Seite 7 von 9

Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)

Verfasst: 15. Feb 2021
von Tomster
Sieht prima aus, was du da machst.
Da bleibe ich mal dran.

Bis dahin
Tom

Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)

Verfasst: 23. Feb 2021
von Dialer
Ancha hat geschrieben: 8. Feb 2021 Federweg der Koni 7610 1413 sind 60mm bis bump stop.
Freigängigkeit (Reifen bis Loop) sind 75mm.


Hier nachzulesen: https://www.ikonshocks.com/de/stossdaempfer-details/
Hallo Ancha,
ich muss dich noch mal wegen der Koni Dämpfer nerfen weil ich das mit dem 60mm Federweg irgendwie nicht nachvollziehen kann. Ich habe von verschiedenen Dämpfern verschiedene Maße aber irgendwie komme ich nicht auf die 60mm max. Federweg. Vielleicht fehlt da ja was. Kannst du mir mal schreiben wie die Maße der sichtbaren Kolbenstange und der eingebauten Gummis und Scheiben in dem Bereich der sichtbaren Kolbenstange sind. Und interessant wäre auch ob und wie du die 60mm max. Federweg an deine Dämpfern nachvollziehen kannst.
Vielen Dank schon mal und
SG

Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)

Verfasst: 24. Feb 2021
von BMWPrepe
Moin!

sieht sehr gut aus deine Kabelverlegung. .daumen-h1:
Ich frage mich nur, was du da noch für ein Relais neben dem Sicherungskasten verbaut hast? Ist das vom m.lock? Wenn ja, dann könntest du dir das auch sparen, das m.lock funktioniert an der m.unit auch ohne Relais.

Gruß, Thomas

Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)

Verfasst: 24. Feb 2021
von Troubadix
Ancha hat geschrieben: 8. Feb 2021
Federweg der Koni 7610 1413 sind 60mm bis bump stop.
Freigängigkeit (Reifen bis Loop) sind 75mm.



Würde ich mich nicht drauf verlassen wollen, der Aufnahmepunkt des Dämpfers ist vor der Radachse, Sprich es kommt das Hebelgesetz zur Anwendung und der Weg am Rad wir länger, noch dazu wird die obere Dämpferaufnahme nicht im selben Radius liegen wie die untere, sprich der nutzbare weg wird sich nochmals ändern...

...Denke der obere Punkt liegt evtl weiter weg als der untere vom Drehpunkt, das wurde gemacht um eine Progressive Wirkung zu erziehlen und würde in deinem Fall dir minimal zu gute kommen, wie gesagt drauf verlassen würde ich mich nicht



Troubadix

Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)

Verfasst: 24. Feb 2021
von hellacooper
Ancha hat geschrieben: 13. Feb 2021 Bei der ganzen Anordnung der Bauteile unter der Sitzbank wollte ich unbedingt einen kleinen Sicherungskasten mit einbauen. Ich finde es schöner alle Sicherungen zugänglich an einem Ort zu haben anstatt mal hier und mal da eine Sicherung in der Leitung. Da dieser Sicherungskasten relativ viel Platz wegnimmt ist diese Anordnung entstanden.

Im Sicherungskasten befinden sich folgende Sicherungen:
- 1A dauerplus für den Tacho
- 1A geschalteter Plus wenn Zündung an für den Tacho
- 1A geschalteter Plus für das Motogadget m.lock (Zündschloss)
- 1A Ersatzsicherung
Moin,

sehr schön, was Du da bastelst. Aber mich würde interessieren (neben dem, was mein Vor-Vorschreiber wissen möchte), warum Du den Sicherungskasten noch verbaut hast? Die Aufgabe übernimmt doch die M-Unit? Oder wolltest Du bewusst den Tacho/Zündschloss raus aus dem Stromkreis haben? Warum?

Grüße

André

Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)

Verfasst: 24. Feb 2021
von kralwal
hellacooper hat geschrieben: 24. Feb 2021 Die Aufgabe übernimmt doch die M-Unit?
In der Betriebsanleitung der M-Unit steht unter Punkt 8.3, dass beim Mo.Lock die Sicherung immer noch verwendet werden muss.

Das Relais könnte man jedoch (Punkt 8.8.1) weglassen.

Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)

Verfasst: 24. Feb 2021
von Ancha
BMWPrepe hat geschrieben: 24. Feb 2021 Ich frage mich nur, was du da noch für ein Relais neben dem Sicherungskasten verbaut hast? Ist das vom m.lock? Wenn ja, dann könntest du dir das auch sparen, das m.lock funktioniert an der m.unit auch ohne Relais.

Gruß, Thomas
Und deshalb liebe ich dieses Forum so !!!

Mir war nicht bewusst das ich auf das Relais verzichten kann. Habe mir gerade nochmal die Bedienungsanleitung durchgelesen und ja, man braucht das Relais nicht wenn man das m.lock in verbindung mit der m.unit verbaut.
Danke Thomas

kralwal hat geschrieben: 24. Feb 2021 In der Betriebsanleitung der M-Unit steht unter Punkt 8.3, dass beim Mo.Lock die Sicherung immer noch verwendet werden muss.

Das Relais könnte man jedoch (Punkt 8.8.1) weglassen.
Recht hat der Kralwal. Die Sicherungen müssen bleiben.

Also Relais kann weg, Sicherungen müssen bleiben.

Gruß
Ancha

Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)

Verfasst: 24. Feb 2021
von Ancha
Troubadix hat geschrieben: 24. Feb 2021 Würde ich mich nicht drauf verlassen wollen, der Aufnahmepunkt des Dämpfers ist vor der Radachse, Sprich es kommt das Hebelgesetz zur Anwendung und der Weg am Rad wir länger...
Ich schau mir das mal in Ruhe an und melde mich.

Gruß
Ancha

Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)

Verfasst: 24. Feb 2021
von Supermoto63
Hallo, tolle Arbeit ! sehr akribisch und wirklich sauber gemacht :-) Habe selber eine RC01 die ich diesen Winter Umgebaut habe, Allerdings habe ich einen anderen Style gewählt und die USD Gabel komplett mit Rad und Bremsanlage einer Suzuki GSX-R 750 eingebaut , hinten dann auch komplett Suzuki Schwinge mit Rad und Bremsanlage, dazu Superbike Lenker und nur kleinen elektr. Tacho.
Was mir aber so auffällt, wie fahren sich denn diese eckigen Reifen ? Wie ist da ein sauberer Strich in der Kurve drin ?
Gruß Normen

Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)

Verfasst: 24. Feb 2021
von Ancha
Supermoto63 hat geschrieben: 24. Feb 2021 Was mir aber so auffällt, wie fahren sich denn diese eckigen Reifen ? Wie ist da ein sauberer Strich in der Kurve drin ?
Gruß Normen
Die CB 750 soll kein Kurvenräuber werden und das die Reifen zum schnellen Kurven fahren auch nicht besonders geeignet sind ist mir natürlich klar.
Dafür habe ich auch meine Cb1300SA. Die CB 750 soll halt einfach nur geil aussehen und das ist dann halt wieder eine Frage des Geschmacks.

Gruß
Ancha