Seite 7 von 12

Re: Reifenfreigabe ab 2020

Verfasst: 6. Okt 2023
von saflo
@Ralf: Was Du da zitierst, bezieht Sich auf Moppets ab 2000. Da braucht es nicht mehr, als vorher.
Aber bei unserem alten Kram gibt es die Verschärfung. Selbst die alten Reifenfreigaben genügen da nicht mehr. Aber der Tüver freut sich, und tut sich leichter, wenn Du ihm eine solche mitbringst.

Grüße - Stefan

Re: Reifenfreigabe ab 2020

Verfasst: 6. Okt 2023
von Alrik
Noch ne Anmerkung: Der Artikel auf der Homepage ist die einzige Quelle, die den problemlosen Austausch von Diagonal- gegen Radialreifen vorsieht, es existiert kein offizielles, rechtlich verbindliches Dokument dazu.

Re: Reifenfreigabe ab 2020

Verfasst: 22. Jan 2024
von saflo
Guuuute Nachrichten :dance1:

Der Gesetzgeber rudert zurück: In Zukunft genügt bei serienmäßiger, eingetragener Reifengröße wieder die
Reifenfreigabe des Reifenherstellers.

Grüße - Stefan

Re: Reifenfreigabe ab 2020

Verfasst: 22. Jan 2024
von f104wart
saflo hat geschrieben: 22. Jan 2024 ...bei serienmäßiger, eingetragener Reifengröße wieder die Reifenfreigabe des Reifenherstellers.
Stefan, klär mich bitte auf: was ist daran die "Guuuute Nachricht"?

Bei der Novelle ging es ja nicht um serienmäßige und eingetragene Größen, sondern um metrische Vergleichsgrößen bzw solche, die von den in den Papieren eingetragenen Größen abweichen.

Re: Reifenfreigabe ab 2020

Verfasst: 22. Jan 2024
von Mopedschrauber
Wüsste ich, wenn sich da wieder zum Guten was geändert hätte.
Daher hat Stefan wohl was falsch verstanden. Kommt vor.

Re: Reifenfreigabe ab 2020

Verfasst: 22. Jan 2024
von saflo
Bei alten Moppets vor 2000 mit deutscher Zulassung war es so, dass jedes neue Reifenprofil als Einzelabnahme
hätte eingetragen werden müssen, wenn der Reifen ab DOT20 (nagelt mich da jetzt nicht fest) produziert wurde.
Und dass bei der Serienmäßigen Reifengröße.
Für Moppets ab 2000 mit EU-Zulassung gab es noch eine Übergangsfrist.
Die bisher ausreichenden Reifenfreigaben der Reifenhersteller sollten keine Gültigkeit mehr haben.
Bei meiner Affentwin von 94 hatte ich einen neuen Satz TKC80 für die HU drauf getan, DOT22.
Den hätte mein KÜSer abnehmen müssen, und wie bei jeder Einzelabnahme hätte die Änderung auch unverzüglich in die Fahrzeug-
papiere eingetragen werden müssen. Mit den alten Michel Anakee von 2015 hätte er nichts machen müssen.
Merkt Ihr was? Wie oft montiert Ihr einen neuen anderen Reifen drauf?
Ich dachte mein KÜSer verscheissert mich, aber er hatte mir das in Schriftform gezeigt :shock:
Und diesen ganzen Schwachsinn haben sie jetzt wieder zurück gezogen. Wahrscheinlich hatten das die meisten Prüfer, so
wie meiner auch, einfach ignoriert, und Ihren Kunden gar nichts davon erzählt.

Grüße - Stefan, der hofft, etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben.

Re: Reifenfreigabe ab 2020

Verfasst: 22. Jan 2024
von Mopedschrauber
Hi Stefan,

Dass wäre mir neu, dass bei Reifengrößen, die identisch mit der Eingetragenen sind, die Reifenfreigabe der Reifen hersteller nicht mehr gültig gewesen wären. Hatte ich auch von meinem Reifen Profi nie gehört.

Ging, meines Wissens nach, immer um abweichende Reifengrößen.

Schwierig ist es nur bei eingetragenen Reifengrößen die es heute nicht mehr gibt.

Eine neue Verordnung der EU oder des Bundes, welche ja notwendig wäre für eine solche Änderung der Verfahrensweise, ist mir auch nicht bekannt. Vielleicht eine Handlungsempfehlung der KÜS?

Alrik könnte da sicher mehr dazu sagen.

Re: Reifenfreigabe ab 2020

Verfasst: 22. Jan 2024
von vanWeaver
Mopedschrauber hat geschrieben: 22. Jan 2024 Dass wäre mir neu, dass bei Reifengrößen, die identisch mit der Eingetragenen sind, die Reifenfreigabe der Reifen hersteller nicht mehr gültig gewesen wären.
War aber so, gut das der Mist rum ist. Kumpel von mir wollte auf seine TDM schon alte Reifen aufziehen. :wow:

Die Reifengrößen sind ein anderes Thema Ralf 104. :wink:

Re: Reifenfreigabe ab 2020

Verfasst: 22. Jan 2024
von Mopedschrauber
@vanweaver: na dann hatte ich wohl das Glück dass meine TÜVler dass entweder nicht wussten, oder sie es nicht interessiert hat. :)

Re: Reifenfreigabe ab 2020

Verfasst: 22. Jan 2024
von vanWeaver
Wenn du ne EU Zulassung hast, war es eh egal, galt nur für STVO Zulassungen.

Schau dir hier im Fred auf Seite 1 das Vid an (4Min. reichen), darum geht's.
Meine TDM Kumpels hatten da echt ein Problem oder Mehrkosten.
Ich hab vor Jahren die Reifenbindung austragen lassen (hab auch andere Größen), mich betraf es nicht.