Seite 7 von 7

Re: Yamaha» Vom 4-Rad zum 2-Rad eine XJ900 zum CaféRacer

Verfasst: 11. Jan 2022
von Xj900racer
Refused hat geschrieben: 10. Jan 2022 Sehr schön geworden, Gratulation zum Projektabschluss! :clap:

Mir war gar nicht bewusst, dass das alles in einem Keller passiert ist, inklusive Probelauf. :mrgreen:

Das Highlight ist natürlich der zweifarbig lackierte Motor. Wie hast du die Kühlrippen hingekriegt, mit dem Pinsel?
Vielen Dank

Ich habe die Kühlrippen vorlackiert in Blau und dann mit einem Konturenklebeband 3mm was so ziemlich der dicke der Kühlrippen entspricht abgeklebt und dann Schwarz drüber lackiert . Zum schluss 2k Klarlack matt.

Die Maschine lief einigemale im Keller , meine Frau hat immer gemeckert weil das halbe Haus roch :)
Aber ich kann ja zu meinen Jungs samt Bier schlecht nein sagen !!

Re: Yamaha» Vom 4-Rad zum 2-Rad eine XJ900 zum CaféRacer

Verfasst: 12. Jan 2022
von YamahaRalle
Hallo sehr schön geworden dein Racer. :respekt:
Gratulation zu deinem Projekt, aber ich hab doch noch eine Frage. .daumen-h1:
Meine XJ ist auch fertig aber habe die TÜV Hürde noch vor mir.
Hattest du eine Fahrgeräuschmessung machen müssen beim Tüv,
da du sagtest das da alles kein großes Problem gab?
Ich habe auf meiner Maschine auch K&N Filter drauf aber kein Dynojets drin sondern Originalbedüsung.
Ich habe das Problem das meine Maschine erst ca 3-5 Minuten braucht bis der 2. Zylinder warm wird und mitläuft.
Sie bekommt auch Benzin und hat Zündfunke, kann das sein das es an den Filtern liegt?? War das bei dir auch so ??
Gruß Ralf

Re: Yamaha» Vom 4-Rad zum 2-Rad eine XJ900 zum CaféRacer

Verfasst: 13. Jan 2022
von Xj900racer
Hallo Ralle,

wie oben geschrieben hatte ich bei TÜV den originalen Luftfilterkasten drauf , wollte erstmal durch den TÜV kommen .
Für dieses Jahr ist aber eine Geräuschmessung geplant mal sehen ob sie die besteht.
Also ausschließen würde ich es nicht , aber meine lief im Stand auch auf allen Zylindern mit Seriendüsen , zwar wie ein Sack Nüsse aber lief.
Als ich die Düsen eingebaut habe , wurde alles mitgetauscht gibt da ein recht günstiges überholset , samt Schiebermembran und Federn.
Hast du mal in die Vergaser geschaut , vielleicht ist auch nur was verschmutzt oder so. Das geht ja recht schnell bei den Durchmessern.
Hatte sie das vorher auch gemacht oder schon immer ?

Gruß

Re: Yamaha» Vom 4-Rad zum 2-Rad eine XJ900 zum CaféRacer

Verfasst: 14. Jan 2022
von Jogis1K100
Xj900racer hat geschrieben: 15. Jan 2020 Nein , die Sitzbank habe ich fertig gekauft von https://schobnerdesign.de/ super Auswahl und Qualität
Hallo

Ist das die Ein- oder Zweimann Sitzbank?


Gruß Jürgen

Re: Yamaha» Vom 4-Rad zum 2-Rad eine XJ900 zum CaféRacer

Verfasst: 15. Jan 2022
von Xj900racer
Hi Jogi ,

das ist eine 1 Mann Sitzbank , der Sozius musste auch ausgetragen werden.

Gruß

Re: Yamaha» Vom 4-Rad zum 2-Rad eine XJ900 zum CaféRacer

Verfasst: 13. Okt 2024
von machomike
Moin ich habe mir kürzlich eine 58L angeschafft und beginne gerade mit dem Umbau. Ich versuche mich gerade ein wenig in die Thematik mit den offenen Lufis und der passenden Bedüsung reinzufuchsen, man hört ja nicht viel ermutigendes, was die offenen Pilze angeht. Wie ist denn dein Erfahrungsbericht zu dem Dyno kit?
LG jasper