Moin Franzel,
Glückwunsch zur bestandenen HU.
Bei uns an der Nordseeküste sind kaum Termine bei der Zulassungsstelle möglich, bzw. nur in weiter Ferne möglich und die Website ist nicht fehlerfrei. Deshalb hat ein befreundeter Autohändler das erste Auto meines Sohnes zugelassen, damit er pünktlich zum 18. Geburtstag fahren kann und nicht 7 Wochen später. Soweit so gut.
Das Wunschkennzeichen hatte ich online reservieren können, die 17 Zoll Alufelgen sollten im neuen Fahrzeugschein eingetragen werden. Also haben wir unseren Bekannten mit 2 Vollmachten ausgestattet, daß das Auto auf unseren Sohn zugelassen werden darf, obwohl meine Frau und ich verheiratet sind, mußten wir beide unterschreiben. Personalausweiskopien, Reservierungsschein und Nachweis gem. § 19 Abs. 4 StVZO für die Alufelgen.
Unser Bekannter: "Oje, Wunschkennzeichen, ojeoje Alufelgen, die sind im Moment sehr biestig auf der Zulassungsstelle, aufgrund von Corona!" Das ich als trotteliger Physiotherapeut meine Arbeit (auch zu Corona-Zeiten bis zu 9 Stunden netto, ok. besser als 10) mit dem Lappen vor dem Mund verrichte, in den Pflegeheimen meine Temperatur messen lasse, immer wieder Zettel ausfülle, daß ich keine chinesische Freundin habe, usw... zählt natürlich gar nichts. Aber ich bin sicher nicht der Einzige, der seine Arbeit verrichet, so, wie er es immer schon getan hat. Deshalb erwarte ich es auch von anderen Dienstleistern.
Letztendlich wurde der Wagen zugelassen mit dem Wunschkennzeichen, aber ohne die Eintragung der Alufelgen in den Fahrzeugschein, denn das ist, so die Aussage der Dame, zu "Corona-Zeiten" nicht möglich.
In einem anderen Thread habe ich ein Video gepostet, in dem einem Motorradhändler gesagt wurde, Motorräder werden nun nicht mehr zugelassen, da es sich nur um ein Hobby handelt und aufgrund des Ausnahmezustandes ist damit vorerst Schluß.
Also Franzel, ich wünsche Dir viel Erfolg, daß Du irgendwann zu Deiner Eintragung kommst. Ansonsten genieße das Fahren. Im Übrigen hätte ich genausso gehandelt wie Du. Gewalt ist keine Lösung, Frauen schlägt man nicht und gegen die Behörde kommst Du im momentanen Ausnahmezustand nicht an.
Grüße von der Nordseeküste
