Seite 7 von 27

Re: Honda» CB450K - Restart

Verfasst: 12. Nov 2023
von Freewheelin
"Hurra Tüte" :grinsen1:

Re: Honda» CB450K - Restart

Verfasst: 12. Nov 2023
von DocShoe
Moin,
ich hab aufm Brighton speed trails mal ne Norton dommi racer mit so ner Endtröte angeschoben... sie kam sofort und ich habe seit dem nen Tinitus....nen Dommi-Tinitus.....

Re: Honda» CB450K - Restart

Verfasst: 12. Nov 2023
von TeaLow
Ich bin tatsächlich mit exact dem Teil als 17-Jähriger schon übers Stoppelfeld gejagt. Da war sie an einer CB250K mit dem verknickten Tank einer MBX80 meines erst Malheurs.
Jahre später gab die Tröte nochmal ihr Stelldichein an einer XT600.
Bis uns der Pächter des Waldes freundlich bat, damit aufzuhören. Es sei der einzige Wald in NRW ohne jegliches Tier, skandierte er.

Re: Honda» CB450K - Restart

Verfasst: 12. Nov 2023
von jenscbr184
Diese Augenkrebsfarbe ist einfach nur geil.
Keine Ahnung, warum... :grinsen1:
:prost:

Ach ja, der Endtopf bleibt so... :oldtimer:

Re: Honda» CB450K - Restart

Verfasst: 13. Nov 2023
von scrambler66
TeaLow hat geschrieben: 12. Nov 2023 Schutzblech wird vermutlich für den 120er zu schmal sein, mal abwarten...
schaut schon super aus und das cb450K1 Schutzblech gefällt mir in dem Kontext sehr gut, muss ja nicht alles immer universal 08/15 kurz sein, wie man es an 99% aller Umbauten sieht. Mit dem Freiraum für einen 120er könnte es tatsächlich knapp werden, ein 110er K60 passt noch rein, mit weniger als jeweils 1cm Luft links und rechts https://www.nx650.nx250.de/albums/userp ... lech_1.jpg. Da ein 120er auf der schmalen CB Felge auch schmal bauen wird könnte es eben so reichen.

Ansonsten: hau rein :) Sich lange an Details aufhalten macht bei so einem Projekt keinen Sinn, sonst dauert das Jahre. Lieber schnell auf die Straße bringen, dann kann man noch lange Zeit fahren, verbessern, wieder fahren, wieder verbessern :wink: .

Bild

Re: Honda» CB450K - Restart

Verfasst: 13. Nov 2023
von TeaLow
scrambler66 hat geschrieben: 13. Nov 2023 ... das cb450K1 Schutzblech ...
In fact ist es nur das einer CB250K.... und das machts nicht besser....
Ist erstmal dran gesteckt... wird sich zeigen...

Aber, wie Du schon rätst... Basis muss stimmen, ab auf die Straße, Appendixe werden zukünftig behandelt.
Ich denke das Maß an Nicht-Originalteilen ist bereits überschritten. (Räder, Bremsen, Reifen, Gabel, Lenker, Schwinge, Federbeine)
Möchte beim Sachverständigen nicht gleich verhaftet werden.

Re: Honda» CB450K - Restart

Verfasst: 13. Nov 2023
von DerSemmeL
TeaLow hat geschrieben: 13. Nov 2023 .....
Ich denke das Maß an Nicht-Originalteilen ist bereits überschritten. (Räder, Bremsen, Reifen, Gabel, Lenker, Schwinge, Federbeine)
Möchte beim Sachverständigen nicht gleich verhaftet werden.
Ach was, wenn Du das vorher mit ihm absprichst und das solide verbaut ist, why not?
Bei meinem Umbau wars recht einfach, denn es is alles Kawasaki.

Bleib einfach zuversichtlich!

Re: Honda» CB450K - Restart

Verfasst: 1. Jan 2024
von TeaLow
Hallo zusammen und ein frohes, neues Jahr euch allen!

Es gibt wieder Microfortschritte:
- Seitendeckelbefestigung klar - Damit komplettes Rahmendreieck erstmal "fertig"
- Rücklichthalterbefestigung klar
- Schraubenliste kann ich nun mal eine Zwischenbestellung machen
- Lenkanschlag, Idee gefunden, muss Muster drucken, probieren, anpassen, dann fertigen
- Tachoantriebersatzbuchse gezeichnet, muss gefertigt werden
- Neuen (kleiner) Scheinwerfer und Halter (kürzer/kürzbar) gefunden
- Vorderreifen mit späterer Größe montiert. BT45F 100/90-18

Nun möchte ich erstmal die Front etwas weitermachen.
Hierzu suche ich ein Schutzblech, kann Blech, kann Kunststoff, bin für alles offen.
Es muss aber eine Art Gabelstabi innenliegend dabei sein. So ein gebogenes Blech, ihr wisst, was ich meine.
Ich habe eine Zeichnung angehängt (hoffe das klappt)
Problematisch: Distanz der Anschraubflächen 126mm, Abstand zwischen den Gabelrohren 120mm.
Heißt, das Schutzblech muss da entweder beulen haben, vorher "weglaufen" oder von Anfang an schmaler sein als 126mm, was auch kein Problem ist, kann da auch mit z.B. 4mm Distanzblechen arbeiten. Muss ja so oder so noch eine Ankerpunkt für die Zugstrebe der Bremsankerplatte erfinden.

Z.B. die Schutzbleche der GS550 gefallen mir ganz gut, aber die haben ja alle 19" Vorderräder, und ich habe 18".
Zudem kenne ich natürlich die Maße der Dinger nicht. Und es kann auch ruhig etwas knapper ausfallen.
GPZ500S erste Serie könnte rein Optisch auch passen/anpassbar sein.
Aber die haben 16"?

Hat von euch vielleicht jemand eine Idee, welches ich nehmen kann?

Hier als Bild, aber auch als PDF angehängt.

Bild

Bild

Viele Grüße und besten Dank vorab!
Thilo

Re: Honda» CB450K - Restart

Verfasst: 1. Jan 2024
von grumbern
SR500 gab es mit 18".

Re: Honda» CB450K - Restart

Verfasst: 1. Jan 2024
von zippotech
So etwas?
20240101_181850_Edited.jpg
20240101_181859_Edited.jpg
Ist von der Honda MBX mit 18".
Breite 112mm , Lochabstand der Befestigung am Tauchrohr ca. 42mm.

Gruß Zippo

PS: bei meiner MBX passt ein 3.00x18" durch.