Seite 7 von 87

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 17. Dez 2021
von Dacapo
Cool das ist die selbe wie von Tibor.

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 17. Dez 2021
von EVIL
Heute Abend ein Halter aus Alu für das Schutzblech gebaut und Schutzblech gleich verschraubt.
IMG_20211217_183954_copy_1728x2304.jpg
IMG_20211217_180303_copy_1728x2304.jpg
Den Rahmen habe ich heute Mal durchgeschweißt.

Morgen müsste der Bogen kommen der über das hintere Schutzblech kommt.

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 18. Dez 2021
von Dacapo
Moin,
Nimmst du nur diese Halterung?
Oder auch noch die vier Löcher unter der Gabelbrücke?

Ich hatte Angst, das die Alustrebe bricht.
So ein Eintopf rüttelt ja schon extrem.

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 18. Dez 2021
von EVIL
Hi,

Ich habe hinter der Gabeldrücke noch 2 Halter nur vergessen ein Foto zu machen.

Durch die Rundung des Kotflügels kann man den von unten nicht so richtig verschrauben.

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 18. Dez 2021
von TortugaINC
Aufgrund der Vibrationen des Eintopfs finde ich den geschwungenen Halter besser als eine starre Fixierung an der Gabel. Da vibriert sich das Schutzblech vermutlich weniger schnell kaputt…

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 18. Dez 2021
von Neugieriger
.daumen-h1:

Kommt gut das was du da baust.

Ich denke wenn da mal eine Sitzbank drauf Sitz sitzt sieht das mit dem Tank super aus.

Bin darauf gespannt wie du das Schutzblech am Heck anbringst. Vorne hast du ja eine schöne Lösung gebaut.
Habe mich auch für Alukotflügel entschieden. :cool:

Der hintere kotflügel soll später das Rücklicht und den Nummerntafelhalter aufnehmen.

:bulle: du stehst unter Beobachtung :prost:

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 18. Dez 2021
von EVIL
Neugieriger hat geschrieben: 18. Dez 2021 .daumen-h1:

Kommt gut das was du da baust.

Ich denke wenn da mal eine Sitzbank drauf Sitz sitzt sieht das mit dem Tank super aus.

Bin darauf gespannt wie du das Schutzblech am Heck anbringst. Vorne hast du ja eine schöne Lösung gebaut.
Habe mich auch für Alukotflügel entschieden. :cool:

Der hintere kotflügel soll später das Rücklicht und den Nummerntafelhalter aufnehmen.

:bulle: du stehst unter Beobachtung :prost:
Ich denke wenn alles fertig ist wird sie gut aussehen.

Hab schon ein Plan wie ich das befestige.
Ich warte nur noch auf DPD.

Ich finde Alu ist die schönste Variante.

Hier noch ein Bild der hinteren Halterung

Wird später dann noch etwas verschönert.
IMG_20211218_105827_copy_1728x2304.jpg

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 18. Dez 2021
von Schmidei
Ich befürchte, Deine gebogenen Halter werden nicht dauerhaft halten, die brechen an den stark gebogenen Stellen. Da solltest Du versuchen "weichere" Biegeradien zu realisieren, ohne die kleinste Kante oder Einkerbung.

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 18. Dez 2021
von fuerdieenkel
...ich dachte das soll eine GS im Stil der 70er Jahre werden und jetzt diese Alubleche?

Bin mal auf das Ergebnis gespannt...

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 18. Dez 2021
von WileE
Oder so einen Halter, wie bei den 70er KTM mit Alukotflügel. https://www.enduroklassiker.at/de/rahme ... e-alu.html