Seite 7 von 15

Re: GS550 verschiedene Vergaser/Ansaugstutzen?

Verfasst: 4. Mai 2024
von sven1
Lappen zwischen die Zahnräder des Primärantriebs. Sollte ausreichend blockieren um die Schraube zu lösen.

Re: GS550 verschiedene Vergaser/Ansaugstutzen?

Verfasst: 4. Mai 2024
von Duke300376
Und wenn der gerade nicht zur Verfügung steht?

Re: GS550 verschiedene Vergaser/Ansaugstutzen?

Verfasst: 4. Mai 2024
von sven1
Wenn du keinen Lappen hast, würde ich das mit dem Moped lassen.😏
Du kannst sie einfach bei mir auf dem Hof abstellen.

Re: GS550 verschiedene Vergaser/Ansaugstutzen?

Verfasst: 4. Mai 2024
von Duke300376
sven1 hat geschrieben: 4. Mai 2024 Lappen zwischen die Zahnräder des Primärantriebs. Sollte ausreichend blockieren um die Schraube zu lösen.
Gute Idee mit dem Lappen, hätte ich auch selbst drauf gekommen können :banghead:

Re: GS550 verschiedene Vergaser/Ansaugstutzen?

Verfasst: 4. Mai 2024
von Scirocco
Komm bloß nicht auf die Idee an den Zapfen der Kupplungsfeder Verschraubung gegen zu halten.
Du wärst nicht der Erste der hier einen dabei abbricht.

Re: GS550 verschiedene Vergaser/Ansaugstutzen?

Verfasst: 4. Mai 2024
von Duke300376
Nee nee, dass ist Alu, das ist mir schon bewusst :salute:

Habe die Mutter schon ab, mein Nachbar war doch da, dem hatte ich meinen Druckluftschrauber ausgeliehen!

Da fehlt laut Explosionszeichnung diese Scheibe tappingfoot

Re: GS550 verschiedene Vergaser/Ansaugstutzen?

Verfasst: 4. Mai 2024
von Duke300376
Das würde auch erklären, warum die Kupplung nicht greift!

Re: GS550 verschiedene Vergaser/Ansaugstutzen?

Verfasst: 4. Mai 2024
von Duke300376
Wo die Schraube fehlte habe ich auch gefunden.
Alle anderen sind da und auch mit dem richtigen Drehmoment angezogen.

Re: GS550 verschiedene Vergaser/Ansaugstutzen?

Verfasst: 4. Mai 2024
von wimmerma
Ja perfekt! .daumen-h1:

Ohne die Scheibe fehlen natürlich 3,5mm Weg für die Kupplung.
Also eine Scheibe besorgen und testen.

Die Schraube ist auch wieder an ihrem Platz. Auch gut.

Aber, jetzt kommen natürlich Fragen auf...

Hat der Spezialist sonst Alles korrekt zusammengebaut?
Fehlt sonst irgendwas?

Den Motor jetzt nur wieder komplettieren und hoffen, dass er funktioniert wäre mir zu riskant. Du meintest ja, er lässt sich auch recht schwer drehen.


Ventilspiel, Steuerzeiten solltest Du auf jeden Fall kontrollieren, da würde ich mich in dem Fall nicht drauf verlassen.

Ich würde, wenn ich an deiner Stelle wäre, den Motor tatsächlich komplett überprüfen.
Auseinander bauen und nach Handbuch wieder montieren.

Dann weißt Du einfach was Sache ist.

Re: GS550 verschiedene Vergaser/Ansaugstutzen?

Verfasst: 4. Mai 2024
von obelix
wimmerma hat geschrieben: 4. Mai 2024Ich würde, wenn ich an deiner Stelle wäre, den Motor tatsächlich komplett überprüfen. Auseinander bauen und nach Handbuch wieder montieren. Dann weißt Du einfach was Sache ist.
Najaaasa...
Wo er recht hat, hat er recht:-) Nach der Erfahrung mit der Schraube und dem schweren Lauf der Mechanik hätte ich da auch kein gutes Gefühl für ne längere Tour. So auf'm Karren von nem gelben Geier nach Hause ist plöd. Und ohne Plus-Mitgliedschaft gehts eh bloss bis zur näxten Marken-Werke, ist also auch fürn Poppes. Dann steht der Gerät irgendwo im Nirgendwo und Du kannst schaun, wie Du in voller Montur nach Hause kommst - ganz doll.

Gruss

Obelix