Seite 7 von 26

Re: Ein Dilemma!

Verfasst: 26. Dez 2023
von Speed
Die gefällt mir auch 🤗.

Der Rahmen ist aber klar der Blickfang!

Um es mit den Worten von Guido Maria Kretschmer zu sagen: "Der Rahmen tut viel für die Suzuki."

Ich könnte mir auch gut die Kanzel einer Buell Firebolt daran vorstellen.

Nach den Feiertagen wird erstmal die ZX vom Dreck, oder besser gesagt, Staub befreit. Bin zwar nicht der Putzer/ Polierer, eher der Fahrer, aber in diesem Fall wird es mir Spaß machen. Denn als mein Kumpel Harald hat mit seiner "Rotzfahne" an der Felge gerieben hat, kam ein helles Rot zum Vorschein. Mal schauen, was noch so alles zum Vorschein kommt.

🙋🏻‍♂️

Re: Ein Dilemma!

Verfasst: 29. Dez 2023
von Speed
Moin!

Heute etwas geputzt, dann lässt es sich schöner schrauben.
IMG_20231229_140858_copy_2000x1500.jpg
Auf den Bildern sieht die Kawa besser aus, als in Natura. Aber das ist oft so. Nicht nur bei Kawa's.

Das alte Öl habe ich kalt abgelassen, denn das Schauglas war voll und ich hatte Bedenken, daß Benzin im Öl ist. Während des Ablassens habe ich eine Riechprobe genommen, kein Benzingeruch, nicht mal schwarz, daß Öl sah aus wie neu. Wahrscheinlich wurde der Ölwechsel gemacht, als sich die Kawa bereits im Wohnzimmer befand.

Wahrscheinlich hat der Typ das mit der Füllmenge nicht so ernst genommen. Wenn ich sehe, wie stramm die Kette gespannt war, hatte er es nicht so mit den technischen Vorgaben. Ich hoffe, die Kawa ist nicht 1 m so gefahren ist. 🙄

Praktischerweise war der Tank nicht festgeschraubt, so konnte ich den alten Sprit schnell ablassen. Sah soweit gut aus, keine Verunreinigungen. Dabei habe ich festgestellt, daß der Benzinschlauch gar nicht angeschlossen war. Dafür waren die Vergaser alle entleert, bzw. der Sprit ist verdunstet.🤭

Sämtliche Schläuche und Züge sind auf "Spannung" verlegt, d. h. Stummel ab, Superbikelenker drauf. Okay, wenn man den Lenker nicht zu stark einschlägt, sollte es gehen😉.

Eine der Ram Air-Öffnungen, genauer gesagt der Anschluss am Luftfilterkasten, ist mit Tape zugeklebt. Vielleicht lief der Motor "zu mager" , ich weiß es nicht 🤷🏻‍♂️. Ich werde auf jeden Fall alles so instand setzen, wie es vom Werk vorgesehen war.

Die Kawa habe ich trotz allem bereits ins Herz geschlossen. Es verhält sich wahrscheinlich so, wie beim Kauf unseres ersten Nymphensittichs. Meine Mutter hat sich wohl den ältesten und krankesten Vogel ausgesucht, der je in einem Zoogeschäft verkauft wurde. Er tat ihr so leid, sagte sie damals. Dem Papagei von Monty Python ging es vielleicht geringfügig schlechter, als diesem Nymphensittich. Ich hoffe, mit der Kawa wird es nicht so schlimm. 😂🤣

Entspannte Grüße von der Nordseeküste

Andreas

Aber ganz genau so hatte ich mir das Basteln an der Kawa vorgestellt, ganz ohne Zeitdruck. Mal schauen, was ich morgen mache, oder auch nicht🤭.

Re: Ein Dilemma!

Verfasst: 29. Dez 2023
von obelix
Speed hat geschrieben: 29. Dez 2023Wahrscheinlich hat der Typ das mit der Füllmenge nicht so ernst genommen
Ich tippe eher auf den Klassiker - Öl einfüllen während der Hobel auf dem Seitenständer lehnt...

Gruss

Obelix

Re: Ein Dilemma!

Verfasst: 29. Dez 2023
von Speed
Oje!

Das erzählst du so einem Ölstand-Luftdruck-Kettendurchhang-Kontrollfreak wie mir 🥺.

Ich denke mal, so könnte es gewesen sein.

Aber die Kawa ist so leicht, dass man sie gut mit einer Hand halten kann, das Schauglas relativ groß und gut sichtbar.

Bei meiner XJR ist die Ölstandskontrolle mittels Schauglas ungleich schwerer.

Re: Ein Dilemma!

Verfasst: 29. Dez 2023
von Mopedjupp
Von Achtern sieht die Kawa tatsächlich nicht so schlecht aus,Andreas.
Vielleicht hat er auch die Ölmenge einschließlich Ölfilterwechsel aufgefüllt, wobei der Filter gar nicht gewechselt wurde! :dontknow:
Ölt der Motor denn, oder ist alles dicht?

Ach so was ist denn aus dem Nymphensittich geworden? :wink:

Gruß Reinhold

Re: Ein Dilemma!

Verfasst: 29. Dez 2023
von Speed
Hallo Reinhold!

Verölt sieht die Kawa nicht aus. Ich werde sie die Tage das erste Mal laufen lassen. Dann kann ich sagen, ob sie ölt. 😊

Der Kauf des 🐦 liegt schon Jahrzehnte zurück. Zu der Zeit flatterten 3 Wellensittiche und 2 Nymphensittiche durch unsere Wohnung. Die saßen gerne auf dem Türrahmen und knabberten mit Begeisterung an der Tapete, oder sie marschierten auf dem Boden durch die Wohnung, hintereinander, wie die Soldaten auf einer Erkundungsmission.

Das könnte ich mir heute nicht mehr vorstellen. 🤣😂🤭

Re: Ein Dilemma!

Verfasst: 30. Dez 2023
von jenscbr184
Schätzelein.. :) ....ich(..) hätte den Eisenhaufen technisch fit gemacht und wäre an der Nordsee damit rumgedüst. .daumen-h1: :dontknow:
Also nix mit Entenarsch oder sowas.

Re: Ein Dilemma!

Verfasst: 30. Dez 2023
von UZRacer
Hat jemand Intarsien in Ebenholz gerufen? Ich bin schreiner, wie kann ich weiter helfen?

Re: Ein Dilemma!

Verfasst: 30. Dez 2023
von Speed
jenscbr184 hat geschrieben: 30. Dez 2023 Also nix mit Entenarsch oder sowas.
Hallo Jens!

Das Teil hat wirklich Ähnlichkeit mit einem Entenarsch.
IMG_20231228_110305_copy_2000x1500.jpg
Wenn die Kawa technisch soweit ist, oder vielleicht auch zwischendurch, werden die Teile, die es beim Kauf dazu gab, auch verbaut. Ein geänderter Heckrahmen war auch dabei.

Gestern habe ich tatsächlich daran gedacht, mit der XJR eine kleine Runde zu drehen. Aber die Kawa soll erstmal brummen, daß reizt mich momentan mehr.

Entspannte Grüße von der Nordseeküste

Andreas

Re: Ein Dilemma!

Verfasst: 30. Dez 2023
von Eisenhaufen
Eine der Ram Air-Öffnungen, genauer gesagt der Anschluss am Luftfilterkasten, ist mit Tape zugeklebt. Vielleicht lief der Motor "zu mager" , ich weiß es nicht 🤷🏻‍♂️. Ich werde auf jeden Fall alles so instand setzen, wie es vom Werk vorgesehen war.
Das würd ich aber so lassen, wenn du ohne Verkleidung fahren willst.
Ich hab mal eine ZX9R umgebaut (also Vollverkleidung ab und Lampenmaske dran). Da war das Problem, daß die bei höheren Geschwindigkeiten (also schon ab ca. 100 Sachen) schlecht gelaufen ist und nicht mehr gezogen hat. Hab dann die Verbindung vom Luftfilterkasten zu den Rahmenlöchern entfernt und die Rahmenlöcher probehalber abgeklebt, da gings dann wieder.
Schließlich hab ich die Löcher im Rahmen von hinten zu gemacht. So konnte sich der Luftfilter seine Luft zum atmen im beruhigten Bereich unterm Tank selbst ansaugen und wurde nicht zwangsbeatmet.

Was mich wundert: daß bei dir nur eine Seite zu war :roll: :dontknow: