Seite 7 von 8

Re: Schwingenbolzen SR500 festgegammelt - Hilfe nötig

Verfasst: 3. Jun 2021
von onkelheri
du kannst ja auch mal von innen nach außen kloppen ...👍

Re: Schwingenbolzen SR500 festgegammelt - Hilfe nötig

Verfasst: 3. Jun 2021
von sven1
Biberzosh hat geschrieben: 1. Jun 2021 :eklappt hätte. Wär vermutlich doppelt so schwer gewesen...und das mit meinen dünnen Ärmchen :mrgreen:
"...gewaltig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit Verläng`rung schafft..." damit kann auch ein Lauch fest sitzende Teile lösen :wink:

woher ich das weiß... :?

Weiterhin viel Erfolg und den Rahmen immer schön schwingungsfrei abstützen bevor du draufhaust.

Re: Schwingenbolzen SR500 festgegammelt - Hilfe nötig

Verfasst: 3. Jun 2021
von Biberzosh
Wird gemacht Lauch Sven - äääähhhh Lord Sven :grinsen1: :grinsen1: :grinsen1:
Ich geh trotzdem noch n bisschen Pumpen
Grüße

Re: Schwingenbolzen SR500 festgegammelt - Hilfe nötig

Verfasst: 3. Jun 2021
von TommiSHA
Ließen sich am noch verbliebenen Teil evt. 2 gegenüberliegende Kanten anfeilen oder flexen,
damit man einen Gabelschlüssel ansetzen kann ?

Re: Schwingenbolzen SR500 festgegammelt - Hilfe nötig

Verfasst: 3. Jun 2021
von DerSemmeL
onkelheri hat geschrieben: 3. Jun 2021 du kannst ja auch mal von innen nach außen kloppen ...👍
und dabei das lange Stück Achse zu Hilfe nehmen, quasi als Durchschlag, brauchst nur nen Einsatz und eine dritte Hand, die sie dann hält, weil Du ja Hammer und das Stück darüber (durch den Rahmen) von oben halten musst.

Gruß vom SemmeL

Re: Schwingenbolzen SR500 festgegammelt - Hilfe nötig

Verfasst: 4. Jun 2021
von Biberzosh
TommiSHA hat geschrieben: 3. Jun 2021 Ließen sich am noch verbliebenen Teil evt. 2 gegenüberliegende Kanten anfeilen oder flexen,
damit man einen Gabelschlüssel ansetzen kann ?
Ja. Da ist genug Platz. Das wollte ich genau so probieren.
Dabke

Re: Schwingenbolzen SR500 festgegammelt - Hilfe nötig

Verfasst: 4. Jun 2021
von Biberzosh
DerSemmeL hat geschrieben: 3. Jun 2021
onkelheri hat geschrieben: 3. Jun 2021 du kannst ja auch mal von innen nach außen kloppen ...👍
und dabei das lange Stück Achse zu Hilfe nehmen, quasi als Durchschlag, brauchst nur nen Einsatz und eine dritte Hand, die sie dann hält, weil Du ja Hammer und das Stück darüber (durch den Rahmen) von oben halten musst.

Gruß vom SemmeL
Wird auch probiert, falls das anschleifen und drehen nicht funzt. Danke euch

Re: Schwingenbolzen SR500 festgegammelt - Hilfe nötig

Verfasst: 4. Jun 2021
von cafetogo
Besorg dir erstmal einen richtigen Hammer, mit den Plastik bringt man doch keine Energie auf der welle. Wenn das dann immer noch nicht geht gleich das bohren anfangen bevor da mit den WD40 herumgesprüht wird, mit den zeug reibt sich Oma Abends die Füße ein :grinsen1: überteuertes Nähmaschinenöl, da läuft ja nicht mal bisschen Rost weg.

Grüße
Roland

Re: Schwingenbolzen SR500 festgegammelt - Hilfe nötig

Verfasst: 4. Jun 2021
von Biberzosh
Hahahahaha
Stimmt. Aber das hatte ich noch übrig. Ob es beim anderen Bolzen geholfen hat kann ich gar nicht sagen.
Und ja. Ein richtiger Hammer wird auch besorgt
Danke

Re: Schwingenbolzen SR500 festgegammelt - Hilfe nötig

Verfasst: 4. Jun 2021
von onkelheri
cafetogo hat geschrieben: 4. Jun 2021 Besorg dir erstmal einen richtigen Hammer, mit den Plastik bringt man doch keine Energie auf der welle. Wenn das dann immer noch nicht geht gleich das bohren anfangen bevor da mit den WD40 herumgesprüht wird, mit den zeug reibt sich Oma Abends die Füße ein :grinsen1: überteuertes Nähmaschinenöl, da läuft ja nicht mal bisschen Rost weg.

Grüße
Roland
Tze, so ein gequirlter Quark ...

WD 40 ist in fast allen Anwendungsgebieten ein preiswertes(!) Mittel für fast Alles!
In den 25 Jahren, die ich es kenne und anwende, hat es eher keine Entäuschung gegeben.

Für mich technisch gleichauf mit Brunox, welches sich aber preislich deutlich abhebt!



Gruß und Erfolg @ Biber

Heri