Re: Neu hier und direkt eine Frage.
Verfasst: 22. Aug 2019
Warum muss eigenltich jedes Projekt mit dem Einschweißen eines Rohrbogens starten?!
Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/
Ja dann:-) Ich seh da jetzt eig. keinen Unterschied, ob ich ein Serienbike oder ein bereits fertiges Mopped umbaue. Im Gegenteil, die Herausforderung dürfte bei einem schon umgebauten Bike eher noch grösser sein:-)))TomTurbo92 hat geschrieben: 22. Aug 2019...möchte ich mir gerne was eigenes bauen.
Ich möchte dabei nicht allzu sehr aufs liebe Geld gucken sondern es mir selbst beweisen das ich ein Bike nach meinen Vorstellung umgebaut habe.
...Lass ihr eigentlich alles bei einem speziellen TÜV eintragen oder kann man mit einem Café Racer bei dem man am Heck nen Loop einschweißt zu jedem TÜV fahren? Ich denke bevor man sein Projekt startet sollte man erstmal zu einem Prüfer gehen und das was man vor hat mit ihm bequatschen oder?
oder mit dem Abschneiden des Hecks?grumbern hat geschrieben: 22. Aug 2019 Warum muss eigenltich jedes Projekt mit dem Einschweißen eines Rohrbogens starten?!
Gute Einstellungaber wenn Café Racer möchte ich mir gerne was eigenes bauen.
Ich werd sicher ned alle Adressen durchtelefonieren um das rauszufinden:-) Und ich glaub auch ned, dass einer aus Hamburg in Stuttgart anruft und wegen ner Eintragung fragt.TortugaINC hat geschrieben: 22. Aug 2019Wenn man alle aus der Liste raus nimmt, die keine 21er Abnahme machen dürfen, dann wird die Liste sehr überschaubar. Ich halte nicht viel von solchen Listen- wenn die Leute aus aller Herren Dörfer bei den Sachverständigen anrufen braucht man sich nicht wundern, wenn die irgendwann die Lust verlieren.
Danke Obelix für die Liste, witzig wenn man Namen von bekannten Prüfern wiederfindet