Seite 7 von 25

Re: BMW» R65CR - Projekt #1

Verfasst: 21. Dez 2022
von Bollermann
Wenn man sich den Lagersitz ansieht, wundert man sich über die sparsame Dimensionierung ab Werk.
Da wäre doch genug Platz gewesen für einen deutlich größeren Durchmesser, wenn man nur die Gehäuse-Gußform minimal verändert hätte.
Es ist ja nicht so, daß die im Werk nicht von den vielen Problemen mit dem Kicker keinen Wind bekommen hätten.
Hätte man doch problemlos in die Modellpflege einfließen lassen können.

Der Rest von dem Getriebe ist ja eigentlich unverwüstlich, wenn man vom Getriebe-Eingangslager absieht, welches bei höheren Laufleistungen zu rasseln anfängt.
In Anbetracht der weit hörbaren Schläge, die jeder Gangwechsel bei dieser vorchristlichen Konstruktion hervorruft, ist das schon eine reife Leistung.

Re: BMW» R65CR - Projekt #1

Verfasst: 21. Dez 2022
von desmonocke
Weit hörbare Schläge bei jedem Gangwechsel?
Dieser Aussage kann ich absolut nicht zustimmen.
Machst du was falsch beim Schalten? Da gibt es ein Teil, das Kupplung heißt. :versteck:
Gruß
Klaus

Re: BMW» R65CR - Projekt #1

Verfasst: 21. Dez 2022
von Bollermann
Mußt halt den Motor anmachen beim Fahren; dann hörst Du das.

Re: BMW» R65CR - Projekt #1

Verfasst: 21. Dez 2022
von sven1
...habe ich bisher immer gemacht, die beschriebenen lauten Schläge hat mein empfindliches Ohr jedoch nicht vernommen.
Liegt bestimmt an dem zu neuen Baujahr 1981.

Re: BMW» R65CR - Projekt #1

Verfasst: 21. Dez 2022
von kosi
Moin,

empfindlich ist eher das Lager der Abtriebswelle im Gehäuse, gerade bei der Paralever. Viele lassen sogar das Lager der Eingangswelle bei einer Revision. Mein Getriebe schaltet butterweich ohne Schläge :grin:

Re: BMW» R65CR - Projekt #1

Verfasst: 21. Dez 2022
von Bollermann
Tja, dann habe ich all die Jahre wohl was falsch gemacht..
:zunge:

https://www.google.com/search?channel=f ... en+krachen

Re: BMW» R65CR - Projekt #1

Verfasst: 21. Dez 2022
von grumbern
Richtig schlimm ist es beim runter schalten.
Ja, wird wohl am fehlenden "Gasstoß" liegen. Gänge reinwürgen und sich wundern, dass die nicht butterweich flutschen :banghead:
Wenn ein Rädchen 2000 Touren rennt, das andere aber nur 1500, kann das ja nix werden...

Machen aber so viele und meckern dann noch über die "Angeber", die beim Herunterschalten dezent die Drehzahl etwas anheben :stupid:

Re: BMW» R65CR - Projekt #1

Verfasst: 3. Jan 2023
von F800Rider
Wünsche euch ein frohes neues Jahr und viel Gesundheit!

Die letzten Tage waren ziemlich vollgepackt mit Essen, Trinken, Freunde und Familie treffen - deshalb war nicht viel Zeit zum Schrauben oder Schreiben. Dennoch sind wieder ein paar Kleinigkeiten passiert.
Mittlerweile sind alle Teile für das Getriebe eingetroffen, ich muss lediglich noch die Messplatte anfertigen und dann alles wieder zusammenbauen, vorher natürlich noch ausdistanzieren.

In der Zeit habe ich dann doch schon den Motor geöffnet und alles mögliche Inspiziert. Kurbelwelle, Zylinder, Kolben, Pleuel, Gehäuse, usw. vermessen und notiert.
Die Zylinderköpfe müssen revidiert werden, die Führungen sind durch, Ventilsitzringe (Auslässe) sind fertig, Ventile sehen eigentlich gar nicht so schlecht aus, haben aber auch schon einen leicht ausgewaschene Stirnfläche... Vorerst habe ich mich dann erst mal mit der Kurbelwelle und dem Gehäuse beschäftig.

Anbei ein paar Bilder mit Infos:
IMG_20221217_175915.jpg
IMG_20230103_003140.jpg
IMG_20221224_172741.jpg
IMG_20221219_175610.jpg
IMG_20221219_175922.jpg
IMG_20221219_181324.jpg
IMG_20221228_202618.jpg
IMG_20221227_122754.jpg
Heute dann das neue vordere Hauptlager eingepresst. Zuerst den Käfig im Ofen auf 120°C erhitzt, Lager auf -20°C abgekühlt, dann ging es ganz leicht einzuziehen.
IMG_20230102_235119.jpg
Ich habe natürlich noch viel mehr Bilder, aber es ist ja trotzdem irgendwo immer wieder das gleiche beim Neuaufbau :)
Morgen vermesse ich dann das neue Hauptlager, wenn dies soweit passt, werde ich das zweite Hauptlager ebenfalls einziehen.
Anschließend wird dann der Block lackiert, Kurbelwelle verbaut, Axialspiel geprüft, Kurbelwelle raus, Nockenwelle rein, etc.
Ich versuche jetzt wieder mehr Updates zu geben, wir werden sehen wie es klappt :prost:

Wünsche euch noch eine schöne Woche!

Grüße Kevin

Re: BMW» R65CR - Projekt #1

Verfasst: 3. Jan 2023
von jenscbr184
Moin Kevin,
sieht gut aus, was du da machst. .daumen-h1:

Re: BMW» R65CR - Projekt #1

Verfasst: 3. Jan 2023
von F800Rider
Danke dir, gebe mir Mühe. Manchmal schwer die Übersicht zu behalten bei so vielen Zweitbaustellen, die bei so einem (ersten) Projekt, entstehen.

P.S. Schaltkurve ist ersetzt. Konnte eine sehr gute Gebrauchte für 25€ ergattern :rockout:
P.P.S Und ich bin mir sicher, dass der Verschleiß nur von einem schlecht eingestellten Schalter (zu weit ins Gehäuse ragend) schuld sein muss. Anders sehe ich da keine Möglichkeit für.

Grüße Kevin