Gestern Abend habe ich das Gehäuse für die "Borduhr" fertig gefräst, damit ich es heute zum Eloxieren schicken kann.
Da die Uhr ja selbst nicht wasserdicht ist, wird sie, so gut es geht, mit O-Ringen abgedichtet und damit auch gleichzeitig weich gelagert. Der hintere O-Ring steht um etwa 2-3/10 mm über die Einfassung heraus und verhindert damit ein Unterlaufen der Einfassung mit Wasser. Da das Moped eine Vollverkleidung hat und die Instrumente weit vorne unter der Verkleidung sitzen, sehe ich da feuchtigkeitstechnisch keine Probleme.
800IMG_1063.jpg
800IMG_1064.jpg
Das Ziffernblatt hat einen Durchmesser von 32 mm. Die Aussenabmessungen der Einfassung sind 47,6 x 47,6 mm
Zum Größenvergleich hier mal zusammen mit einer Zündkerze oder auf der Scheibe des Drehzahlmessers
800IMG_1069.jpg
800IMG_1072.jpg
@Bambi: Ich freue mich schon darauf, es in schwarz zu sehen.
Als Schrauben werde ich diesmal keine Senkkopfschrauben nehmen, weil die bei den kleinen Abmessungen wahrscheinlich überproportional groß wirken. Ich denke, dass Linsenkopfschrauben optisch besser passen und auch den im Verhältnis zum Durchmesser relativ hohen Rand etwas kleiner erscheinen lassen. Aber das sind Kleinigkeiten, die man später immer noch entscheiden kann.
