Seite 7 von 67

Re: mapfls CX

Verfasst: 28. Okt 2013
von mapfl
Hallo Hans,

Genau das ist meine Motivation. Bin zwar kein Profi, will aber anderen Mut machen solche Projekte anzupacken anstatt vor dem Fernseher oder anderen Medien zu verblöden! Das Netz hat hier unheimlich Potential!
Mein Bruder hat mal Blechblasinstrumentenbau gelernt (fährt eine R1100 aber keine GS), inzwischen arbeitet er als Physiotherapeut und lebt auf einem Einsiedelhof. Sollte ich mich mal, trotz der notwendigen Ausrüstung zum Dengeln entscheiden, dann habe ich da einen kompetenten Ansprechpartner. Aber es ist auf Grund von Kunststoff eine aussterbende Kunst. Halt sie aufrecht! Denn Fieberglastrompeten wird es hoffentlich nicht so bald geben!
Gruß!
Markus

Re: mapfls CX

Verfasst: 28. Okt 2013
von Dengelmeister
mapfl hat geschrieben:Hallo Hans,

Genau das ist meine Motivation. Bin zwar kein Profi, will aber anderen Mut machen solche Projekte anzupacken anstatt vor dem Fernseher oder anderen Medien zu verblöden! Das Netz hat hier unheimlich Potential!
Mein Bruder hat mal Blechblasinstrumentenbau gelernt (fährt eine R1100 aber keine GS), inzwischen arbeitet er als Physiotherapeut und lebt auf einem Einsiedelhof. Sollte ich mich mal, trotz der notwendigen Ausrüstung zum Dengeln entscheiden, dann habe ich da einen kompetenten Ansprechpartner. Aber es ist auf Grund von Kunststoff eine aussterbende Kunst. Halt sie aufrecht! Denn Fieberglastrompeten wird es hoffentlich nicht so bald geben!
Gruß!
Markus
Danke Markus,
ich bin mit dir und wir verstehen uns! .daumen-h1:

Re: mapfls CX

Verfasst: 29. Okt 2013
von mapfl
f104wart hat geschrieben:

Kenne ich keine. Ich hab aber noch welche mit ABE. Zur Montage muss die obere Gabelbrücke runter.


Hallo Ralf,
liegt das Stummelpaar bei dir rum, dann schreib doch mal ne konkrete PN :wink:
Gruß
Markus

Re: mapfls CX

Verfasst: 29. Okt 2013
von f104wart
Servus Markus,

ich schreib einfach mal mit rot in Deinen Text rein. Ich denke, so ist es am einfachsten, auf Deine Fragen zu antworten.

LG Ralf
mapfl hat geschrieben: F104wart:
Die Idee mit dem variablen Lenkanschlag ist gut aber was mach ich dann mit dem Lenkradschloss. Hast Du das an der Seite oder verriegelst Du den Lenker über´s Zündschloss von oben?

Die Rahmenstreben will ich wenn es geht dran lassen und sie werden später die Blinker aufnehmen, dann hoffe ich dass sie nicht so deplaziert wirken wie im Moment. Die Rahmenenden stören in jedem Fall, und als Blinkeraufnahme passen die Dimensionen nicht. Die Blinker kannst Du ebenso gut an einem Halter anbringen, den Du an der Querstrebe befestigst

Die Stummel mit den 4 Schrauben kommen von diesem Video:
Habe mir alle 25 reingezogen, ganz witzig was in USA so alles geht.
Luises Scheinwerfer kannte ich aber vielleicht gibt es ja irgendwo einen mit mehr als 135 mm Tiefe.
Schau Dir mal diesen an: http://www.kickstartershop.de/index.php ... t&info=147

Der Link zu Caferacerkits ist super Danke! ... hast du Erfahrung mit der Firma? Bin gerade dabei, welche zu machen. Der Kontakt ist schon mal sehr nett und kooperativ

Re: mapfls CX

Verfasst: 30. Okt 2013
von mapfl
Hallo Ralf,

Lenkschloss ist auf der Seite des Steuerkopfes.
Der Scheinwerfer ist tatsächlich noch tiefer, danke!
Gruß, Markus

Re: mapfls CX

Verfasst: 30. Okt 2013
von f104wart
mapfl hat geschrieben: (...) Lenkschloss ist auf der Seite des Steuerkopfes.
Hallo Markus,
dann feilst Du das Loch im Lenkrohr einfach etwas nach der Seite aus, so dass der Stift des Schlosses hineinpaßt. Zur Markierung einfach ein Stück Tesa Krepp auf das Rohr kleben und mit dem Schloss einen Abdruck erzeugen. ...und nur so viel feilen, wie unbedingt nötig ist, um das Rohr nicht unnötig zu schwächen.

Gruß Ralf

Re: mapfls CX

Verfasst: 6. Nov 2013
von mapfl
Hallo zusammen,
habe inzwischen folgende Teile aufgetrieben:
Stummel von ABM
Scheinwerfer und Halter von Kickstarter
Filter für Getriebe entlüftung und neue Hupe von Kickstarter.

Heute morgen mit dem Schlosser meines Vertrauens das Unterrohr für die Sitzbank begutachtet. Bis Freitag bekomme ich es, muss am WE aber viel Hausarbeit erledigen (z.B. Brennholz schlichten).
Aber nach dem WE kann ich sicher neue Bilder einstellen,

Keep on swinging!
mapfl

Re: mapfls CX

Verfasst: 6. Nov 2013
von f104wart
Hallo Markus,

ABM ist ne ArbeitsBeschaffungsMassnahme. Deine Stummel sind von MBV. :grinsen1:

Re: mapfls CX

Verfasst: 10. Nov 2013
von mapfl
Hallo, here we go:

habe aus GB die neuen Instrumentenhalter bekommen. Sehen erst mal super aus und eine klasse Anleitung zum Umbau ist auch dabei, mit Bildern und sogar Schaltplan, die Briten verstehen was von dem Geschäft habe ich den Eindruck und sind sehr kundenfreundlich:
IMG_9844.JPG
IMG_9846.JPG
Hier das neue Sitzbankrohr, der Schmied hat gute Arbeit geleistet und war glaube ich ganz froh mal was anderes als Treppengeländer herzustellen:
IMG_9849.JPG
Nun geht es weiter mit anpassen der Aussparung für die Rahmenbrücke. feilen...anstecken...feilen...anstecken...
richtig Arbeit:
IMG_9862.JPG
IMG_9864.JPG

gleich gehts weiter

Re: mapfls CX

Verfasst: 10. Nov 2013
von Dengelmeister
.daumen-h1: