Seite 7 von 8

Re: BMW R80 erstes Moped, erstes Projekt

Verfasst: 27. Jun 2014
von Hellmes
Sehr schönes Ding, .daumen-h1: Wo hast du das Rücklicht versteckt?

Sind die Karos abgeklebt als Schablone und dann in verschiedenen Farben lackiert
oder sind sie komplett als Aufkleber?

Re: BMW R80 erstes Moped, erstes Projekt

Verfasst: 28. Jun 2014
von haarti
Hallo,

nochmal Danke für die vielen netten Posts. .daumen-h1:

@Hellmes
Wo hast du das Rücklicht versteckt? Sind die Karos abgeklebt als Schablone und dann in verschiedenen Farben lackiert
oder sind sie komplett als Aufkleber?
also das Rücklicht ist in den beiden LED Blinkern hinten. Etwas gewöhnungsbedürftig aber ziemlich Hell und sonst schön unauffällig. Jedes Karo ist ein eigener Aufkleber, den ich extra machen lies, da die Aufkleber aber auf einer Trägerfolie waren war es eigentlich ganz einfach zu bekleben.

Heut bin ich dann also zum TÜV gefahren, also blos zum mal ankucken und drüber reden:
2014-06-28 12.07.23.jpg
Erkenntnis: Nicht Zulassungsfähig :steinigung:
Ganz so schlimm ist es dann doch nicht, es ist eigentlich alles okay, aber meine Kennzeichenhalterung ist einfach zu weit vorne. Deswegen ist die Sichtbarkeit von der Seite nicht ausreichend. Also muss es irgendwie noch 10cm nach hinten basteln.
TÜV Abnahmetermin am 10.07, bis dahin hab ich noch etwas Zeit.

Noch mal zu dem Drehzahlmesser, gibt es hier keinen der sich damit auskennt? Ich hab irgendwie auch Problem wirklich Informationen darüber zu finden und hab auch keine Lust mir jetzt nen neues Tachokombiinstrument zu kaufen.

Grüße Thomas

Re: BMW R80 erstes Moped, erstes Projekt

Verfasst: 29. Jun 2014
von Tom
haarti hat geschrieben:s hier keinen der sich damit auskennt? Ich hab irgendwie auch Problem wirklich Informationen darüber zu finden und hab auch keine Lust mir jetzt nen neues Tachokombiinstrument zu kaufen.
Grüße Thomas
Was ist das Problem damit? Was hast Du damit gemacht? Wie hast du ihn angeschlossen, usw.?

Wenn Du Hilfe dazu benötigst, musst du schon bisschen Infos rausrücken - übers Internet kann niemand Dein Motorrad unter die Lupe nehmen. :wink:

Grüße
Tom

Re: BMW R80 erstes Moped, erstes Projekt

Verfasst: 29. Jun 2014
von kimi
Hi Thomas!

Hast ja die originalen Instrumente dran, Versuchs mal in der Nachbarkneipe 2- ventiler.de da wird dir bestimmt geholfen. Ansonsten würde ich sagen, guck nach der Welle. Sitzt die richtig, dreht dein Drehzahlmesser?

Grüße Kimi

Re: BMW R80 erstes Moped, erstes Projekt

Verfasst: 29. Jun 2014
von haarti
Was ist das Problem damit? Was hast Du damit gemacht? Wie hast du ihn angeschlossen, usw.?
also, zuerst einmal habe ich das Original Instrument verbaut. (R80RT Baujahr 91)

Vor meiner Umbauaktion hat der Drehzahlmesser funktioniert, ich bilde mir sogar ein, dass er beim Anschalten einmal kurz über den gesamten Drehzahlbereich gefahren ist, also so als Initialisierung oder so.

Zum Problem: er bewegt sich nicht, kein Stückchen

Durch den Hinweis zum 2 Ventiler-Forum hab ich da grad noch mal nen bisschen gekuckt und einen wunderschönen bunten Schaltplan gefunden. (Und ich hab mich ewig mit dem originalen mickrigen schwarz-weiß ding beschäftigt) :grin:

Also naja, machts euch jetzt erstmal keinen Kopf, ich werd nächstes Wochenende mal die 2-3 Kabel durchpiepsen und dann wird sich die Sache höchst wahrscheinlich klären. Bestimmt hab ich da die braune oder schwarze Leitung irgendwie verplant...

Trotzdem schon mal vielen Danke .daumen-h1:

Re: BMW R80 erstes Moped, erstes Projekt

Verfasst: 21. Sep 2014
von haarti
Hallo mal wieder,

zuerst einmal zu dem Problem mit dem Drehzahlmesser, das ist inzwischen geklärt, war ein Fehler in meinem Kabelbaum. Kann mich gar nicht mehr genau erinnern was es war aber jetzt geht der Drehzahlmesser auf jeden Fall :mrgreen:

Es ist inzwischen auch alles durch den TÜV gegangen und steht im Fahrzeugschein. Es war anfangs nicht ganz leicht weil ich die Kennzeichenhalterung noch etwas anpassen musste, aber ansonsten ist sie gut durchgekommen.

Hier jetzt mal einen Abschluss:

So hat alles im Oktober 2013 angefangen:
2013-10-26 16.42.09.jpg
Hier mal ein paar Bilder die ich in den letzten Tagen gemacht hab:
2014-09-07 13.38.10.jpg
2014-09-07 14.26.01.jpg
2014-09-07 14.41.24.jpg
Hier noch das Fach im Tank und mein Kofferraum, beides absperrbar. Und ja, die Wasserflasche und das erste Hilfe Päckchen passen locker rein :mrgreen:
2014-09-21 16.38.07.jpg
Alles in allem betrachte ich das Projekt R80 als abgeschlossen. Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht und ich schau mich schon nach einem neuen Projekt um.

Also vielen Dank für all die Hilfe aus dem Forum!

Grüße Thomas

Re: BMW R80 erstes Moped, erstes Projekt

Verfasst: 21. Sep 2014
von haarti
hier noch nen Bild neben der Honda X4 von einem Bekannten.

Dagegen schaut se aus wie nen Spielzeug :mrgreen: 120ger Hinterreifen vs 180ger oder so...
2014-09-07 17.23.58.jpg

Re: BMW R80 erstes Moped, erstes Projekt

Verfasst: 21. Sep 2014
von kimi
Ist natürlich keine Frage welcher hübscher ist, gelle?!

Re: BMW R80 erstes Moped, erstes Projekt

Verfasst: 21. Sep 2014
von Jupp100
Glückwunsch zur TÜV-Abnahme! .daumen-h1:
Ist ein schickes Teil geworden.
Wieviel Gewicht hast Du gegenüber dem Original
eingespart?

Re: BMW R80 erstes Moped, erstes Projekt

Verfasst: 22. Sep 2014
von GreenMonster
Sehr schöner Umbau, gefällt mir richtig gut :respekt: .daumen-h1: , das rockt :rockout: