Hi Jan,
danke, lass erstmal gut sein. Muss noch die 906cm³ Motoren der 750er Twin fertig machen ;)
Für das Zetchen habe ich zwei hochgelegte Krümmer bestellt, sind leider noch nicht eingetroffen, das Hinterrad der GPZ1100UT auch nicht.
Somit war es nix mit großartig weiterschrauben.
Habe eine Bremsscheibe mit 280mm Durchmesser ausprobiert und wie nicht anders zu erwarten, passt sie nicht unter die Bremszange, die für 270er Scheiben vorgesehen ist. Also werde ich zwei 270er Scheiben und Sintermetallbeläge besorgen, dann ist die Bremse soweit parat.
Flüssigkeitswechsel ist klar, Stahlflex sind schon dran. Ich hoffe sie packt dann gut zu und lässt auch wieder schön los ;)
Das bereits stillgelegte Anti-Dive-System wird bei der Gabelüberholung entfernt.
20191103_235319 (Custom).jpg
Den Ritzeldeckel mit integrierter Kupplungsbetätigung habe ich innen sandgestrahlt, wichtige Bohrungen natürlich verschlossen. Der nach der sorgfältigen "Nassreinigung" verbliebene Dreck war so fest, das ich ihn anders nicht mehr runter bekommen habe. Er wird noch glasperlgestrahlt, dann sollte der nächste Dreck nicht mehr so fest haften können.
20191103_233432 (Custom).jpg
Einen Benzinhahn hatte ich noch im Fundus, aber der fehlende Tankdeckel erweist sich als harte Nuss. Er ist weder neu noch gebraucht aufzutreiben. Er ist kreisrund, vollständig abnehmbar, wurde nur an der AR80, Z400/440B und Z650D verbaut und hat die Artikelnummer 51048-1001.
Wer einen für mich hat, dem gebe ich zusätzlich einen aus ;)
Sitzbank fehlt auch noch, also habe ich mal die gekürzte der GPZ305 probiert. Passt nicht wirklich, man sitzt aber schon viel besser als auf allem anderen was wir bisher probiert haben. Damit ist die Sitzhöhe bzw. die notwendige Polsterstärke auch schon gefunden.
20191103_235615 (Custom).jpg
Von Ralf habe ich noch einen "Kickersatz" bekommen, also Kupplungsdeckel mit Durchführung der Kickerwelle, die Welle der Z650 und den Kicker selber. Mal den Kicker hingehalten, ausgeklappt, runtergezogen und auf seinem Weg voll mit dem Bremshebel zusammengestoßen. Abhilfe ist erstmal nicht in Sicht, also werde ich bei der Motorrevision zwar die Kickerwelle einbauen, muss aber doch E-Starten. Also wohin mit der Batterie und dem Anlasserrelais ?
Durch den hochgelegten Auspuff fällt das Rahmendreieck und das Heck als Platz aus. Also ums Mopped rumgeschlichen, eine kleine 5Ah VRLA-Batterie in der Hand. (Li-Ion ist für mich keine Alternative, bitte auf Hinweise darauf verzichten, danke).
Mal die Batterie hier probiert, mal dort hingehalten.
Vor dem Motor, unterhalb der Ausbuchtung der Ausgleichswelle habe ich eine interessante Stelle gefunden.
Tiefer Schwerpunkt, Last in Richtung Vorderrad, leider steinschlaggefährdet. Das wird sich schützen lassen, ein schicker Bugspoiler würde mir auch gefallen.
Habe eine provisorische Halterung gebaut, Verschraubungen am Rahmen sind vorhanden.
20191103_235336 (Custom).jpg
20191103_235659 (Custom).jpg
Kleiner Spaß am Rande:
20191104_002136 (Custom).jpg
Also auf Teile warten, dann kann es weiter gehen ;)
PS: Die zweiteiligen, schlanken Krümmerhalteschellen der ZRX1100 passen genau auf die Stehbolzen und halten den hochgelegten Krümmer sauber fest.