Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Muss ich auch sagen genau wie Bert, selbst Lackiert alle Achtung!
Warst Du mal in der Branche, dann die Gabelbrücke hast Du die auch gepulvert.
Also "ich" hätte die so gelassen!
Ach son paar stäubcheneinschlüsse sind schon im Klarlack, aber die gehen vllt noch rauspoliert.
Hab heute den Rahmen vom beschichten abholen können und morgen wird endlich montiert.
Meine "vergoldeten Zylinder" konnte ich auch abholen Bohren aufs zweite Übermaß und honen haben heftige 380€ gekostet, ist ja zum Glück nur Geld...
rsv666 hat geschrieben: 6. Apr 2024
Bohren aufs zweite Übermaß und honen haben heftige 380€ gekostet
Da hast du aber eine sehr teure Motorscheiferrei erwischt, habe letztes Jahr meine RD 400 Zylinder auf Übermaß bohren, hohnen lassen hat mich 160€ gekostet
Wenn du nochmal welche machen lässt, sag Bescheid, hier kenne ich mittlerweile 2 Motorschleiferreihen (beide haben mir schon Zylinder gebohrt) die gute Arbeit bezahlbar anbieten
Wenn die Kiste normal auf der Straße fahren soll, würde ich mir beim 2Takter die offenen Trichter verkneifen, es sei denn du wechselst gerne KW-Lager.
Da gehören für den Alltag mindestens Schaumstoff-LuFis dran.