Seite 7 von 23

Re: BSA» A65 Donnerbolzen 1967

Verfasst: 14. Jan 2022
von aufmschlauch
Yabbadabbadooooh, ich habe einen Gabelholm ergattert!

Also mein rechtes Tauchrohr hat ne Delle, damit man damit fahren kann, hat Niemeyer damals eine Spezialbuchse gebastelt....nervt schon mich ewig und diese Teil gibst nicht mehr. In USA bietet Jemand das für 300$, mit Versand und Bakschisch an unseren Staat sind das 500€. Agents Bikes sagte, das kann man Hohnen....also Gabel hin gebracht.....ups sacht er, wie soll ich das denn einspannen.....dat fragst Du mich? Du bist doch der Fachmann :-)

Also noch mal gesucht und eine ganz merkwürdige Seite ganz weit hinten int den Ergebnissen entdeckt.....die habe ich schon mal gesehen, aber für verweist gehalten...Abba ....da ist eine Preisliste mit einem Holm: 140€!??!!.....

Da steht, den Laden gibt es seit 1976.....verweiste Seite...besser keine Mail sondern anrufen.....geht tatsächlich einer ran und die Stimme klingt so als ob das der Erstbesitzer ist.....Ja, habe noch 3 Stück davon, 140€.......Ich brach zusammen und haben nun einen Tastaturabdruck auf der Stirn.. Neukunden müssen aber erst mal überweisen....Lachanfall, ja, das ist alte Schule, mache ich doch glatt.

Ich sollte ihm dann einenMail schicken und erhalte dann das Angebot, also habe ich noch ein paar Kleinteile von der Preisliste gefischt...und los.....tja....nix....nix.....als ein paar Tage später noch mal angerufen...er sagt keine mail gekommen.....nimm mal die andere mail.....nix.....heute Morgen habe ich mir gesagt: Mach mal ne Attacke und habe die Mail von zwei accounts noch mal auf alle seine geschickt :-) Ne Stunde später rief er an: Mail ist angekommen....ich denke frag besser nicht wie oft.

Nun habe ich das Angebot, Geld gleich überwiesen....und warten....

Falls also noch Jemand Teile sucht, die Links dazu. Oder einfach anrufen und fragen, das scheint noch so ein richtig altes Lager voller Teile zu sein....ich glaube da muss ich mal hin fahren :-)

Die Preisliste:
http://www.glm-british-motorcycles.de/d ... odukte.pdf

Die Seite:
http://www.glm-british-motorcycles.de

Re: BSA» A65 Donnerbolzen 1967

Verfasst: 14. Jan 2022
von grumbern
Ja, GLM gibts schon länger. Alternativ gibts auch noch British Bike Bits, die haben auch viel für BSA, aber mit Sitz in UK.

Re: BSA» A65 Donnerbolzen 1967

Verfasst: 14. Jan 2022
von aufmschlauch
Ja, danke...zu Carolyn von British Bike Bits habe ich bereits eine Standleitung :-) und wenn wir die Seuche endlich überwunden haben, dann will ich meine Berta mal groß ausführen und u.a. Carolyn besuchen. GLM kannte ich einfach nicht, weil die Seite so....verlassen aussieht.

Re: BSA» A65 Donnerbolzen 1967

Verfasst: 14. Jan 2022
von BonsaiDriver
Moin

der gute Herbert machte schon Geschäfte, da war das Internet noch nicht erfunden...
und wie das so gut englisch üblich ist - nerver touch a running system

Ich habe auch immer Probleme mit email bei ihm
aber zum Glück gibt es ja in irgend einer hinteren Ecke noch etwas was man wohl früher Telefon oder so ähnlich genannt hat
da kann man doch tatsächlich über eine lange Entfernung mit jemanden sprechen

Re: BSA» A65 Donnerbolzen 1967

Verfasst: 15. Jan 2022
von Bambi
Hallo zusammen,
ich habe Herbie vor der Pandemie immer auf seinem großen Stand im Herbst auf der VETERAMA in Mannheim getroffen ...
Ja, er betreibt sein Geschäft wahrhaft immer noch old school. Hat aber so ziemlich alles!
Schöne Grüße, Bambi
PS: wunderschön, Ronni, wie Du das Telefon erklärt hast!!!

Re: BSA» A65 Donnerbolzen 1967

Verfasst: 15. Jan 2022
von aufmschlauch
He, he, Freunde, ihr vergesst ganz offensichtlich, dass ich aus einer Zeit komme wo der Besitz eines Bakelit Wunderwerks aus dem Hause Siemens noch ein Luxus war. Man ging in so gelbe Glashäuschen und musste die Nummer unfallfrei aus einem dicken Buch abtippen....äh nee, einrotieren und wenn ein Spassvogel die entscheidende Seite gemopst hatte, rief man eine nette Dame an......und schrieb die Nummer mangels Zettel in das dicke Buch :-) Frühes copy und paste halt....

Das Internet ist doch Teufelszeug, das ging früher doch auch viel besser.
Wer was auf sich hielt, ging Online mit Akustikkoppler und wählte sich in Mailboxen ein, nur um dort Kochrezepte zu finden, die man gerade nicht brauchte.

Die ersten Downloads haben die Holländer angeboten, die hatten eine Radiostation, die den ganzen Tag nur Rauschen sendete.....das hat man mit einem Kassettenrekorder aufgenommen....die Kassette in die Datasette vom c64 gelegt und mit etwas Glück hat der Rechner in dem Rauschen ein Programm gefunden...was, war Glücksache :-)

Ich habe noch das kleine Wunderwerk von meinem ersten Geschäftsführer, leider musste ich auf VoIP umstellen und die drecks FritzBox will die DECT Schnittstelle von meinem Telefon nicht erkennen. Das Fon hat auch keine USB Schnittstelle um die Firmware up zu daten.....und die Post weigert sich mir dafür noch Ersatzteile zu schicken, da ich den Anbieter gewechselt habe. Alles Zicken in gelb!

Es soll aber eine Lösung geben, man braucht nur einen Akustikkoppler und wählt dann eine Nummer in China und die spielen dann eine andere Firmware auf. Im Mediamarkt haben die mich aber ganz blöd angeschaut, als ich dort nach Akustikkoppler gefragt hatte ...Früher war eben alles besser .... Bandsalat konnte man noch richten, mp3 mit fehlerhaften Sektoren nicht!

Re: BSA» A65 Donnerbolzen 1967

Verfasst: 15. Jan 2022
von BonsaiDriver
Moin

ja genau sowas meine ich
Bild

ich seh schon - hier gibt es Leute die sich verstehen :prost:

Re: BSA» A65 Donnerbolzen 1967

Verfasst: 15. Jan 2022
von grumbern
Highlandpark, Slyrs, das lässt sich doch erweitern :mrgreen:

Re: BSA» A65 Donnerbolzen 1967

Verfasst: 15. Jan 2022
von Bambi
... der gute alte Kommunikationsknochen ...

Re: BSA» A65 Donnerbolzen 1967

Verfasst: 15. Jan 2022
von BonsaiDriver
Moin

obwohl hier als Überschrift ja "Donnerbolzen" steht - Whisky ist ein eigenes Thema,

aber ich kann dich aber beruhigen
hier steht noch so einiges mehr...
unter anderem auch Eigenabfüllungen des Scotch-Club Bremen, und der Whisky Tasting Group Aumund
oder ein WEMYSS Vintage Single Islay Malt
um nur ein paar zu nennen die hier keiner kennt :wink: