Hallo Matias,
herzlich willkommen! Hier ist der Link zum MZ-Forum,
https://mz-forum.com/
Dort solltest Du fündig werden. Allerdings kann der Ton dort manchmal etwas rauh sein. Am Besten stellst Du Dich kurz vor und eröffnest dann im richtigen Bereich einen eigenen Beitrag. Ich bin dort auch angemeldet und könnte Dir bei Bedarf bei der Suche helfen.
Es wäre schön, wenn Du Dich hier auch vorstellst:
https://www.caferacer-forum.de/viewforum.php?f=24
Suchst Du die Scheibe für das Motorrad oder eher für einen Seitenwagen? Da ich selbst einmal ein ETZ-Gespann hatte war das mein erster Gedanke ...
Schöne Grüße, Bambi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis
- Bambi
- Beiträge: 13240
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis
Ich habe über diese beiden universellen Windschutzscheiben nachgedacht, eine ist von MRA und die andere von MotorcycleScreens. Ich überlege, weil die zweite billiger ist und die Halterung solider aussieht, aber ich kenne diese Marke nicht. Ich habe Bewertungen gelesen und sie scheinen gut zu sein, aber ich weiß nicht, ob ich das Risiko eingehen oder doch MRA wählen soll.
MRA scheibe:
https://www.revzilla.com/motorcycle/mra ... id=1038676
MotorcycleScreens scheibe:
https://www.motorcyclescreens.eu/de/suc ... =universal
Ich weiß, dass dies ein Forum für Café Racer ist, aber vielleicht hat jemand eine universelle Windschutzscheibe von ihnen gekauft und kann dazu Stellung nehmen?
Gruß Matias
MRA scheibe:
https://www.revzilla.com/motorcycle/mra ... id=1038676
MotorcycleScreens scheibe:
https://www.motorcyclescreens.eu/de/suc ... =universal
Ich weiß, dass dies ein Forum für Café Racer ist, aber vielleicht hat jemand eine universelle Windschutzscheibe von ihnen gekauft und kann dazu Stellung nehmen?
Gruß Matias
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19342
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis
Ich bin kein Freund solcher Scheiben und sehe sie eher mit gemischten Gefühlen.
Einen wirklichen Schutz gegen die Witterung bieten sie nicht, weil, im Gegensatz zu einer Vollverkleidung oder Beinschildern, der Bereich unterhalb der Scheibe, völlig frei ist und sie, je nach Aerodynamik, lästige bis hin zu gefährlichen Verwirbelungen erzeugen können, die, weil die Scheiben am Lenker befestigt sind, zu extremen Fahrwerksunruhen führen können.
Da die richtige Scheibe zu finden, ist sehr schwierig, auch deshalb, weil die Auswirkungen von Moped zu Moped unterschiedlich sein können.
Sinnvoll ist auf jeden Fall eine Scheibe mit verstellbarem Spoiler, mit dem man die Strömung in gewissem Rahmen beeinflussen und anpassen kann.
Einen wirklichen Schutz gegen die Witterung bieten sie nicht, weil, im Gegensatz zu einer Vollverkleidung oder Beinschildern, der Bereich unterhalb der Scheibe, völlig frei ist und sie, je nach Aerodynamik, lästige bis hin zu gefährlichen Verwirbelungen erzeugen können, die, weil die Scheiben am Lenker befestigt sind, zu extremen Fahrwerksunruhen führen können.
Da die richtige Scheibe zu finden, ist sehr schwierig, auch deshalb, weil die Auswirkungen von Moped zu Moped unterschiedlich sein können.
Sinnvoll ist auf jeden Fall eine Scheibe mit verstellbarem Spoiler, mit dem man die Strömung in gewissem Rahmen beeinflussen und anpassen kann.
- flyingsixtus
- Beiträge: 659
- Registriert: 14. Apr 2019
- Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000 - Wohnort: Hessen
Re: Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis
Seit doch bitte so nett und führt das Thema in einem eigenen neuen Thread weiter.
Der Ursprung in diesem Thread liegt doch ganz wo anders und der „zweite Teil“ hier könnte evtl. Interessenten verwirren.
Für meine K habe ich dazu ne recht praktikable Lösung gefunden gehabt die ich auch erfolgreich inkl. TÜV Abnahme umsetzen konnte.
Ich Danke euch !


Der Ursprung in diesem Thread liegt doch ganz wo anders und der „zweite Teil“ hier könnte evtl. Interessenten verwirren.
Für meine K habe ich dazu ne recht praktikable Lösung gefunden gehabt die ich auch erfolgreich inkl. TÜV Abnahme umsetzen konnte.
Ich Danke euch !
Gruß André
der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623
Bauen und Basteln bis man fertig ist?

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623
Bauen und Basteln bis man fertig ist?


- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19342
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis
Ich bin da ganz Deiner Meinung, aber "wir", also die, die darauf geantwortet haben, können das nicht woanders tun.
Bitte doch einfach einen Moderator, das Thema ab hier zu teilen und gut isses.
Bitte doch einfach einen Moderator, das Thema ab hier zu teilen und gut isses.