Seite 7 von 10

Re: Walzwerk baut Guzzi Racer

Verfasst: 12. Jan 2014
von gondelschnitzer
Bin jetzt auch kein Walz Fan, das trotz meine Zuneigung zu Harley Davidson. Die Walzwerk Guzzi´s sind wenigstens Café Racer!
Fahre ja selbst ne BMW und lese dementsprechend auch mal ein markengebundenes "Fachmagazin". Was ich aber in der letzten MO BMW Sonderausgabe sehen musste, lies mich dann fast zum Walzwerkmotoguzzicaferacerfan werden. :shock:

http://www.metisse.de/metisse-r-1200-cr ... rzeug.html

Und noch son Ding. :shock:

http://www.metisse.de/metisse-r-1200-cr ... rzeug.html

Also bitte, keine Meckereien über Herrn Walz. :grin:

Re: Walzwerk baut Guzzi Racer

Verfasst: 12. Jan 2014
von Stefano
Naja,

ich glaub keiner würde jetzt behaupten das die Metissekühe schön sind, eher kann man sagen mit sehr origineller Optik passend zur Spenderfirma. Hier wird dann sogar noch die Seitenlinie markant dargestellt nachdem die Spenderfirma wohl vertraglich festgelegt hat, daß hier keine Schönheiten produziert werden dürfen :law: !
Und wenn man bedenkt das MZ früher schon ein ähnliches Design hatte.......


Ciao
Stef

Re: Walzwerk baut Guzzi Racer

Verfasst: 12. Jan 2014
von HansP
Hallo

...Also bitte, keine Meckereien über Herrn Walz. :grin:
Gruß Marcus


Als Namensvetter mußt du das ja schreiben :grinsen1:

Re: Walzwerk baut Guzzi Racer

Verfasst: 12. Feb 2015
von Guzziforte
Also sieht schon gut aus das Teil. Schön das er die alten Gussfelgen drauf gelassen hat. Gussfelgen gefallen mir immer besser. Vor knapp 15 Jahren konnte ich die nicht schnell genug von meiner Guzzi runterreißen. So ändert sich der Geschmack! Die kleine, flache Lenkerverkleidung finde ich super. Weiß jemand von die her kommt?

Re: Walzwerk baut Guzzi Racer

Verfasst: 12. Feb 2015
von dustyfoot
ich sag nur "mit dem custombike zum nordkap", für mich genug walz

Re: Walzwerk baut Guzzi Racer

Verfasst: 12. Feb 2015
von Norton
dustyfoot hat geschrieben:ich sag nur "mit dem custombike zum nordkap", für mich genug walz
Stimmt den gabs ja auch noch. Da hab ich schön geschmunzelt als ich das sah. [WHITE SMILING FACE]

Re: Walzwerk baut Guzzi Racer

Verfasst: 13. Feb 2015
von Bambi
Die Chopper-Zeit ist offenbar für ihn vorbei, diese Bude hat er vor ca. 2 Jahren wohl verkauft. Inzwischen ist die insolvent weil einer der Teilhaber in Schieflage war/ist. Walzwerk ist Walz' neue Firma, die soll nun eher sportliche Mopeds wie besagten Guzzi-Racer bauen. Nachzulesen in der letzten Custombike ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Walzwerk baut Guzzi Racer

Verfasst: 13. Feb 2015
von beast666
Muss jetzt auch noch meinen Senf abgeben.......

Ich finde grundsätzlich die die Bikes rund ums Walzwerk echt gelungen!....ABER....

1. was macht den tatsächlich ein Marcus Walz daran selbst außer sich bei Spezailisten am Markt zu bedienen und dann alles zusammenzustecken und für mein Verständnis überteuert zu verkaufen!
2. Design Entwurf von Holographic Hammer aus Frankreich, Tank und Heck nach Vorlage machen lassen , Motor machen lassen etc.
3. netter Kerl ist für mich anders, zumal ich in Bezug auf die Planphase für mein Projekt auch kurz persönlichen Kontakt mit Ihm hatte (Das Gespräch war der Hammer :lachen1: Details bei nem Bierchen)
4. In dem Fall Guzzi oder auch Louis Ducati; für mich sehr gelungen aber leider ohne TÜV.....
.......

In Bezug auf den Hype um die aktuelle Szene worüber sich immer wieder aufgeregt wird... was ein Spaß :grinsen1:
Wer ist denn tatsächlich der erste, coolste, beste was weiß ich.... ist der gleiche sch...ß wie mit den 1%lern.

Mir macht´s Spaß und soll es doch Gesellschaftsfähig sein und bleiben.

peace Heiko

Re: Walzwerk baut Guzzi Racer

Verfasst: 13. Feb 2015
von Guzziforte
Weiß denn jemand wo die kleine Lenkerverkleidung herkommt?

Re: Walzwerk baut Guzzi Racer

Verfasst: 13. Feb 2015
von HondaCafeRacer
Hallo Guzziforte,

ich nehme mal an die Blechteile lässt er auch nur bauen . Da der http://www.metall-bildner.com/alutanks.html die Louis- Duc gebaut hat, schätze ich mal das er auch die Guzzi Teile gefertigt hat. Hat aber unverschämte Preise. Ich habe dort mal ein Alu-Tank angefragt bevor ich mich mit Fridhelm einig wurde. Da hätte ich mir fast zwei von kaufen können. :wink: