forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Er5 - Erster Caferacer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Mojo
Beiträge: 82
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: Kawasaki Er5 Twister
Wohnort: Bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki Er5 - Erster Caferacer

Beitrag von Mojo »

Sooo...

Ich habe leider weg Beruf und so in letzter Zeit wenig Zeit gehabt um weiter zu kommen. Trotzdem gibt es ein paar kleine Fortschritte die ich mit euch teilen Möchte bevor dieser Thread auf Seite 2. verschwindet :D

Ich habe eine komplett neue Sitzbank in Angriff genommen.Alles komplett aus 2mm starkem 1.4301 Edelstahl und aus Einzelteilen zusammen gepuzzelt.
Wenn ich mal mit 180 nen Frontalcrash habe wird die Sitzbank noch astrein sein und man kann sie noch bei Ebay reinhauen :D

Durch die Erhöhung bekomme ich Steuergerät und Sicherungskasten wieder darunter. Auch optisch ist das meiner Meinung nach etwas anspruchsvoller.
Die Polsterung ist aus 12mm Moosgummi (Ebay).
Die Rundungen bekommt man mit Trennschleifer und feiner Fächerscheibe ganz einfach hin.

Auch ein Rücklicht ist nun montiert (Halter ist aus Aluminium geschweißt).
Zudem kann ich nun problemlos Aluminium schweißen. Die Schweißraupen sehen teilweise fast aus wie die von Robotern :dance2:

Doch nun ein paar Bilders:

Bild

Bild

Bild

Bild


Leider bekomme ich meinen Tüv-Prüfer nicht an den Apparat (hat wohl Urlaub).
Ich würde der Optik halber das Kennzeichen gerne an die linke Seite vor das Federbein montieren.
Mindestabstand vom Boden (30cm), und ne Neigung unter 30° von der Senkechten gemessen sind kein Thema.
auch überschreite ich nicht die originale Breite, der Auspuff auf der rechten Seite steht von der Radmitte gemessen 10cm weiter ab als das Nummernschild.
Hat da jemand Erfahrung mit? Das ganze würde ich natürlich stabil konstruieren und mit einer Kennzeichen-Leuchte mit E-Zeichen versehen.
Kann mir da jemand Rat geben? :versteck:

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Kawasaki Er5 - Erster Caferacer

Beitrag von Jupp100 »

Mein Rat (Geschmack): Seitliche Kennzeichen sind was
für Chopper. :dontknow:
Da hast Du so eine schöne Linie hinbekommen, und willst
sie dann durch ein seitliches Kennzeichen ruinieren?

Aber wie immer, soll jeder so machen wie es ihm gefällt.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Mojo
Beiträge: 82
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: Kawasaki Er5 Twister
Wohnort: Bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki Er5 - Erster Caferacer

Beitrag von Mojo »

Ich würde es auch gerne symmetrisch halten, aber wenn ich ein Stück pappe mit 18x20cm unter die Lampe halte dann muss ich dass locker im Winkel von 45° anbringen damit das Rad noch einfedern kann. Soweit ich weiß sind mehr als 30° nicht zulässig :D

Benutzeravatar
Hellyeah
Beiträge: 240
Registriert: 5. Sep 2013
Motorrad:: Honda CB 400 n - 1981
Kawasaki VN 800 Umbau - 1997
Wohnort: SZ,WF,HI
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki Er5 - Erster Caferacer

Beitrag von Hellyeah »

Seitlich! Lass das so.
VN 800 - Tief sitzen, hoch greifen
CB 400 - Hoch sitzen, tief greifen

Benutzeravatar
Mojo
Beiträge: 82
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: Kawasaki Er5 Twister
Wohnort: Bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki Er5 - Erster Caferacer

Beitrag von Mojo »

Mir gefällt es seitlich auch besser, mir wurscht ob Heinz und Peter das auch an ihrer Harley haben. Das Schild passt einfach nicht ans Heck. Durch den relativ niedrigen Buckel hinten sieht das Heck schön hoch aus. Wenn ich da jetzt unabhängig vom Winkel ein Nummernschild setzen würde dann sieht das wieder völlig ....... aus.
Ich werde mal was aus Aluresten zusammenschweißen :)

Benutzeravatar
Mojo
Beiträge: 82
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: Kawasaki Er5 Twister
Wohnort: Bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki Er5 - Erster Caferacer

Beitrag von Mojo »

Ich hoffe nun auf Antwort des Tüvs.
Hier ein paar Bilder von dem heute fabriziertem:

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Hellyeah
Beiträge: 240
Registriert: 5. Sep 2013
Motorrad:: Honda CB 400 n - 1981
Kawasaki VN 800 Umbau - 1997
Wohnort: SZ,WF,HI
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki Er5 - Erster Caferacer

Beitrag von Hellyeah »

tiefer...viel tiefer! Kriegstes nicht an die Schwinge ?? Heck ist echt knackig. Da würd ich Optik durchs Kennzeichen auch nicht versauen wollen. Aber so ists Schild echt zu hoch. Seitenansicht ist stimmig. Von hinten sagts mir nicht so zu...zu hoch :-/
VN 800 - Tief sitzen, hoch greifen
CB 400 - Hoch sitzen, tief greifen

Benutzeravatar
Mojo
Beiträge: 82
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: Kawasaki Er5 Twister
Wohnort: Bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki Er5 - Erster Caferacer

Beitrag von Mojo »

Dann müsste es aber auch weiter nach hinten, da es wegen des Reifens aus einem blickwinkel von 30° zur Längsrichtung des Fahrzeugs nicht mehr einsehbar währe...

Maschmoeger

Re: Kawasaki Er5 - Erster Caferacer

Beitrag von Maschmoeger »

Aus 25m muss es 30° einsehbar sein! Und das sollte es.

Änderst den Endtopf noch?

Benutzeravatar
Mojo
Beiträge: 82
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: Kawasaki Er5 Twister
Wohnort: Bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki Er5 - Erster Caferacer

Beitrag von Mojo »

Aus 25m erst? Stimmt das so definitiv?
Dann kann ich das ja anbauen wie ich will (30cm über Boden natürlich) :D
Endtopf kommt irgendwann noch ein kleiner Slip-on drauf...

Edit: Nur damit ich heute Nacht schlafen kann... Ist die Distanz nicht völlig Banane? Wenn ich es aus 1M bei 30° nicht sehen kann dann kann ich es doch auch bei 25m nicht sehen oder habe ich da einen Denkfehler?

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Kickstarter Classics