Re: BSA B33 1947 Bausatz
Verfasst: 26. Okt 2023
Sorry Maxi....habe ihn als bekannt vorausgesetzt. Danke Guzzifan ;-)
Herby hat keine gute Webseite, anrufen oder Mail, er hat vermutlich das grösste Ersatzteillager in DE und macht das schon seit mind. 45 Jahren. Ich habe ihn mal besucht und bin seit dem echter Fan. Seine Rocket 3, die er 1972 selbst neu gekauft hat, habe ich auch erst mal voll gesabbert.
Ein typisches Telefonat mit ihm (Ich schicke immer vorher ne Mail mit Infos, dann ist er schon im Bilde)
Ich werde wohl die Räder zuerst machen, hast Du das Zeug dafür da? ....trocken..."Ja."
Die vordere Bremsankerplatte, hat nur einen seltsamen Knubbel, der sich gegen den Gabelholm klemmt, das sieht irgendwie bedenklich aus..."Is so."
Ich brauche auch noch was zu lesen..."Mal sehen, den Roy habe ich, Werkstatthandbuch und muss mal schauen." Ok, pack mir was schönes ein. "Ok."
Er packt mir was ein, legt ne Rechnung dazu und schickt mir das Zeug. Preise für Teile sind ja mittlerweile fast überall gleich und bei ihm war noch nichts deutlich teurer als bei Anderen, deshalb frage ich erst gar nicht. Ich habe einen Vergaser und Benzinhähne gesucht, kosten im Web ca. 420 Vergaser, 35-40 pro Hahn....habe ihn angerufen und gesagt: Pack ein und leg noch ne 310er Hauptdüse dazu. Rechnung unter 610 inkl. Versand. Hähne sind schicker als alles was ich im Web gefunden habe. Bei Gebrauchtteilen, ist er recht günstig.
Ansonsten bestelle ich gerne bei Burton bikes (britishbikebits.com) Carolyne ne Mail mit Ersatzteilnummern schicken und sie stellt mir das zusammen. Ist leider nur blöd seit dem Brexit, teurer und dauert länger.
Eigentlich sind alle Händler gut und fair und es gilt der Spruch von Jörg (Singles&Twins): "Willste reich werden, machen keinen Britbikeladen auf, sondern nen Knopfladen."
Herby hat keine gute Webseite, anrufen oder Mail, er hat vermutlich das grösste Ersatzteillager in DE und macht das schon seit mind. 45 Jahren. Ich habe ihn mal besucht und bin seit dem echter Fan. Seine Rocket 3, die er 1972 selbst neu gekauft hat, habe ich auch erst mal voll gesabbert.
Ein typisches Telefonat mit ihm (Ich schicke immer vorher ne Mail mit Infos, dann ist er schon im Bilde)
Ich werde wohl die Räder zuerst machen, hast Du das Zeug dafür da? ....trocken..."Ja."
Die vordere Bremsankerplatte, hat nur einen seltsamen Knubbel, der sich gegen den Gabelholm klemmt, das sieht irgendwie bedenklich aus..."Is so."
Ich brauche auch noch was zu lesen..."Mal sehen, den Roy habe ich, Werkstatthandbuch und muss mal schauen." Ok, pack mir was schönes ein. "Ok."
Er packt mir was ein, legt ne Rechnung dazu und schickt mir das Zeug. Preise für Teile sind ja mittlerweile fast überall gleich und bei ihm war noch nichts deutlich teurer als bei Anderen, deshalb frage ich erst gar nicht. Ich habe einen Vergaser und Benzinhähne gesucht, kosten im Web ca. 420 Vergaser, 35-40 pro Hahn....habe ihn angerufen und gesagt: Pack ein und leg noch ne 310er Hauptdüse dazu. Rechnung unter 610 inkl. Versand. Hähne sind schicker als alles was ich im Web gefunden habe. Bei Gebrauchtteilen, ist er recht günstig.
Ansonsten bestelle ich gerne bei Burton bikes (britishbikebits.com) Carolyne ne Mail mit Ersatzteilnummern schicken und sie stellt mir das zusammen. Ist leider nur blöd seit dem Brexit, teurer und dauert länger.
Eigentlich sind alle Händler gut und fair und es gilt der Spruch von Jörg (Singles&Twins): "Willste reich werden, machen keinen Britbikeladen auf, sondern nen Knopfladen."