Hi Konski,
Da sollte ja genug Material an der Fläche und Auge vorhanden sein um es passend zu machen.
Die verlebten Rändelmuttern kann man nicht so ohne weiteres tauschen, oder?
Noch mal zu deinem Vorderrad...
Der 1mm pro Sattel bzw. 0,5 mm pro Bremsbelag sollte ausreichend sein, m. Erf. nach schleifen sie teilweise hauchzart an der Scheibe.
Hast du die Möglichkeit, die Sättel mit den ,ich denke mal neuen Belägen, provisorisch mit deiner Handbremspumpe zu bremsen?
Dadurch würdest du erkennen können, ob alle Sattelkolben gleich drücken, oder eben nicht. Nicht das dann beim finalen Zusammenbau und betriebsbereiter Bremse, du ein paar mal pumpst und eventuell eine Belagseite zu kräftig anliegt oder nicht nachgibt und die ganze Chose nicht freigängig dreht wie sie soll.
Im festgebremsten Zustand könntest du die Distanzen am genauesten ermitteln, das wäre meine Theorie. Die angeschraubten Sättel in der Gabel geben dann die Radflucht vor für die Buchsenmaße.
Das Anzugsmoment der Achse drückt auch noch ein Mü.
Das fiel mir noch so ein, ohne dich verunsichern zu wollen, aber lieber ein Gedanken mehr verschwendet als geschwiegen...
Juten Rutsch...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Gilera Nordwest (Super) Leggera
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Gilera Nordwest (Super) Leggera
Gruss Silvio
My Garage My Rules...
My Garage My Rules...
- Konski
- Beiträge: 1103
- Registriert: 22. Aug 2017
- Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500 - Wohnort: 21762 Otterndorf
Re: Gilera Nordwest (Super) Leggera
beim Wilbers habe ich ca 3 mm weggefeilt und die Buchse im Auge etwas gekürzt (Pulvern trägt doch ziemlich auf). Jetzt passt das.
Gute Idee, Silvio, die finale Bemaßung erst mit montierten Belägen nach Bremsprobe zu ermitteln. Die Sättel sind renoviert und funzen hoffentlich symmetrisch. Neue Klötze kommen demnächst rein und dann schauen wir mal. Anzug der Achse bringt übrigens immer mehr als ein paar my, eher mm und wurde vor Peilung immer angezogen.
Ff
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Konski
- Beiträge: 1103
- Registriert: 22. Aug 2017
- Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500 - Wohnort: 21762 Otterndorf
Re: Gilera Nordwest (Super) Leggera
Inzwischen war ich bei einem alten Gilera-Schrauber in Bella Italia, der sich seit Jahren mit einem Redesign der bi4, vornehmlich den Enduros befasst. Da konnte ich diese formschöne Heckverkleidung mitnehmen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Gilera Nordwest (Super) Leggera
Halihalo Konski, deine abgestaubte Repro Vkl. sieht heckseitig schnittiger aus als auf den ersten Fotos auf Seite 1. Optisch tragen die Seiten sehr großbäckig auf womit ich immer hadere. Aber das ist bei den jetzigen Modellen von Ktm smr und 701 auch so, geschuldet dem Tank darunter.
Ich mag das schlanker.
Aber die Originalität hat ja Vorrang und macht auch Sinn, schon allein des Wiedererkennungswertes wegen.
Bis dahin... Fips
Ich mag das schlanker.
Aber die Originalität hat ja Vorrang und macht auch Sinn, schon allein des Wiedererkennungswertes wegen.
Bis dahin... Fips
Gruss Silvio
My Garage My Rules...
My Garage My Rules...
- Konski
- Beiträge: 1103
- Registriert: 22. Aug 2017
- Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500 - Wohnort: 21762 Otterndorf
Re: Gilera Nordwest (Super) Leggera
Moin Fips, die auspuffseitige Ausbeulung ergibt sich natürlich wegen dem Auspuff und sieht mit Auspuff nicht mehr so pummelig aus. Links trägt das Teil tatsächlich ziemlich auf. Der Gestalter kommt aus der Afrika-Fraktion und hat einen Zusatztank, der da drunter passt für seine Maschinen. Macht bei meiner Leggera zumindest bis jetzt noch keinen Sinn.
Also original ist die Gisela da normal schlank aber eher konvetionell geschnitten.
K.
Also original ist die Gisela da normal schlank aber eher konvetionell geschnitten.
K.