Seite 7 von 8

Re: Neu hier und direkt eine Frage.

Verfasst: 22. Aug 2019
von grumbern
Warum muss eigenltich jedes Projekt mit dem Einschweißen eines Rohrbogens starten?!

Re: Neu hier und direkt eine Frage.

Verfasst: 22. Aug 2019
von obelix
TomTurbo92 hat geschrieben: 22. Aug 2019...möchte ich mir gerne was eigenes bauen.
Ich möchte dabei nicht allzu sehr aufs liebe Geld gucken sondern es mir selbst beweisen das ich ein Bike nach meinen Vorstellung umgebaut habe.
...Lass ihr eigentlich alles bei einem speziellen TÜV eintragen oder kann man mit einem Café Racer bei dem man am Heck nen Loop einschweißt zu jedem TÜV fahren? Ich denke bevor man sein Projekt startet sollte man erstmal zu einem Prüfer gehen und das was man vor hat mit ihm bequatschen oder?
Ja dann:-) Ich seh da jetzt eig. keinen Unterschied, ob ich ein Serienbike oder ein bereits fertiges Mopped umbaue. Im Gegenteil, die Herausforderung dürfte bei einem schon umgebauten Bike eher noch grösser sein:-)))

TÜV- Du musst einen Sachverständigen finden, der solche Abnahmen machen darf (und will) und an seiner Prüfstelle auch die Möglichkeit zu einer Geräuschmessung hat, wenn Du z.B. K&N's verbauen willst. Ich hänge mal ne Liste an mit den entsprechenden Ansprechpartnern, wurde seinerzeit mal von Motorrad veröffentlicht. Ist auch nach meinem Wissen (noch) aktuell.

Gruss

Obelix
ansprechpartner_motorrad_pruefstellen_deutschland.xls

Re: Neu hier und direkt eine Frage.

Verfasst: 22. Aug 2019
von f104wart
grumbern hat geschrieben: 22. Aug 2019 Warum muss eigenltich jedes Projekt mit dem Einschweißen eines Rohrbogens starten?!
oder mit dem Abschneiden des Hecks? :dontknow:

Re: Neu hier und direkt eine Frage.

Verfasst: 22. Aug 2019
von TortugaINC
Wenn man alle aus der Liste raus nimmt, die keine 21er Abnahme machen dürfen, dann wird die Liste sehr überschaubar. Ich halte nicht viel von solchen Listen- wenn die Leute aus aller Herren Dörfer bei den Sachverständigen anrufen braucht man sich nicht wundern, wenn die irgendwann die Lust verlieren.

Re: Neu hier und direkt eine Frage.

Verfasst: 22. Aug 2019
von f104wart
Einige davon sind inzwischen auch Rentner. :oldtimer:



@Tom: Geh zu Deinem örtlichen TÜV und frag nach einem Kollegen, der berechtigt ist, Einzelgutachten nach §21 StVZO durchzuführen. Mit dem sprichst Du Dein Projekt und Dein Vorhaben durch, BEVOR(!) Du damit beginnst.

Je besser Du Dich auf dieses Gespräch vorbereitest, umso besser ist es. Fotos von anderen oder ähnlichen Umbauten können dabei hilfreich sein, damit der Prüfer sieht, wo die Reise hin gehen soll.

Pluspunkte (gerade wenn es um einen Loop geht) sammelst Du, wenn Du die technischen Daten wie Federweg usw griffbereit in Deinen Unterlagen dabei hast. :wink:


Nicht immer hat man beim ersten Mal Glück. Wirst Du dort abgewiesen, frag nach, ob sie einen kennen, der das machen könnte.

Unterschiede gibt es auch von Bundesland zu Bundesland, denn Zulassung ist Ländersache. In den "neuen Bundesländern" beispielsweise ist dafür nicht der TÜV, sondern de Dekra zuständig, wobei das eigentlich seit kurzem auch überholt ist, denn inzwischen dürfen das auch andere Prüforganisationen machen.

...Woher kommst Du eigentlich?

Re: Neu hier und direkt eine Frage.

Verfasst: 22. Aug 2019
von Kinghariii
aber wenn Café Racer möchte ich mir gerne was eigenes bauen.
Gute Einstellung .daumen-h1: Ich bin zwar auch kein Fan vom Loop, aber gut gemacht und durchdacht kann das durchaus recht ansprechend aussehen. Vor allem wenn man die Sitzbank perfekt darauf abstimmt (Denziner hat das bei seiner Thrux damals wirklich genial gelöst). Braucht zwar Zeit und Geduld, hebt sich aber dafür deutlich von zig anderen, kümmerlich ausgeführten Loops ab, die man einfach viel zu häufig sieht :) Ein Trend eben.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei deinem zukünftigen Projekt, was auch immer es letztlich wird. Wenn du mal jemanden benötigst der dir was anfertigt kann ich dir den Mario hier im Forum empfehlen. Und an Tipps und Ratschlägen wird es dir hier bestimmt auch nicht mangeln.

Gruß, Harald

Re: Neu hier und direkt eine Frage.

Verfasst: 22. Aug 2019
von obelix
TortugaINC hat geschrieben: 22. Aug 2019Wenn man alle aus der Liste raus nimmt, die keine 21er Abnahme machen dürfen, dann wird die Liste sehr überschaubar. Ich halte nicht viel von solchen Listen- wenn die Leute aus aller Herren Dörfer bei den Sachverständigen anrufen braucht man sich nicht wundern, wenn die irgendwann die Lust verlieren.
Ich werd sicher ned alle Adressen durchtelefonieren um das rauszufinden:-) Und ich glaub auch ned, dass einer aus Hamburg in Stuttgart anruft und wegen ner Eintragung fragt.

Im Übrigen gehören solche Gespräche zum Job des aaS, wenn davon dann einer genervt ist, muss er nen anderen Job machen.

Die Liste wurde von der Redaktion von Motorrad erstellt und bislang haben alle Adressen und Namen, die von Usern hier angerufen wurden gestimmt, jedenfalls hab ich nix gegenteiliges gehört. Und als Anhaltspunkt isses immer noch besser, als erfolglos sämtliche Prüfstellen in naher und ferner Entfernung vom eigenen Wohnort anzutelefonieren. Und nix anderes soll das sein, ne Hilfestellung.

Wenn einer tatsächlich mal nicht mehr dort arbeitet, gibt es i.d.R. nen Nachfolger, der den Job dann erledigt.
Dann gerne ne Nachricht an mich, dann aktualisiere ich die Liste

Es nervt nur, wenn jedesmal, wenn ich die Liste jemandem zur Verfügung stelle, sofort irgendwelche überflüssigen Kommentare dazu abgegeben werden. Wenn Du sowas ned brauchst - gut, deshalb können aber andere User vielleicht doch den einen oder anderen Tipp rausziehen... Mir hat sie jedenfalls geholfen, der Prüfer, der bei mir am Wohnort in der Liste aufgeführt ist hat sich als sehr sachverständig und aufgeschlossen entpuppt...

Obelix

Re: Neu hier und direkt eine Frage.

Verfasst: 22. Aug 2019
von BonezMC
obelix hat geschrieben: 22. Aug 2019 Obelixansprechpartner_motorrad_pruefstellen_deutschland.xls
Danke Obelix für die Liste, witzig wenn man Namen von bekannten Prüfern wiederfindet :grinsen1:

Re: Neu hier und direkt eine Frage.

Verfasst: 22. Aug 2019
von didi69
der arme Kerl... labert doch net alles negativ... habt ihr nix besseres zu tun?
loop hin oder her... hunderte Karren sind hier umgebaut worden mit Loop... mal schöne mal weniger schöne.. aber auch das ist Geschmackssache...

Re: Neu hier und direkt eine Frage.

Verfasst: 22. Aug 2019
von TomTurbo92
Hey Leute.

@Obelix Danke für die Liste werde nächste Woche mal rum telefonieren falls es mit meinem Prüfer nicht klappt und mich schlau machen. Ich möchte auch ein Serien bike umbauen was für mich ein hässliches Entchen ist woraus ich mir dann quasi mein Traumbike mache.

@f104wart

Ja ich wollte erstmal bei meinem tüv anrufen und gucken was er dazu sagt und dann mal die Liste abklappern falls ich abgewimmelt werde. Wo bekomme ich denn solche technische Daten her mal blöd gefragt. :roll:
Ich komme aus dem schönen Duisburg :prost:

@Kingharii

Danke für die seelische Unterstützung :rockout: und Danke für den Tipp wenn es brenzlig werde ich ihn wahr nehmen.

@didi69

Alles gut ich bin für Kritik gerne offen .daumen-h1: man muss sich ja auch nicht alles zu Herzen nehmen. Ich hätte auch nie gedacht das originale Karren in einem Café Racer Forum so in Schutz genommen werden.

Grüße und schönen Abend noch :neener: