Seite 7 von 42
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Verfasst: 14. Feb 2021
von Kinghariii
Danke Jungs. Das Schutzblech bringe ich kommende Woche nochmals zum Schlossers, damit er mir 2 Löcher für die Kabel bohrt (ich kann nur bis M10 aufbohren) und ein Loch verschließt.
Zwecks Windschild...Kommt vermutlich eh wieder weg. Ist mir übrig geblieben und ich wollte es nicht verstauben lassen. Allerdings passt es nicht ganz zur klassischen 70er Jahre Linie.
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Verfasst: 14. Feb 2021
von Troubadix
Kinghariii hat geschrieben: 14. Feb 2021
...damit er mir 2 Löcher für die Kabel bohrt (ich kann nur bis M10 aufbohren) und ein Loch verschließt.
OK verschliessen DIY Ohne Schweissgerät ist schwer aber welchen Kabelquerschnitt willst du verlegen das selbst mit Schutz 10mm nicht ausreichen???
Grössere Löcher in Blech sind per Stufenbohrer für kleines geld zuhause machbar, also ggf den Werkzeugsatz mal etwas aufstocken...
Troubadix
P.S. die Kenneichnung "M" vor dem Durchmesser zeigt das es ein Gewinde ist (Metrich, 60° Flankenwinkel, kurz das was Hierzulande üblich ist).
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Verfasst: 14. Feb 2021
von grumbern
Ja, so ein Stufenbohrer ist ggf. billiger als das Geld, was der Schlosser dafür nimmt und generell für Blech, auch unter 10mm sehr empfehlenswert. Da werden die Löcher nämlich rund und der Bohrer hakt nicht ein.
Gruß,
Andreas
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Verfasst: 14. Feb 2021
von DonStefano
Stufenbohrer hab ich mir mal einen Satz in Padova auf der Oldtimermesse eingepackt.
Die waren so günstig, dass ich dachte, die machen es nicht lange...
...das war vor ca. 10 Jahren und die machen immer noch runde Löcher.
Und ich bin echt kein Fan von Billowerkzeug.
Einen Akkuschrauber mit 13er Aufnahme sollte man sich aber schon gönnen!
Mit dem -dann- neuen Stufenbohrer kannst Du ein sauberes Loch machen und das zu schweissende Loch mit einem Karosseriestopfen verschliessen.
Sieht man doch nicht!
Ich hoffe nur, dass Dein örtliche Schlosser jetzt nicht in die Insolvenz gerät

...
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Verfasst: 14. Feb 2021
von nanno
Stufenbohrer
Gibts nächste Woche wieder beim Hofer (oder wars Lidl?) glaub ich... 3er Set. Für die paar Mal wo du sie brauchst, reichen die vollkommen. Wichtig, wenn du dir einen g'scheiten Stufenbohrer kaufst: nimm einen mit 6-Kant hinten, der kann ich dann im Bohrfutter nicht verdrehen - das macht im Zweifelsfall dann das Handgelenk.
Zuschweißen kannst sonst im Frühling einfach selber bei mir machen, wenn wir uns um den Vergaser annehmen.
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Verfasst: 14. Feb 2021
von Kinghariii
OK verschliessen DIY Ohne Schweissgerät ist schwer aber welchen Kabelquerschnitt willst du verlegen das selbst mit Schutz 10mm nicht ausreichen???
Es kommt drauf an ob ich eine Gummidurchführung einsetze oder nicht. Ohne würden die 10mm reichen, selbst wenn es immerhin doch 5 Kabel sind plus ordentlichen Schutz. Mit müsste ich das Loch auf mind. 12 - 14mm aufbohren.
Stufenbohrer steht bereits auf der Einkaufsliste. Mein letzter ging im Versuch drauf, verstärkten Stahl aufzubohren^^ Wissts eh, das handwerklich ist noch nicht ganz so meine Materie. Aber es wird immer besser.
Zwecks Loch. Auch wenn man es nicht sieht, sieht es bescheiden aus wie es eben jetzt ist. Und es ist dem nachfolgend gebohrten Loch ausgesprochen nahe.
Vl lasse ich auch das nachfolgend gebohrte Loch zuschweißen, um es neu zu bohren damit es nicht gar so groß ist. Aber mal sehen.
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Verfasst: 14. Feb 2021
von DocShoe
Moin,
das ist doch zu retten. Den benötigten Durchmesser mit nem Bleistift schön mittig anzeichnen und dann heute abend beim Tatort das Teil aufn Schoss, ne Zeitung drunter und mit ner Rundfeile sauber ausarbeiten. wenn Du das 2te Bier aus hast ist in Deinem Kotflügel ein perfektes Loch für ne Gummidurchführung. Die denn einziehen und die 3te Pulle auf und sich drüber freuen!

Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Verfasst: 14. Feb 2021
von DonStefano
Das mit dem Bleistift solltest Du Dir eh man angewöhnen.
Beim Edding weiß man doch nie, an welcher Seite vom Strich die Markierung ist!
Zusätzlich hilft ordinäres Abklebeband auf dem man anreissen kann,
ohne versehendlich abzurutschen und besser erkennen kann man...
...zumindest in meinem Alter...
den Riss auch.
Zum Vorbohren mit 2-3 mm brauchst Du dann noch nicht mal zu Körnen, also ich jedenfalls nicht.
Die Gummidurchführung für die Kabel ist im Übrigen keine Option, sondern ein Muss!
Na dann, gut Feil und Prost heute Abend!
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Verfasst: 14. Feb 2021
von Garagenschlosser
Wenn du das Loch zuschweißen lässt, tust dir mit dem Neubohren aber schwer. Die Schweißnaht oder der Punkt ist ziemlich hart. Da verläuft dir das Loch automatisch.
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Verfasst: 14. Feb 2021
von grumbern
Nö, geht problemlos. Schon mehrfach praktiziert.