forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Stuttgart - Wir sind gegen Fahrverbote für Motorräder

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3378
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Stuttgart - Wir sind gegen Fahrverbote für Motorräder

Beitrag von Alrik »

Total gute Idee, das verhindert die Fahrverbote bestimmt.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 911
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: KTM 990 SMT - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Stuttgart - Wir sind gegen Fahrverbote für Motorräder

Beitrag von Doggenreiter »

Moin,

das kann ich so nicht bestätigen.. wohne auch in Süddeutschland.
Mir hat noch niemand den Vogel gezeigt, diesen Jahr bis jetzt noch nie kontrolliert worden... usw. Alles gut.
(etwa 10k im Jahr)

Gruß Didi
[/quote]

Komme gerade von der Löwensteinerplatte zurück ,

groß Einsatz gegen Laute Motorräder , habe 16 Kontrolleure in Blau gezählt , hatte das Glück auf dem Parkplatz das sich ein Auto und ein Einsatzwagen genau neben meine KTM gestellt haben , habe das mal locker genommen und ein Gespräch gesucht und erfahren das heute alle Bikes die auffallen gemessen werden , er war so freundlich und hat mir gesagt wie ich ohne eine Kontrolle fahren kann , der war i.o aber andere Kollegen von ihm waren sehr grimmig , ich wusste somit wo sie standen , obwohl ich meine gemessen habe und keine Angst davor gehabt hätte , aber sein muß es auch nicht , das nur mal dazu noch keine Kontrollen im Süden , von wegen überall sehe ich das gleiche Spiel und es geht nur um die Lautstärke der Bikes , das hat mir auch der Kollege so gesagt , kann euch nur warnen seit vorsichtig wenn ihr lauter seit :wow:

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 766
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Stuttgart - Wir sind gegen Fahrverbote für Motorräder

Beitrag von Michael90 »

Naja, Löwensteiner Platte ist seit Jahren bekannt, daß da die Schergen bei schönem Wetter immer wieder hinter den Gebüschen lauern,
oft hinten am großen Parkplatz der Klinik oder in Hirrweiler vor der eigentlichen Einfahrt der Klinik,
es ist nunmal der Hotspot hier in der Gegend und absoluter Wahnsinn was da bei schönem Wetter los ist,
da stehen auch mal 100 bis 200 Motorräder zusätzlich gegenüber am Wegesrand weil es auf der Platte keinen Platz mehr hat.
Ich fahre da schon seit Jahren nur noch hin wenn die Reifen gerade neuwertig sind,
der hintere Reflektor dran ist und das Kennzeichen zufällig nicht mehr als 30 Grad Neigung aufweist,
denn die Chance, kontrolliert zu werden, ist wohl nirgends in Deutschland so groß wie dort... :roll: :roll:

Gruß Michael, der ca. 12 km von der Platte entfernt wohnt... :rockout:

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 3098
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Stuttgart - Wir sind gegen Fahrverbote für Motorräder

Beitrag von mrairbrush »

Wenn hier die dicken LKWs durchdonnern habe ich ein wesentlich schlechteres Gefühl als wenn etliche Motorräder durchfahren. Da wir hier super Motorradstrassen haben sind es bei schönen Wetter ganze Kolonnen. Trotz entsprechender Geräuschkulisse fahren 99% der Biker anständig. (im Gegensatz zu den LKWs)
Die erhalten nicht mal bei Lenkzeitüberschreitungen Fahrverbote egal wie viele und wie häufig. Das zeigt mir das es bei den ganzen Diskussionen nie um Schutz Anderer geht sondern letztendlich nur um Geld. Ich denke es bleibt bei begrenzten Fahrverboten mit entsprechend hohen Bußgeldern bei Nichteinhaltung.

Wenn sich E-Mobilität durchsetzt werden die Unfallzahlen durch die Decke gehen, davon bin ich überzeugt. Ein wichtiges Sinnesorgan vor Gefahren ist nämlich das Gehör, bei Mensch und Tier. Es geht dabei nicht um Umwelt sondern darum einen gesättigten Markt mit einer Produktinnovation neu aufzubauen.Der Verkauf von Neufahrzeugen ist doch schon lange rückläufig weil gerade in den wohlhabenden Länder fast jeder ein recht neues Fahrzeug besitzt. Dank diverser Maßnahmen wie Abwrackprämien usw. Dabei legen Privatleute immer drauf.

michaelw
Beiträge: 264
Registriert: 22. Apr 2019
Motorrad:: Honda CJ250
Wohnort: Landsberg/Lech

Re: Stuttgart - Wir sind gegen Fahrverbote für Motorräder

Beitrag von michaelw »

.....Trotz entsprechender Geräuschkulisse fahren 99% der Biker anständig. (im Gegensatz zu den LKWs)
Die erhalten nicht mal bei Lenkzeitüberschreitungen Fahrverbote egal wie viele und wie häufig. ....

Bei allem Respekt, aber solchen Unsinn habe ich selten gelesen. Reine Vorverurteilung und Polemik.
Ich kann Dich gerne bei Gelegenheit in einem 40tonner mitnehmen.
Danach wirst Du die Welt der LKW`s mit anderen Augen sehen......

Grüße
Michael
Wer Andere in der Kurve brät,
hat bestimmt ein 2-Takt Heizgerät.

Der Spruch ist geklaut von "COBRA" der Mofa-Gang

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 3098
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Stuttgart - Wir sind gegen Fahrverbote für Motorräder

Beitrag von mrairbrush »

Haben LKW Fahrer in der Familie. :-)
Und wenn Du in den Bussgeldkatalog schaust wirst sehen das es nur Bussgelder gibt.
Fahrer einfach und Unternehmer 3fach. Fahrverbote keine. Ich weiß wovon ich spreche.
https://www.bussgeldkatalog.org/lenkzei ... schreitung
Als bei uns Umleitung war und die Brummies durch den Ort fuhren war so gut wie keiner mit 50km/h unterwegs.
Wir haben eine Geschwindigkeitsanzeige praktisch vor der Haustür. Leider kein Radar. Ins Dorf rein wird die Strasse sehr eng. Einige Häuser sind bis an den Bordstein gebaut. Abstand zur Fahrbahn höchstens 10 cm. Man muss über die Fahrbahn um die Hausecke herum laufen. Kann es Dir gerne mit Fotos oder Video beweisen.
Nix Vorverurteilung und Polemik.

Wenn die auf der Landstrasse oder Autobahn mal etwas flotter sind ist mir das egal solange sie nach vorne hin noch Platz haben aber nicht wenn es keine Ausweichmöglichkeiten gibt.

Benutzeravatar
Dampfer
Beiträge: 539
Registriert: 8. Dez 2018
Motorrad:: Yamaha SR 500: ´80, ´84 (Gespann), ´90 (Cafe)
Wohnort: Hohenlohe

Re: Stuttgart - Wir sind gegen Fahrverbote für Motorräder

Beitrag von Dampfer »

Wir schweifen zwar gerade ab, aber mich stören nie Motorräder oder Fahrräder. Autos verstopfen sie Straßen und Städte.
Gruß
Uli

Benutzeravatar
karlheinz02
Beiträge: 677
Registriert: 5. Dez 2018
Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld
Wohnort: Burghausen

Re: Stuttgart - Wir sind gegen Fahrverbote für Motorräder

Beitrag von karlheinz02 »

Mit dem Finger auf andere, die noch viieeel schlimmer sind zu zeigen, bringt sicher nichts. Sowohl die geplanten Motorrad Fahrverbote, als auch der überarbeitete Bussgeld-, bzw. Fahrverbotskatalog kommen ja aus derselben politischen Ecke.
Grüße, Karl-Heinz
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz

Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)

Troubadix
Beiträge: 4018
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Stuttgart - Wir sind gegen Fahrverbote für Motorräder

Beitrag von Troubadix »

michaelw hat geschrieben: 28. Jul 2020
Bei allem Respekt, aber solchen Unsinn habe ich selten gelesen. Reine Vorverurteilung und Polemik.
Ich kann Dich gerne bei Gelegenheit in einem 40tonner mitnehmen.
Danach wirst Du die Welt der LKW`s mit anderen Augen sehen......
Und das Trifft auch ganz sicher für deine Osteuropäischen Kollegen zu???

Zitat eines LKW Fahrenden Kumpels

"Warum halten sie mich an und nicht den Russischen LKW der mich gerade noch überholt hat???"

"Der versteht mich doch nicht..."

Die andere Seite (Sachbearbeitung BAG hab ich auch im Freundeskreis), den Rest erlebe ich jeden Tag live auf der Autobahn...

...und trotzdem, ich lasse auch LKW ihren Platz und gebe Lichtzeichen zum einscheren, auch und gerade im Baustellenbereich...



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2736
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Stuttgart - Wir sind gegen Fahrverbote für Motorräder

Beitrag von Tomster »

Dampfer hat geschrieben: 28. Jul 2020 Wir schweifen zwar gerade ab, aber mich stören nie Motorräder oder Fahrräder. Autos verstopfen sie Straßen und Städte.
EINSPRUCH :oldtimer:
Fahrradfahrer können die Pest sein, auf der Landstraße.
Die verhinderten Tour de France Strampler, die im Pulk die Landstraßen verstopfen und meinen, sie seien im Recht, die stören dich nicht?
Respekt :shock:

Bis dahin
Tom

PS: ich weiß, gehört hier nicht hin, aber ist doch wahr :dontknow:
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Antworten

Zurück zu „private Treffen & Ausfahrten“

Axel Joost Elektronik