Seite 7 von 7
Re: Umrüsten auf Flachschieber
Verfasst: 1. Mai 2021
von schrauberdad
Erfahrungsgemäß sind die zwei Umdrehungen mit K&N nicht verkehrt... und ne halbe Umdrehung Zuviel macht das Gemisch beim CB400N Vergaser ja eher fetter , die Symptome sind aber eher passend für ein zu mageres Gemisch...
Und wie mein Vorredner schon sagte, wird eine verstellte Gemischschraube nicht zu solchen Problemen führen.
Ich würde nochmal das Ventilspiel ( im richtigen OT)
prüfen, die Ansaugsturzen auf Dichtheit prüfen eventuell noch Zündung abblitzen. Wäre ja ziemlich blöd, wenn du für viel Geld tatsächlich auf Flachschieber umrüstest und das Problem ist immer noch da...
Re: Umrüsten auf Flachschieber
Verfasst: 2. Mai 2021
von cafetogo
Damit wollte ich nur sagen das es unterschiedliche angaben gibt aber einfach irgendwas vorzuschlagen wieviel Umdrehungen und in welcher Richtung ist Glaskugel schauen und quatsch, es ist schon richtig das es an Anzeichen von zu mager ist nur kenne ich den Vergaser doch gar nicht.
Also dreht man die schraube komplett hinein und dann langsam wieder heraus bis der Motor am krepieren ist und wieder etwas zurück und das ganze bei jeden Zylinder, wenn das nicht fruchtet geht man erst zum nächsten über.
Jeder schreibt zu mager aber machen dagegen soll man nichts
Grüße
Roland
Re: Umrüsten auf Flachschieber
Verfasst: 2. Mai 2021
von Schinder
Genau ... nicht.
Auf diese Weise bekommt man dann nie eine gleichmäßige Einstellung hin,
denn jeder Zylinder beeinflusst alle anderen Zylinder, ganz egal
ob es zwei, drei oder sonstige Mehrzylinder sind.
Beim Twin mag man noch einen halbwegs verwertbaren Lauf hinbekommen,
ab drei Zylindern dann nicht mehr.
Also auch hier Glaskugelkonsultation.
Was das Geklappere angeht, so liegst Du damit schon ganz richtig,
die gegenseitige Einflussnahme der Zylinder aufeinander
trägt stark dazu bei.
Immer auch als Hinweis darauf verwertbar, dass ein Zylinder viel zu
mager im Vergleich zu den anderen läuft.
Gruss, Jochen !
Re: Umrüsten auf Flachschieber
Verfasst: 2. Mai 2021
von ralfh3
Schande auf mein Haupt....
Ventilspiel an sich war richtig eingestellt, allerdings habe ich wohl am linken Zylinder an einem Einlassventil die Kontermutter nicht fest genug angezogen.
Diese hat sich gelöst und lag, Gott sei Dank noch im Zylinderkopf. Scheinbar habe ich auch richtig Massel gehabt, da keine erkennbaren Beschädigungen feststellbar waren.
Hab dann gleich mal einen Ölwechsel gemacht, auch hier keine Splitter oder sonstiger Abrieb im Öl oder Sieb erkennbar.
Anschließend auch die Gemischschrauben eingestellt , die waren noch wesentlich fetter einzustellen.
Jetzt dreht sie wieder ordentlich in Standgas, muss wahrscheinlich die Nadel noch etwas tiefer hängen, da Sie im Teillastbereich zum verschlucken/ausgehen neigt.
Re: Umrüsten auf Flachschieber
Verfasst: 2. Mai 2021
von FEZE
Ufffff......
Re: Umrüsten auf Flachschieber
Verfasst: 2. Mai 2021
von cafetogo
Schinder hat geschrieben: 2. Mai 2021
[...]
Wenn ich vom Wellness komme sag ich ja auch normal zum Buttler er soll den Co-Tester vom Klavier ziehen und schon mal die Lambdasonden in den Krümmer schrauben
Ansonsten muss man nicht alles können, es ist auch nicht einfach mit den gehör.
Grüße
Roland
Re: Umrüsten auf Flachschieber
Verfasst: 2. Mai 2021
von TortugaINC
ralfh3 hat geschrieben: 2. Mai 2021
Schande auf mein Haupt....
Ventilspiel an sich war richtig eingestellt, allerdings habe ich wohl am linken Zylinder an einem Einlassventil die Kontermutter nicht fest genug angezogen.
Diese hat sich gelöst und lag, Gott sei Dank noch im Zylinderkopf.
Quasi Glück im Unglück

Freut mich, dass der Fehler gefunden ist und die Karre jetzt läuft

Re: Umrüsten auf Flachschieber
Verfasst: 2. Mai 2021
von ralfh3
FEZE hat geschrieben: 2. Mai 2021Ufffff......
So kann mans auch sagen

Re: Umrüsten auf Flachschieber
Verfasst: 2. Mai 2021
von Schinder
cafetogo hat geschrieben: 2. Mai 2021
Wenn ich vom Wellness komme sag ich ja auch normal zum Buttler er soll den Co-Tester vom Klavier ziehen und schon mal die Lambdasonden in den Krümmer schrauben ...
Da hast Du dann lediglich die falschen Prioritäten gesetzt.
Statt in den Butler hättest Du in einen Mehrgastester investieren sollen
und nicht in halbgare Hilfsmittel.
ralfh3 hat geschrieben: 2. Mai 2021
Schande auf mein Haupt....
Allerdings !
Na, Hauptsache der Kasten tönt nun wieder.
Gruss, Jochen !