Seite 7 von 15
Re: Neuzugang: RD350 LC.
Verfasst: 14. Okt 2023
von mrairbrush
Wenn der Tank so lang wird kommst aber noch an den Lenker?
Re: Neuzugang: RD350 LC.
Verfasst: 15. Okt 2023
von Garagenschlosser
Jau, geht noch. Ist aber hart an der Grenze. Wird kein Moped für lange Touren.
Re: Neuzugang: RD350 LC.
Verfasst: 15. Okt 2023
von stresa
Meiner Meinung nach ist der Tank mindestens 5cm zu lang. Es geht mir dabei gar nicht um die Ergonomie. Ich bin ja selbst TZ's mit solch langen Tanks gefahren. Ich bin 178cm groß und hatte damit nie wirklich Probleme. Du wirst zu weit hinten sitzen und zu wenig Druck aufs Vorderrad bekommen. Die langen Tanks sind fürs Fahrverhalten nicht dienlich, gerade auf engen Landstraßen. Optimal wäre wenn Du am Schwingendrehpunkt oder kurz dahinter sitzen würdest.
Aber großen Respekt das Dich selbst an die Tankherstellung machst.
Gruß Uwe
Re: Neuzugang: RD350 LC.
Verfasst: 15. Okt 2023
von sven1
Respekt für jeden der seinen Tank selbst baut, ich kann es nicht.
Einziger Nörgelpunkt von meiner Seite, deine Tanks sind von der Linie her sehr klobig/unproportioniert und grob.
Re: Neuzugang: RD350 LC.
Verfasst: 15. Okt 2023
von manicmecanic
sehe ich auch so mit dem Tank.Selbst bauen


aber
da sitzt man ja fast nur auf dem Hinterrad,ich kann mir nicht vorstellen daß so das fahren mit einer RD 350 noch spaßig wird.
Re: Neuzugang: RD350 LC.
Verfasst: 15. Okt 2023
von Garagenschlosser
sven1 hat geschrieben: 15. Okt 2023
Respekt für jeden der seinen Tank selbst baut, ich kann es nicht.
Einziger Nörgelpunkt von meiner Seite, deine Tanks sind von der Linie her sehr klobig/unproportioniert und grob.
Das mit dem klobig liegt im Auge des Betrachters und das Grob liegt wohl daran das ich meine Tanks mit den einfachsten Mitteln (Holzklotz und Treibhammer) baue. Ich hab keine Rollenstreckmaschine oder ähnliches mit der ein dementsprechendes Finish möglich wäre.
Ich bin auch kein Ausgebildeter Blechbatscher. Hab nur Schlosser/Schmied gelernt. WIG schweißen hab ich mir selbst beigebracht. War vor über 40 Jahren nicht Teil der Ausbildung.
Die Länge vom Tank ist auch noch nicht Final. Genauso wie die Höhe. Ich taste mich bei solchen Sachen immer langsam ran. Abschneiden geht immer. Hab mich bei dem Tank an alten Rennmaschienen orientiert. Und ein gewisses Volumen sollte er ja auch haben, was bei dem riesen Tunnel (Luftfilterkasten, Zündspule und Federbein) gar nicht so einfach ist.
Re: Neuzugang: RD350 LC.
Verfasst: 15. Okt 2023
von stresa
@Garagenschlosser
Ein originaler TZ C-E Tank hat irgendwas knapp über 20l Fassungsvermögen. Der C-E Rahmen ist in etwa vergleichbar mit dem LC Rahmen was den Platz für den Tank betrifft. Wegen dem Fassungsvermögen würde ich mir da erstmal keine Sorgen machen. Leider hab ich keinen Originalen für diesen Rahmentyp mehr zur Hand, um den mal zu vermessen. Nur einen IoM Maxton Tank wo um einiges mehr reinpasst und halt auch eine leicht andere Optik hat. Aber schau mal hier im Link, da sind die Originaldimensionen des TZ C-E Tanks zu entnehmen. Vielleicht hilft Dir das.
https://www.motoforza.de/tank-yamaha-tz ... 1976-1978/
Gruß Uwe
Re: Neuzugang: RD350 LC.
Verfasst: 15. Okt 2023
von Garagenschlosser
Danke für den Link. Da ist meiner aber kleiner. Alleine da wo der Tank die Benzinhähne hat, sitzt bei meinem Rahmen das Federbein. Ich denke ich komm am Ende auf etwa 10-12 Liter Volumen. Natürlich nur geschätzt.
Re: Neuzugang: RD350 LC.
Verfasst: 15. Okt 2023
von stresa
Ist mir schon bewusst das die Benzinhahnanschlüsse eines TZ Tanks bei einer LC nicht passen. Wobei bei dem Tschechischen Tank das ja keine original Benzinhähne sind. Original hat die TZ nur einen mit rundem Anschluss und 2 Abgängen. Allerdings so ziemlich genau an der selben Stelle. Die TZ hat ja den langen Stoßdämpfer drin der an der Stelle, Richtung Schwingenaufnahme, tiefer liegt.
Ich bin echt gespannt wie dein Tank fertig aussieht. Von deinem Bild her gesehen sieht er größer als der TZ Tank aus. Wahrscheinlich täuscht das durch das "Unfertige". Wir haben früher solche TZ Tanks in dem Bereich des Benzinhahns abgeändert um ihn auf LC Rahmen zu bauen. Praktisch eine Delle rein statt des leicht angedeuteten Sacks und die Hähne nach rechts und links um einige cm nach vorne an die Tankunterseite gelegt.
Weiterhin gutes Gelingen.
Gruß Uwe
Re: Neuzugang: RD350 LC.
Verfasst: 16. Okt 2023
von zippi
Hallo
Der Tank könnte auch noch ein paar cm näher zum Lenkkopf, da ist noch ne große lücke, hier ein link da sieht man die TZ/E, mit centilever und geraden Tank,
https://www.pinterest.de/pin/694398836273407843/
Grüße zippi