Seite 7 von 7

Re: Anfänger Motorrad zum fahren und umbauen

Verfasst: 30. Jul 2020
von Dampfer
Will mich nicht streiten, halte es aber für viiieeeel besser, wenn´s Vorderrad NICHT weggeht. Dann kann ich ja immer noch ausweichen. Geht glaub ich eh besser, bei geringererem Resttempo.
Fahre übrignes seit Mitte der 70er-Jahre ununterbrochen Motorrad und habe noch nie eins mit ABS oder dergleichen besessen. Beim direkten Bremswegvergleich mit ABS konnte ich noch so mithalten. Anders sieht es wahrscheinlich bei einer Schreckbremsung bei widrigen Straßenverhältnissen aus.
Egal, gebe zurück zum Thema.

Re: Anfänger Motorrad zum fahren und umbauen

Verfasst: 31. Jul 2020
von BMWfahrerWNSTR
TortugaINC hat geschrieben: 30. Jul 2020 Bei 20km/h hast du einen Bremsweg von 2m.
Nicht schlecht :prost:

Eine gute Basis zum umbauen suchen. Schauen das die Bremsen und das Fahrwerk auf einen sichern Stand kommen.

Ein paar Fahrsicherheitstraining absolvieren und nicht gleich herumheizen als Gänse kein Morgen.
Bremsen will eh gekonnt sein, mit oder ohne abs

Grüße

Re: Anfänger Motorrad zum fahren und umbauen

Verfasst: 19. Aug 2020
von peter123
Bin jetzt bei bisschen rum Surfen auf die Bandit 400 gestoßen und die gefällt mir auch im original Zustand ganz gut.
Es gibt auch eine bei mir in der nähe für 1300 Euro die ich mir wohl mal anschauen werde. Was für mich dafür spricht ist der
sehr günstige preis

aussehen
und ich verpasse nicht so viel beim drosseln original Leistung sollen so 50 PS sein
geringes Gewicht

was dagegen spricht

ich müsste eine drossel wegen 2 PS kaufen

Ich würde beim einem Umbau denn Style einer Ducati anpeilen
sowas hier https://www.gaskrank.tv/tv/cafe_racer/b ... o-luft.htm

http://motos.autos-markt.com/Suzuki-Gsf ... /lot103520

https://www.pinterest.de/pin/723461127610931731/

mir geht es dabei eigentlich nur ums heck

und zum Thema ABS es wird definitiv keine Kaufentscheidung für mich entscheiden
davon abgesen kann ich mir sowieso nur schwer was mit ABS leisten .