Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
da ist er.. Evtl. kürze ich den noch ein wenig. Vom Rahmen muss noch mehr weg, dann komme ich noch etwas tiefer und der Rahmen ist nicht mehr zu sehen.
Unterm Strich = machbar :-)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Heute bin ich beim Sattler gewesen. Habe mal im Vorfeld die Polsterung besprochen. Letzlich wird die Befestigung des Höckers danach ausgerichtet.
Zunächste werde ich eine Stahlplatte als Unterkonstruktion erstellen. Diese ist genau an die Rundung des Höckers angepasst, zumit ist eine saubere Unterlage für den Höcker gewährleistet. Dann wird eine Polsterplatte ebenfalls als Stahl gefertigt welche 4 Stehbolzen bekommt. Diese vier Stehbolzen werden dann durch den Höcker und durch die Unterkonstruktion geteckt und verschraubt. Dazwischen kommt eine Lage Hartfilz ( schon von Sattler mitgenommen, schöne Sache :-) Somit wird der Höcker "nur" geklemmt und nicht gesteckt. Das sollte Bombenfest sitzen und vor allem nicht wackeln.
Zu guter letzt wird der Sattler sich die umlaufende Kante am Höcker zunutze mache, das Leder dort überlappen lassen und die Überlappung mit Druckknöpfen umlaufend am Höcker befestigen. Schön Old School mäßig halt.
bin gespannt auf deine befestgung, mach mal bitte ein paar bilder mehr davon dann.... grübel auch noch wie ich das ganze mache ;) werd jetzt mal mein heck verschweißen gehen...