forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Rahmen ohne Papiere - Wiederzulassung, was wird benötigt?

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Moppedmessi
Beiträge: 2268
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Rahmen ohne Papiere - Wiederzulassung, was wird benötigt?

Beitrag von Moppedmessi »

vanWeaver hat geschrieben: 16. Okt 2022.....Mich würde jetzt ja brennend interessieren welches Öl gefahren wird......
Mit oder ohne eVb?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19342
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Rahmen ohne Papiere - Wiederzulassung, was wird benötigt?

Beitrag von f104wart »

Schildkröten haben die Eigenart, dass wenn man versucht, sie anzuheben und umzudrehen, sie trotzdem wieder wenden und in die vorher von ihnen angestrebte Richtung marschieren.

Das liegt einfach in deren Natur und hängt vermutlich damit zusammen, dass sie nach dem Schlüpfen im Sand zwangsweise den direkten Weg zum Wasser suchen.

Zur Eiablage kehren die erwachsenen Tiere immer wieder zum Strand ihrer Geburt zurück.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6334
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Rahmen ohne Papiere - Wiederzulassung, was wird benötigt?

Beitrag von TortugaINC »

Nicht umsonst konnten sich diese Tiere über Jahrmillionen ihr überleben sichern.
Aber zum Thema kannst du noch nichts handfestes beitragen, oder?

Viele Grüße
Zuletzt geändert von TortugaINC am 16. Okt 2022, insgesamt 1-mal geändert.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19342
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Rahmen ohne Papiere - Wiederzulassung, was wird benötigt?

Beitrag von f104wart »

Nein, es ist überhaupt nicht spannend. Es wurde alles zum Thema gesagt. Das, was Du nicht glaubst, kannst Du in den AKB Deiner Versicherung, auch denen der HUK, nachlesen.

Der Rest, also das, was Dich betrifft, folgt den in meinem letzten Beitrag beschriebenen Gesetzen der Natur.


...Von mir aus kannst Du machen und denken, was Du willst. Mir wird die Diskussion mit Dir, wie auch schon in der Vergangenheit, einfach zu doof.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6334
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Rahmen ohne Papiere - Wiederzulassung, was wird benötigt?

Beitrag von TortugaINC »

Ralf, am Anfang des Threads schreibst du, dass sich jemand von einem seit 20 Jahren abgemeldeten Fahrzeug vom KBA Papiere problemlos beschafft. Ab diesem Zeitpunkt besteht deine Argumentationskette darin, dass man irgendwo anrufen oder irgendwo was nachlesen kann und blockst alles ab, was man an wirklich geschrieben vorbringt. Was handfestes sucht man vergeblich.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19342
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Rahmen ohne Papiere - Wiederzulassung, was wird benötigt?

Beitrag von f104wart »

Am Anfang des Threads ging es um die Wiederbeschaffung verlorener oder nicht vorhandener Papiere.

Inzwischen reden wir (auch Du) über Fahrten mit ungestempelten Kennzeichen zum TÜFF und der Zulassungsstelle und das, was eine eVB beinhaltet.

Meine von der HUK ausgestellte eVB sowie den entsprechenden Auszug aus den AKB habe ich hier vorgelegt. Mehr kann und möchte ich für Dich nicht tun.

Ruf morgen bei der HUK an und frag nach, wenn Du es nicht glaubst. :roll:

Görch
Beiträge: 104
Registriert: 12. Mär 2015
Motorrad:: Suzi´s

Re: Rahmen ohne Papiere - Wiederzulassung, was wird benötigt?

Beitrag von Görch »

Nicht das ich unhöflich sein möchte -aber könnte man diesen Tread schließen?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19342
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Rahmen ohne Papiere - Wiederzulassung, was wird benötigt?

Beitrag von f104wart »

Sorry, aber womit begründest Du das? Nur, weil er Dir langweilig ist oder verstößt er gegen irgendwelche Forenregeln?

Es steht Dir, wie jedem anderen auch, frei, ihn zu lesen oder zu ignorieren.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6334
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Rahmen ohne Papiere - Wiederzulassung, was wird benötigt?

Beitrag von TortugaINC »

Das hab ich gelesen und verstanden. Es geht darum:
TortugaINC hat geschrieben: 14. Okt 2022 Außerdem muss der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherer die Einbeziehung der Fahrt/Fahrten in den Versicherungsschutzumfang zusichern, d. h. im Datensatz der elektronischen Versicherungsbestätigung (eVB) ist vermerkt: „gilt auch für Fahrten mit ungestempelten Kennzeichen nach § 10 Abs. 4 FZV“.
Es wurde daraufhin behauptet, dass das nicht stimmen würde weil diese Fahrten zum Mindestversicherungsschutz gehören würden und das man grundsätzlich immer innerhalb der Gültigkeitsdauer der eVB Versicherungsschutz unter diesen Vorraussetzungen genießen würde. DAS ist der Punkt der mich interessiert hat. Und DAS wird nicht dadurch beantwortet, dass einzelne Versicherer die Leistung inkludieren und genau DAS wird nicht in der FZV geregelt und genau DAZU hätte ich mich eine handfeste Info interessiert.
Aber ich gebe auf und werde bei Gelegenheit mal recherchieren.
"Happiness is only real when shared”. 


Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics