Moin
... wer sich einen Schuh anziehen will...
Das echte Motorräder keine E-Starter haben sollen - kommt vom Chef-Entwickler von Triumph
ganz ehrlich - die sind in den 60ziger Jahren in ihrer Entwicklung stehen geblieben!
- heutzutage zum Glück -
damals wurden sie von anderen Marken technisch gnadenlos überholt
und das und auch so einiges mehr hat dann zum Untergang der britishen Motor-Kultur geführt... (ist ein anderes Thema)
und zur Schließung des Motorrad-Werkes in Meriden
Die Britten haben sich dann ja noch mal zusammen gerauft und bauen seit 1990 in Hinckley wieder Motorräder und sogar mit E-Starter
(Richtig - es gab ab 1983 tatsächlich auch eine E-Start Variante die T140E Bonneville - war aber sehr selten)
Es ging um das Elektro-Drumherum was es heutzutage an jedem Fahrzeug gibt
und das die gute alte Honda CL 250 mit 12V und E-Starter zu der Zeit
eben auch schon zu den "modernen" Fahrzeugen zählte
sowohl meine XL250S als auch die CB250RS mussten (durften) ohne E-Starten fahren
Ach ja auch eine 750 ccm Triumph anzukicken ist kein "Hexenwerk" - es ist ganz einfach "Männersache"
@Bollermann - wo du doch schon den 650ccm Motor drin hast, brauchst du dir ja nur noch die Auspuff-Anlage des Spenderfahrzeuges zu holen und schon hast du einen "Scrambler"