forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Buell S2 "Sport Roadster"

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 685
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Beitrag von borsti »

Ich suche noch eine passende Gabel. Von der mitgebrachten Showa bin ich nicht überzeugt.
Es wurde eigentliche eine WP ROMA 4054 in der S2 verbaut.
Ich weiß, es wurde die baugleiche Gabel auch in KTM's verwendet.
Weiß jemand in welcher?
Oder hat jemand eine Gabel?

Raureif
Beiträge: 396
Registriert: 7. Mär 2018
Motorrad:: Rau Z1000J GPZ 750UT GPZ 1100UT KTM RC8 KTM Superduke1290

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Beitrag von Raureif »

Zu K&J habe ich eine etwas differenzierte Meinung. Wenn man das Fahrverhalten nachhaltig verschlechtern will sind sie auf jeden Fall eine gute Adresse. Ich kenne allerdings nur die Stahlschwingen von denen. Aber ich glaube das hatten wir schon mal… :grin: . Kann man denn nicht mit der Serienschwinge mit Kette fahren?
100PS aus einem 1200 Motor zu holen ist absolut möglich. Meine XB9r hat die Marke ohne Big Bore gerissen. Und alles ist besser als der Müll den HD zusammenschustert. Ich bin damals mit meiner mindestens 8 Tage im Jahr auf der Rennstrecke gefahren und sie hat das nach der Kur alles locker mitgemacht.
Leider sind diese ganzen ‚Buell-Tuner‘ ziemliche Zicken. Das ist mir immer mega auf den Zeiger gegangen. Nach dem Motto :Wenn du von dem die Kurbelwelle fährst mach ich die Köpfe nicht. Unfassbar arrogante Typen. :wow:
Zur Gabel kann ich nichts sagen. Ich würde aber mal bei den bekannten Fahrwerksmenschen nachfragen was mit einer Showa so möglich ist. In der XB steckte auch ne Showa drin und die war völlig in Ordnung.

Nach fast 40000km war das Thema Buell dann für mich durch. Heute würde ich mir wieder eine in den Keller stellen. Wenn ich den Platz dafür hätte. :grin:

Also spricht alles dafür, dass du ein super Projekt gestartet hast. .daumen-h1:

Gruß

Rr

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 685
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Beitrag von borsti »

Man kann sowiohl die Stahlschwinge der frühen Modelle, als auch die spätere Alugußschwinge mit Kette fahren.
Ich finde die K&J NEO Klassik Schwinge aber sehr schön.
Meine S2 hat mittlerweile 90.000km gelaufen. Davon habe ich seit 2002 über 70.000km selber gefahren.
Die Buell macht mir sehr viel Spass.
Die Zuverlässigste war es nie und wenn man nicht schrauben mag ist es das falsche Motorrad.
Ab 2025 könnte ich die Maschine mit H-Kennzeichen fahren... die Zeit vergeht aber auch

Benutzeravatar
Caferacer63
Beiträge: 977
Registriert: 27. Apr 2019
Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S
Wohnort: Ruhrpott

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Beitrag von Caferacer63 »

borsti hat geschrieben: 12. Nov 2024 Es wurde eigentliche eine WP ROMA 4054 in der S2 verbaut.
Ich weiß, es wurde die baugleiche Gabel auch in KTM's verwendet.
Weiß jemand in welcher?
Oder hat jemand eine Gabel?
Die WP Roma 4054 war z.B. in der KTM 620 DUKE 1 "4rd edition" verbaut.
Passt die WP aus der S1 nicht?
So eine habe ich (glaube ich) noch in der Garage stehen.

Benutzeravatar
Caferacer63
Beiträge: 977
Registriert: 27. Apr 2019
Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S
Wohnort: Ruhrpott

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Beitrag von Caferacer63 »

@GalosGarage

Mit Zicken meinte ich, das man mit den Unzulänglichkeiten leben muß :grinsen1:
Ich hatte bisher 6 von den Dingern, 2 sind noch übrig und sollen auch bleiben.
Ich pers. bin eigentlich von gröberen Defekten verschont geblieben, aber man darf halt immer erwarten, dass irgendwas passiert.
Und an den "Tankrahmen" ist das schrauben im Motorbreich schon speziell (Zündkerzen, Krümmerschrauben, Benzinpumpe,...)
Es ist alles durch die Kompaktheit der Dinger, ziemlich verbaut und im Extremfall mußt du die halbe Karre zerlegen um an irgendeine Drecksschraube zu kommen :wink:
Dafür belohnen dich die Dinger auf der Landstrasse oder den Bergen mit Kurvengier, mächtig Dampf von unten, rel. wenig Gewicht uswusf..
Du kannst da mit Harley-mäßig unterwegs sein, oder den Ritt auf der Kanonenkugel einleiten :oldtimer:

Man liebtsie, oder man hasst sie :!:

Online
Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 3007
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Beitrag von vanWeaver »

Caferacer63 hat geschrieben: 12. Nov 2024 Man liebt sie, oder man hasst sie :!:
Oder man ist zu groß, mit über 1,90 sind dem Eric seine mir zu klein.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
Caferacer63
Beiträge: 977
Registriert: 27. Apr 2019
Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S
Wohnort: Ruhrpott

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Beitrag von Caferacer63 »

Dafür gäb's dann noch die XB12SS oder STT - oder die Ulysses, ist ein klasse Mopped, aber muß man optisch wollen :mrgreen:

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 685
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Beitrag von borsti »

Die WP Roma 4054 war z.B. in der KTM 620 DUKE 1 "4rd edition" verbaut.
Passt die WP aus der S1 nicht?
So eine habe ich (glaube ich) noch in der Garage stehen.
Du hast PN

Benutzeravatar
Caferacer63
Beiträge: 977
Registriert: 27. Apr 2019
Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S
Wohnort: Ruhrpott

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Beitrag von Caferacer63 »

borsti hat geschrieben: 13. Nov 2024 Du hast PN
Du auch :wink:

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 685
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Beitrag von borsti »

Ich habe eine seltene gefräste 6-Kolben PM Bremszange überholen können
Die neuen Bremskolben kamen von einem Buell Fan aus Louisiana, der die nachtfertigt
Dichtsatz gibt es noch bei Motorcycle Storehouse oder in der Buell Odenwaldklinik
Die Zange habe ich neu eloxieren lassen.
IMG-20241117-WA0006.jpeg
IMG-20241117-WA0008.jpeg
Dann habe ich die PM Räder poliert und vorbereitet.
IMG-20241117-WA0013.jpeg
IMG-20241117-WA0023.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Axel Joost Elektronik