Seite 7 von 17
Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere
Verfasst: 12. Nov 2023
von sven1



...vor allem die Aufwertung des Hebels und der Fußrasten gefällt mir.
Frage: Bisher habe ich viele kontroverse Meinungen zur Qualität von Keyster gehört und auch einige Fauxpas in Punkto Maßgenauigkeit gesehen. Gibt es noch Originalteile für deine Vergaser? Sind dir Unterschiede aufgefallen?
Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere
Verfasst: 12. Nov 2023
von grumbern
Am besten drei Sätze von drei Anbietern kaufen und den heraussuchen, der funktioniert und passt. ;)
Entweder sind die zu doof, eine ordentliche Qualitätskontrolle einzuführen, oder die Hälfte der angebotenen Sätze sind Plagiate. Anders ist diese Streuung zwischen "tiptop" und "kompletter Müll" eigentlich kaum zu erklären...
Davon abgesehen: Schöne, detailverliebte Arbeit. So mag ich das :D
Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere
Verfasst: 12. Nov 2023
von TortugaINC
grumbern hat geschrieben: 12. Nov 2023
oder die Hälfte der angebotenen Sätze sind Plagiate.
Dazu würde ich tendieren. Insbesondere da die Streuung digital ist (entweder 1 oder 0). EBay und Amazon sind die größten Eldorados für Plagiate.
Gruss
Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere
Verfasst: 12. Nov 2023
von nanno
Ich hab bisher immer diese Sätze direkt bei Keyster gekauft und mit bestimmten Einschränkungen*, waren die recht ok.
*Beispiel Honda CB750: Die Bedüsung passt halt genau für eine Variante, d.h. kommt dann auch mit einer anderen Nadel, Hauptdüse und Leerlaufdüse als das was lt. WHB drin sein sollte. Ging auch, muss man sich aber bewusst sein. (Und wenn man seine Hausaufgaben macht, sieht man es auch auf der Website.)
Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere
Verfasst: 12. Nov 2023
von Frankos
Ich kann nur sagen, das war total okay. Habe mir die Düsen und anderen Teile unter der Lupe angeschaut, sauber gearbeitet und 100 prozentig passgenau. Die Gummidichtungen ebenso, ließen sich wunderbar einlegen und haben gepasst.
Also von mir gibt es für KEYSTER eine absolute Empfehlung. Ich würde sie auch immer wieder kaufen.
Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere
Verfasst: 14. Nov 2023
von Frankos
Gestern habe ich die Reifen auf die Felgen aufgezogen, war echt anspruchsvoll. Habe bis dato immer nur schlauchlose Reifen aufgezogen.
XTZ_110.jpg
XTZ_111.jpg
XTZ_112.jpg
Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere
Verfasst: 21. Nov 2023
von Frankos
Motor liegt auf dem OP Tisch. Wird jetzt komplett zerlegt. Muss mir dann erst einen Polradabzieher (Rotor) anfertigen, bevor es weiter geht.
XTZ_113.jpg
XTZ_114.jpg
XTZ_115.jpg
XTZ_116.jpg
Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere
Verfasst: 22. Nov 2023
von Frankos
Schraube vom Rotor gelöst, ohne Schlagen mit selbst gebautem Rotorhalter. Hatte noch einen Rest, Edelstahl Lochband das eignete sich perfekt dafür. Einfach die Löcher etwas ausgefeilt so das Ausgleichsgewichte rein passen. Dann hatte ich noch eine Spindel einer gebrochenen Schweißerzwinge.
XTZ_117.jpg
XTZ_118.jpg
Die Schraube dient nur zum abdrücken, die passt perfekt in und auf die Welle. Abzieher ist aktuell in Arbeit.
XTZ_119.jpg
XTZ_120.jpg
Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere
Verfasst: 23. Nov 2023
von Frankos
Heute habe ich paar Kleinteile und die Rastenanlagen gepulvert.
XTZ_121.jpg
XTZ_122.jpg
XTZ_123.jpg
Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere
Verfasst: 23. Nov 2023
von jenscbr184
Chrompulver ist cool. Muß allerdings mit Klarlack überpulvert werden. Ich kaufe Pulver bei AB.
Wo kaufst du Pulver?