
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Bremssattel reinigen innen
- mrairbrush
- Beiträge: 4406
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Bremssattel reinigen innen
Mit Stahlwolle beschädigt man sicher mehr als mit Glasperlen. Stahlwolle ist nun mal härter. Mit Glasperlen kann man vielleicht Scheiben oder weiches Alu gravieren aber Stahl kann es nicht wirklich ernsthaft etwas anhaben. Das Zeug gibt es so fein das es durch einen Airbrush Eraser geht. Der ist aus Stahl gefertigt. Da wäre die Düse schnell platt. Bei Sandstrahlanlagen ist bei härteren Strahlgut die Düse deshalb aus Keramik oder Wolframcarbid gefertigt. Bei Glasperlen braucht man das nicht. Wie lange man bräuchte um tatsächlich Material abzutragen ist eine gute Frage. Und wenn ich mir neue Bremskolben ansehe sind sie nicht wirklich glatt. Auch nicht die Bohrung. Das Glasperlengestrahlte bekommt man auch schnell wieder glatt (glänzend).
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19352
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Bremssattel reinigen innen
Sorry, wenn ich Dich korrigiere, aber das Gehäuse eines (Motorrad)Bremssattels und damit auch die Innenseite der Bohrung IST aus Alu und nicht aus Grauguss. "Stahl" hast Du weder beim Auto noch beim Motorrad.
Trotzdem hast Du Recht, wenn Du sagst, dass man auch hier mit Stahlwolle mehr kaputt machen kann als mit feinen Glasperlen.
Und das Gestrahlte muss man auch nicht glänzend bekommen. Die Oberfläche ist seidig glatt und das reicht vollkommen aus.
Siehe auch den Beitrag von Heri.
Trotzdem hast Du Recht, wenn Du sagst, dass man auch hier mit Stahlwolle mehr kaputt machen kann als mit feinen Glasperlen.

Und das Gestrahlte muss man auch nicht glänzend bekommen. Die Oberfläche ist seidig glatt und das reicht vollkommen aus.
Siehe auch den Beitrag von Heri.

- mrairbrush
- Beiträge: 4406
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Bremssattel reinigen innen
So genau habe ich die noch nie angesehen. So oft bin ich nicht an den Bremsen. (wer bremst ist feige) Weiches Alu wird es wohl dennoch nicht sein.
Da gibt es bestimmt erhebliche Unterschiede.
Da gibt es bestimmt erhebliche Unterschiede.
- onkelheri
- Beiträge: 2022
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Bremssattel reinigen innen
Moinsen Together, die Sättel vom restaurierten BMW E9 waren aus Gusseisen und die Yamaha XS Sättel sind aus nicht allzuschlechter Japanaluqualität.
Was die Glasperlen betrifft: alle hier vorhandenen Strahldüsen sind keramisch und oxydmetallische Hartmetalle. Und ja, auch diese unterliegen einem Verschleiß ... dieser ist geringer als bei Korundstrahlgut aber deutlich. Ich puste die mit 4-6 bar dadurch. Und nicht mit ~o,5 wie in der Airbrush ..
Gruß Heri
Was die Glasperlen betrifft: alle hier vorhandenen Strahldüsen sind keramisch und oxydmetallische Hartmetalle. Und ja, auch diese unterliegen einem Verschleiß ... dieser ist geringer als bei Korundstrahlgut aber deutlich. Ich puste die mit 4-6 bar dadurch. Und nicht mit ~o,5 wie in der Airbrush ..
Gruß Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19352
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Bremssattel reinigen innen
Nein, es ist wahrscheinlich AlMg3 oder noch höherwertig. Al99 oder Al99,5 ist es ganz sicher nicht. Das braucht man zum Dengeln.

- mrairbrush
- Beiträge: 4406
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Bremssattel reinigen innen
Darum schrieb ich es ja. Günstige Strahlgeräte haben meist einfache metallische Düsen und im Profibereich eben Oxidbeschichtete. Die Airbrusheraser sind lediglich für feine dekorative Zwecke und wenig Druck geeignet. Habe ich auch noch rumliegen. Man kann natürlich auch mehr Bar einsetzen.onkelheri hat geschrieben: 22. Jul 2019 Moinsen Together, die Sättel vom restaurierten BMW E9 waren aus Gusseisen und die Yamaha XS Sättel sind aus nicht allzuschlechter Japanaluqualität.
Was die Glasperlen betrifft: alle hier vorhandenen Strahldüsen sind keramisch und oxydmetallische Hartmetalle. Und ja, auch diese unterliegen einem Verschleiß ... dieser ist geringer als bei Korundstrahlgut aber deutlich. Ich puste die mit 4-6 bar dadurch. Und nicht mit ~o,5 wie in der Airbrush ..
Gruß Heri

- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17333
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Bremssattel reinigen innen
Das Ralf, glaubst auch nur Du!Sorry, wenn ich Dich korrigiere, aber das Gehäuse eines (Motorrad)Bremssattels und damit auch die Innenseite der Bohrung IST aus Alu und nicht aus Grauguss. "Stahl" hast Du weder beim Auto noch beim Motorrad.

Wie Heri schon schrieb: Die frühen XS650 und auch RD350 hatten Bremssättel aus Stahlguss. und beim Auto sind sie es noch heute, wenn man sich keinen "Premium-Hersteller" leisten kann/will. *hüstel*

Gruß,
Andreas
Re: Bremssattel reinigen innen
Und inwiefern widerspricht das Ralfs Aussage?
- mrairbrush
- Beiträge: 4406
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Bremssattel reinigen innen
Hmm. Stahl wäre mir trotzdem lieber als Alukram. Gewicht kann man mit Leistung wett machen. :-)
Darum baut man auch keine Panzer aus Alu :-) Alu sehe ich nicht als Premium an.
Darum baut man auch keine Panzer aus Alu :-) Alu sehe ich nicht als Premium an.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19352
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Bremssattel reinigen innen
Motorrad-Bremssättel aus Stahlguss waren mir nicht geläufig, und deshalb hab das in diesem Moment ganz einfach ausgeblendet. Ebenso bin ich bei Autos vom Normalfall ausgegengen.
Alusättel beim Auto sind, wie Du ja selbst sagst, nicht die Regel. Sicher gibt es hier wie dort Ausnahmen. Zum Beispiel gibt es sowohl bei Motorrädern als auch Autos auch Bremssättel aus einer Magnesiumlegierung.
Ich wollte mrairbrush, der ja ausschließlich von Stahl gesprochen hat, nur darauf hinweisen, dass wir hier sehr wohl von Alu-Bremssätteln reden, die wir glasperlstrahlen. Und das ist sicher auch das Material, das bei Motorrädern am allermeisten zum Einsatz kommt.

Bei der professionellen Aufbereitung (Beispiel Bosch) werden Austauschsättel übrigens auch gestrahlt. Hier allerdings im Naßstrahlverfahren, wo neben dem Strahlgut noch ein Reinigungsmittel beigemischt wird. Um welches Strahlgut es sich dort handelt, kann ich allerdings nicht sagen.