Seite 7 von 7
Re: Sonstige» Danuvia DV 125
Verfasst: 28. Aug 2023
von nanno
Hybsch! Einmal abputzen, neue Reifen drauf, Motorwechsel und ab zum TÜV. :-)
Re: Sonstige» Danuvia DV 125
Verfasst: 28. Aug 2023
von sven1

nix geht über eine gescheite Ladefläche...(habe so bisher fast alle meine Mopeds abgeholt

)
Fester Kolben, kein Problem. Kopf runter und einfach jede Menge Mischung aus Motoröl und Universalverdünnung draufkippen (50:50)...abwarten bis durchgelaufen, neu draufkippen, abwarten...usw.
Mit einem Holzstück und einem Gummihammer vorsichtig losklopfen (nur ein paar mm) dann kannst du den Zylinder i.d.R. einfach abziehen.
Wenn nicht per Hand, 4 Holzkeile drunterlegen und langsam, reihum hochklopfen.
Viel Erfolg.
Sven
PS: für Gussrippen gibt es auch spezielle Elektroden zum Schweißen.
Re: Sonstige» Danuvia DV 125
Verfasst: 28. Aug 2023
von Bollermann
Biodiesel der ersten Stunde hat früher immer Wunder bewirkt....der zersetzt alles außer Metall.
Gibts den überhaupt noch? Bin aus dem Thema raus.
Damit habe ich reihenweise Kolben aus Velosolexen gelöst, die bei längerem Stillstand überdurchschnittlich zum Festbacken neigten.
Alternativ die Methode mit der Fettpresse und der umgebastelten Zündkerze mit Schmiernippel drin.
Re: Sonstige» Danuvia DV 125
Verfasst: 29. Aug 2023
von hrimthurse
So einfach ist es leider nicht. Die Bremse hinten ist verhakt und ich muss eh noch die Teile abmontieren und begutachten.
Aber der Motor kommt als erstes raus und dann mal schauen. Der Rahmen hat kaum Rost, den lackiere ich wahrscheinlich nicht großartig neu. Nur Rost weg, ein bissche schwarz drüber und gut ists. Aber erst wenn ich Zeit dazu habe.
Öl und Verdünnung klingt nach einem Plan
