Seite 7 von 8

Re: My first Kaffee-Projekt

Verfasst: 13. Sep 2014
von Fischkopp
Danke für die Blumen .daumen-h1:
Der gute Tüvler hat versucht die Fotos für die Doku so zu knipsen, dass man den Winkel nicht wirklich erkennen kann :grinsen1:
Wäre sonst zu flach.... Gut aufgepasst :bulle:
Da sie sehr zuverlässig anspringt, reicht der kurze Hub. Wenns nicht klappt, ist die Raste flott runter und ich habe den vollen Hub :grin:

Re: My first Kaffee-Projekt

Verfasst: 13. Sep 2014
von DirrtyHarry84
Sehr geil! :respekt: Was verlangt den der TÜV für den ganzen Einzelabnahmequatsch, wenn ich fragen darf?

Re: My first Kaffee-Projekt

Verfasst: 13. Sep 2014
von Fischkopp
Ich kenne ihn seit Jahren - er hat alle meine Umbauten abgesegnet - ich denke der Preis war günstig - 125,--€ für 10 Fotos mit Doku und ne Stunde schreibkram.
Vielleicht wären es sonst so um die 150,--€...

Re: My first Kaffee-Projekt

Verfasst: 13. Sep 2014
von blatho
Jetzt weiß ich endlich, wie der große Scheinwerfer mit dem -halter wirkt,
hab genau dieselben Teile hier, werden Anfang nächster Woche verbaut :rockout:
Nur meine Gabel werde ich wegen der Scheibel nicht so weit durchstecken können :roll:

Re: My first Kaffee-Projekt

Verfasst: 13. Sep 2014
von Scumbag
Supergutes Gerät! :rockout:
Ich persönlich würde nur die Motorschutzbügel abreißen und einen kürzeren Schalldämpfer montieren.

Re: My first Kaffee-Projekt

Verfasst: 14. Sep 2014
von grumbern
Haha, sag bloß, für die GS gibt's Nockenwellen von Clay Smith? :grinsen1:


Aber schöner Umbau. Klassisch, minimalistisch, simpel. Selbst die recht flache Sitzbank, von denen ich eigentlich kein Fan bin, fügt sich gut ins Gesamtbild ein. Viel Spaß damit!

Re: My first Kaffee-Projekt

Verfasst: 14. Sep 2014
von Stifflersmom1984
Schicker Bock. Schön rustikal!!!!!!

Re: My first Kaffee-Projekt

Verfasst: 15. Sep 2014
von blatho
Schon mal überlegt, die Rasten klappbar zu machen?
Dann könnts auch mitm kicken klappen...

Re: My first Kaffee-Projekt

Verfasst: 15. Sep 2014
von Fischkopp
Wäre ja leider wie eine Bauteilveränderung an einem orog. Teil - Einzelabnahme mit mgl.weise Festigkeitsnachweis - da ich da ja mit meinem Paddel und vollem Kampfgewicht drauf rum latsche.

Sonst wäre es sicherlich ne gute alternative.
Aber wie gesagt - sie kommt auch beim kurzen Hub schon recht flott .daumen-h1:

Re: My first Kaffee-Projekt

Verfasst: 15. Sep 2014
von Jupp100
Schön schlicht. :clap: