ob Tüv oder Polizei man schaut gar nicht mehr so wie früher, man schaut ob genug Profil da ist und im Höchstfall ob die Größe passt, Unbedenklichkeitsbescheinigung könnte ich mich gar nicht erinnern das die die letzten Jahre verlangt wurde. nur mal so.

Grüße
Roland

Re: Reifen "mischen"

Verfasst: 4. Mai 2019
von Eumel
Bei mir eben genau nicht so. Letztens im Odenwald bei der Fahrt erst wieder danach gefragt worden. Da hatte ich aber was dabei weil es für die Buell war.
Dann beim TÜV und bei der Dekra in den letzten Jahren auch bei verschiedenen Mopeds immer mal wieder gefragt worden.
Ich glaube das ist einfach Tagesformabhängig. Aber ich will halt nicht irgendwann mal aus dem Schwarzwald heim laufen...

Re: Reifen "mischen"

Verfasst: 4. Mai 2019
von Alrik
Du sollst dich vor allem im Odenwald vernünftig aufführen. ;)

Re: Reifen "mischen"

Verfasst: 4. Mai 2019
von Eumel
Nehm ich mir immer fest vor :versteck:

Re: Reifen "mischen"

Verfasst: 4. Jun 2019
von Eumel
Kurzes Feedback: Zwar noch nicht beim TÜV gewesen und auch noch keine Kontrolle aber dafür auf dem Spreewaldring.
Die Dinger kleben wie Hölle. Kein schmieren und kein rutschen auch bei 32°C. Reifenbild traumhaft. Absolut vergleichbar mit den Supersportreifen auf der Buell. Kein Vergleich zu den BT45. Die Contis sind viel agiler und wenn heiß bleibt man sogar mit dem Finger dran kleben. :rockout: