Seite 7 von 22

Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?

Verfasst: 22. Sep 2021
von karlheinz02
...Da war die SRX später eine größere Herausforderung...
...Die XT600 mit dem Ventilausheber dagegen war nie ein Thema für mich ...
...find ich ganz witzig, ist derselbe Motor :mrgreen:
Grüße, Karl-Heinz

Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?

Verfasst: 22. Sep 2021
von nanno
Einstellung vom Dekozug und Vergaser-Einstellung machen Welten aus.

4Ventil XT500 von meinem Vater: uiuiuiuiuiuiuiuiuiiui, einmal nicht sauber angekickt oder halbwam abgestorben - oje
Dre-XT-Stück: ob kalt, ob warm ein braves Pferd, braucht immer 2 Kicks - einmal leer und beim zweiten ist sie da
SR500: wir müssen uns wieder anfreunden
meine alte Silbertank XT mit dem Flachschieber: entweder gleich oder viel Spaß, Serienvergaser: 3 Kicks
DR500: better not talk about it... weil dann rutscht wieder der Choke-Knopf rein...
Diesel-Enfield: böse hingeschaut (wenn richtig auf OT gestellt) und *chuff-chuff-chuff-chuff*, ansonsten eine Prellung. Nicht weil sie zurückgehaut hätte, sondern wegen knapp 20:1 Verdichtung, das ist wie auf Beton stampfen.

Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?

Verfasst: 22. Sep 2021
von scheffi
hrimthurse hat geschrieben: 21. Sep 2021
scheffi hat geschrieben: 21. Sep 2021 mit Manneskraft eine Maschine zum Leben zu erwecken
Ähm, mit welchem Körperteil trittst du die Maschine an? :shock: :?
Gaaanz locker aus der Hüfte, und dann schwingen lassen :mrgreen:

Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?

Verfasst: 22. Sep 2021
von Meicel
10 Jahre Kawa 750 Twin gekickt, den E-Starter nie vermisst.
Kawa 2Takter, auch easy.
XT 500 und 600 nie ein Problem, auch halbwarm nicht (nachdem mir ein kleiner Trick dazu gezeigt wurde)
Jetzt seit 25 Jahre only E, zuerst ungewohnt, mittlerweile okay, springt aber auch immer auf den ersten KW-Umdrehungen an.
Ich würde sofort wieder ein Kickermoped kaufen, egal ob 1 oder 4 Pötte, Europa oder Asien (never USA). Saubere Einstellung, passende Technik, dann geht es sehr zuverlässig auch ohne E-Starter.

Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?

Verfasst: 22. Sep 2021
von zippotech
Ich habe ja in 4 Jahrzehnten alles mögliche mit Kickstarter ohne Probleme gestartet und gefahren,selbst die "gefürchtete" XT war pflegeleicht.
Nur 2 Motorräder waren Spielverderber....
An meiner Gilera RC 600 ist einmal spontan der E-Starter unterwegs verendet.Kein Problem,die Kicke ich Mal an....... Pustekuchen!!Ohne Kumpel mit Hänger würde ich noch Heute auf dem Kickstarter herum Turnen.😉
Mit der XL350R habe ich viele Kisten Bier gegen die Hardcore XT Treiber gewonnen weil sie eine Zicke war.🤣
Gruß Zippo

Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?

Verfasst: 22. Sep 2021
von DocShoe
Moin,
XL 600 R waren auch zickig.....aber ne hochkomprimierte Königswelle von nem Kollegen war Königsdisziplin.... vor allen Dingen, weil er es immer mit dänischen Holzclogs hinkriegte.... die flogen aber auch immer mal meterhoch.... Sonntags vormittags nach nem harten Mopedtreffen.....der ist damit auch vonne Ostsee bis nach Anderstorp zum GP gebraten, weil das Wasser da am besten wieder rauskam, Spitzen waren durchgeschliffen...und wir haben am Zaun alle Randy Mamola abgeklatscht....lang her....

Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?

Verfasst: 22. Sep 2021
von balthasar
Hallo Michael,
eher Kurzstrecke in der Stadt also? Bis ca. 250ccm und häufigem starten ist ein Kicker sicher ok.! Erfolg hängt von Vergaser, Zündung und Übung ab, sollte aber mit mit 1-3 Tritten klappen. Es hängt viel vom Motorrad und deinem Alter/Konstitution ab.


Ich hatte 12 Jahre lang eine Ducati 450 Desmo mit nur 23cm langem Kickstarter und 9,5 Verdichtung, ohne Ventilausheber/Dekompresission (bei Desmo nicht möglich) oder Schlaumeierfensterchen! Kam auch -bei guter Pflege- nach dem 2-3 Tritt. Ventilausheber/Dekompression war wegen Desmo unmöglich! Also immer die Grundregel: Koben gefühlvoll!!! direkt nach(!!!) Kompressionstotpunkt mit leichten (!) Fuss einstellen und dann volle Lotte auf den Hebel steigen! Ohne Kompressionswiderstand Schwungholen ist die Devise! Zündung, Vergaser, Ventilspiel müssen natürlich immer stimmen. Vor der Eisdiele habe ich die 450 Desmo allerdings nach beim Start "nach hinten im 2.-3-Gang auf "Kompression gezogen" und nach 5-10 m in den Damensitz geplumst starten lassen.

Wollte nie gegen eine Mototrans 350 Forza oder Vento mit zusätzlichem E-Starter tauschen!!!

P.S. Baue gerade eine KTM GS 600 mit Rotax, Bj. 86 auf, aber nur mit Kicker, obwohl ich alle Teile für E-Start da habe. Willl es ileber schlank. Ist aber nicht für die Fahrt zum Bäcker, da ist E.start klug.

Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?

Verfasst: 22. Sep 2021
von DerSemmeL
Von "sehr interessant" bis "zum Brüllen" die Kommentare hier.

Aus meiner Geschichte raus, ich hab mit ner Z200 angefangen, die hat Anlasser und Kicker. Mit Anlasser kam die nie, mit Kicker auf den 2. Tritt, wenn die Technik passt, richtig, die ist wichtig. Dann gab es ein paar Mopeds mit Anlasser, die gingen auch gut an, und nachdem ich die Z200 auf 21 PS umgebaut hab, hatte ich keinen Kicker mehr an einem der Mopeds..
Also musste wieder was eher, die KLX 250.. mit der richtigen Technik, one-Kick-Only, auch warm.

Dann die erste Z400, beides dran, kicken ist aber mir pers. lieber, weil Anlasser nicht so zuverlässig.. da hat mir die gute Himmlische aber auch schon mal nen Streich gespielt, an der Ampel ausgegangen, E will nicht, und Kick geht ohne Reaktion durch.. also auf den Gehweg geschoben und dort weiter versucht.

Zur Frage vom TE, beides ist "nice to have", Das Gewicht vom Anlasser plus Utensilien wären für mich kein Kriterium.. und je nach Übung ist das kein Thema, sich nen Wolf zu kicken.

Für den GiftZwerg hab ich übrigens nen C3-Motor ergattert, d.h. kein Anlasser mehr, nur noch Kick, aber dafür kugelgelagerte Nocke und Ausgleichswelle... wäre ja fast versucht, die 12-Volt-Maschine in die KLX zu verbauen, dann hat die endlich gescheit Licht, anstelle der 6-Voltfunzel a la Bilux.. aber dann ist sie halt nicht mehr so original. :twisted:

Gruß vom SemmeL

Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?

Verfasst: 23. Sep 2021
von Statler
Cafenewb hat geschrieben: 20. Sep 2021 Was sind da eure Erfahrungen?
Das ist einfach - meine Erfahrungen kann ich in drei Kategorien einteilen:

1) Wenn ein Motorrad - unabhänging davon, wie es gestartet wird, anspringt, ist das super. Weil dann kannst du losfahren und das ist sehr cool.
1) Wenn ein Motorrad mit E-Starter nicht anspringt, ist das kacke.
2) Wenn ein Motorrad mit Kickstarter nicht anspringt, ist das auch kacke - dazu aber noch körperlich sehr anstrengend.

Wenn dein Kriterium ein cooler Auftritt ist, brauchst du nicht zwingend einen Kicker. Damit dir das Publikum beim Start zu Füßen liegt, reicht auch ein kariertes Flanellhemd, ein schöner Hipster-Bart und adäquate Tattoos.

Gruß,
Markus

Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?

Verfasst: 23. Sep 2021
von TortugaINC
Statler hat geschrieben: 23. Sep 2021 Wenn dein Kriterium ein cooler Auftritt ist, brauchst du nicht zwingend einen Kicker. Damit dir das Publikum beim Start zu Füßen liegt, reicht auch ein kariertes Flanellhemd, ein schöner Hipster-Bart und adäquate Tattoos.
Solange man es in die Reihe bekommt ein Motorrad anzukicken ohne ellenlange Jammertiraden zu verfassen, ist auch ein Flanellhemd und ein Bart völlig i.O.