grumbern hat geschrieben: 5. Apr 2021 Davon abgesehen ist das Verchromen von Aluminium m.E. unter Höchststrafe zu stellen! ;)
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Chrom weg mit Zitronensäure. Geht das?
- hellacooper
- Beiträge: 1574
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: Chrom weg mit Zitronensäure. Geht das?
R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17916
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Chrom weg mit Zitronensäure. Geht das?
@Werner: Ja, echt schlimm so was. Lack bekommt man ja noch irgendwie runtergepopelt, aber Chrom auf Alu -> kotz! Da hat man Glück, wenn das wirklich dicke Brocken sind und man den Chrom runter strahlen kann. Aber schön ist das nicht...
