Seite 7 von 9
Re: Goldgeflügel
Verfasst: 20. Apr 2021
von Ghostrider304
Upps gerade erst gesehen, da war schon einer schneller mit dem Link...
Aber man kann das Teil auch nicht oft geng sehen !!!

Re: Goldgeflügel
Verfasst: 20. Apr 2021
von lexington
Joa, die sieht schon sehr geil aus! (Die Honda meine ich

Aber die Leude ham den Rahmen abgesäbelt um den Tank oben zu montieren und die Schönheit liegt so tief, das ich mich frage ob man sich wirklich ohne anstoßen in die Kurve legen kann. Die Weberzerstäuber und die ganzen Details sind schon sehr schön.
LG, Alex
Re: Goldgeflügel
Verfasst: 20. Apr 2021
von Bambi
Hallo zusammen,
hatten wir die schon:
https://nippon-classic.de/classic-bikes ... kenrennen/
Schöne Grüße, Bambi
Re: Goldgeflügel
Verfasst: 21. Apr 2021
von lexington
Die hab ich auch schon bewundert Bambi!
Ich find diese:
https://silodrome.com/goldwing-custom-d ... of-london/
ganz gelungen. Ist mal was anderes und wunderschöne Details.
Aber grad, bei der unberechenbaren Witterung, genieße ich die Verkleidung, Sitz- /Griffheizung und die entspannte Sitzposition sehr

und der Aufwand da einen anständigen Racer draus zu bauen ist schon heftig.
Auf jeden Fall ist Goldwing fahren etwas ganz besonderes. Oh Je...was red ich.
Re: Goldgeflügel
Verfasst: 22. Apr 2021
von claus44
moin, abgespeckt gefällt mir die goldwing richtig gut. da kann man im detail bestimmt fahrwerkstechnisch noch was rausholen... hab das erste mal nach ner goldwing auf dem gebrauchtmarkt geschaut.

haste die dr noch?
schönen donnerstag, claus
Re: Goldgeflügel
Verfasst: 22. Apr 2021
von lexington
Moin Claus!
Jo, da gibt’s einige GLs auf dem Markt.
Die meisten sind auch relativ gut gepflegt.
Viel Erfolg!
Die DR ist ja meine Freundin ihre, die fährt relativ viel damit.
Schön’ Tag, Alex
Re: Goldgeflügel
Verfasst: 22. Apr 2021
von f104wart
lexington hat geschrieben: 17. Apr 2021Im Endantrieb hab ich relativ viel Spiel, so 11-12 Grad. Ist das Normal?
Hast Du Dir schon mal den Mitnehmer Deiner Hinterradverzahnung angeschaut? Die Zähne sollten ein vollständiges trapezförmiges Profil haben und nicht so aussehen wie der obere.
K640_IMG_8337.JPG
Nachtrag: Sorry, ich hatte nicht gesehen, dass Bernd sich auch schon dazu geäussert hat.

Re: Goldgeflügel
Verfasst: 23. Apr 2021
von lexington
Bin für jeden Tipp Dankbar!
Ich nehme am Wochenende mal das Rad ab und gucke mal wie das alles ausschaut.
Bin jetzt einige KM gefahren und glaube da ist noch mehr im Argen.
Das haut beim Kaltstart ziemlich viel Ölrauch raus, hoffe es sind nur die Ventilschaftdichtungen... und es rattert beim fahren in niedrigen Drehzahlen.
Hat knapp 110ts KM auf der Uhr.
Könnte sein das es hier noch ein paar Seiten werden ...
Schönes Wochenende
Re: Goldgeflügel
Verfasst: 23. Apr 2021
von LastMohawk
Sagmal stellst du die Kiste aufm Seitenständer ab oder immer schon den Hauptständer benutzen... Bei den BMWs ist das auch so, dass sich dann - wenn Seitenständer - immer etwas Öl am Kolbenvorbei in den Brennraum drängt... und dann rauchts blau wenn sie länger gestanden hat. Boxer halt.
Gruß
der Indianer
Re: Goldgeflügel
Verfasst: 23. Apr 2021
von lexington
Ich fahre grad jeden Tag damit, das ist schon von einer Nacht Standzeit. Bei meiner BMW hab ich das garnicht. Obwohl die immer auf der Seite schläft. Ich hab heute mal Öl aufgefüllt... 0,75L bis kurz vor der oberen Marke. Da muss man immer vor dem Hünchen niederknien um das Schauglas zu sehen. Mein Nachbar hat mich schon gefragt ob ich konvertiert bin.
Aber das Gimmick mit dem Schraubenzieherbetriebenem Ölschauglasscheibenwischer hat mich doch zum Schmunzeln gebracht. Kannte ich noch nicht. „Honda Qualität“ sagt mein Nachbar.
Also sie springt prima an und lässt sich den Sprit gut schmecken. War heute auch mal auf der Autobahn. Fahrwerk, Bremsen, Reisegeschwindigkeit tadellos. Riecht aber nach Öl und dieses rattern beim Anfahren, fühlt sich fast an wie ein Einzylindermotor.
Ich werde auch mal die Kompression checken.
Ich hab auch ein Bucheli in der Zubehörkiste gefunden. Der lässt in seiner Einleitung ja kein gutes Haar an der GL. Na mal sehen wie es weitergeht.
LG, Alex