
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB 550 Four 1977
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- sven1
- Beiträge: 12302
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Warum willst du die Lima denn demontierten?
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Nein, wird sie anscheinend nicht, zumindest nicht wenn es sich um diese Ausführung handelt:Kinghariii hat geschrieben: 26. Apr 2019 Die Lichtmaschine bekomm ich aber noch immer raus. Die wird offenbar noch durch 3 Schrauben von außen fixiert
http://images.powersportsnetwork.com/fi ... RNATOR.gif
Ja. Dazu kannst du die Schlitze mit nem Akkuschrauber samt Kreuzschlitzbit so rundnudeln wie möglichSollte ich diese nun auch versuchen aufbohren?
dann hakt der Bohrer nachher nicht so ein. Zum Ausbohren nimmst du einen Bohrer sagen wir 1mm
größer als Nenndurchmesser des Gewindes. Am besten eine Tischbohrmaschine oder einen Bohrständer
benutzen, Deckel samt Resten plan auflegen (notfalls mit Klötzchen behelfen) und dann weg mit den Köpfen.
- Bambi
- Beiträge: 13286
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Hallo Harald,
nur kurz zum Gurt: Am Einfachsten nimmst Du den Rest von den Packgurten mit denen Du Deine Gepäckrolle hinten festschnallst. Die sollte man nämlich auf Maß kürzen damit einem die langen Enden nicht in Hinterrad und Kette flattern. Dann hast Du Gurt-Material für Jahre ...
Schöne Grüße, Bambi
nur kurz zum Gurt: Am Einfachsten nimmst Du den Rest von den Packgurten mit denen Du Deine Gepäckrolle hinten festschnallst. Die sollte man nämlich auf Maß kürzen damit einem die langen Enden nicht in Hinterrad und Kette flattern. Dann hast Du Gurt-Material für Jahre ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 22. Okt 2016
- Motorrad:: Guzzi LM2
BSA M20
Triumph T120
Guzzi Mille GT Gespann
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Hab das mit der Motorüberholung überlesen, danke für den Hinweis.
Diese Kreuzschlitzschrauben haben mich an meiner alten Honda teilweise auch ganz schön geärgert. Der hier hat mir beim Lösen gute Dienste geleistet:
https://www.louis.de/artikel/mini-schla ... g/10002580
Ansonsten habe ich mit vorsichtigem Einschlagen eines passenden Torx ebnfalls gute Erfahrungen gemacht.
Bohren etc. kann man dann immer noch.
Diese Kreuzschlitzschrauben haben mich an meiner alten Honda teilweise auch ganz schön geärgert. Der hier hat mir beim Lösen gute Dienste geleistet:
https://www.louis.de/artikel/mini-schla ... g/10002580
Ansonsten habe ich mit vorsichtigem Einschlagen eines passenden Torx ebnfalls gute Erfahrungen gemacht.
Bohren etc. kann man dann immer noch.
- sven1
- Beiträge: 12302
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Mit den 3 Schrauben wir Bauteil 7 fixiert, wenn ich das richtig erkenne.
Aber wieso zerlwgst du das Ding, oder habe ich etwas überblasen?
Grüße
Sven
Aber wieso zerlwgst du das Ding, oder habe ich etwas überblasen?
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Er wollte die doch an den neuen Deckel schrauben.
- Kinghariii
- Beiträge: 3744
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Wollte er,allerdings passt der neue Deckel nicht. Minimal höher als der andere,alte. Offenbar gibts da doch Unterschiede auch unter den 550er Modellen. Najs versuch macht klug.
Immerhin hab ich ne verbaute lüsterklemme entdeckt. Da stieg die Laune gleich ungemein
Immerhin hab ich ne verbaute lüsterklemme entdeckt. Da stieg die Laune gleich ungemein
- sven1
- Beiträge: 12302
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Hallo Harald,
wieso arbeitetest du den alten Deckel nicht auf?
Habe ich mit meinem total verranzten Suzukideckel auch gemacht.
Grüße
Sven
wieso arbeitetest du den alten Deckel nicht auf?
Habe ich mit meinem total verranzten Suzukideckel auch gemacht.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Kinghariii
- Beiträge: 3744
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Weil bei meinem Deckel das Hondaemblem fehlt. Kann man aber nachbestellen und mit Clips befestigen. Dachte der selbe Deckel mit fix verbauten Emblem würde auch passen,aber Fehlanzeige.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8765
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Honda» CB 550 Four 1977
echt? LED-Blinker? Ned dein ernst, oder? Vor ein paar Seiten hiess es noch "zeitgenössisch"...Kinghariii hat geschrieben: 25. Apr 2019...kommen die Schnapsgläser weg und es folgen die Motone Drops in polierter Ausführung. Hab da ein attraktives Angebot bekommen, da konnt ich nicht nein sagen.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...