Seite 7 von 8

Re: Vorscheunenfund: CB 250 RS.

Verfasst: 7. Sep 2025
von halbtroll
....und Stahl schweißen bekomme ich gerade noch hin.
Aber danke für das Angebot.
Ich denke mal, wenn Du jegliches Schweißen vermeiden willst, müsstest Du die untere Gabelbrücke auf eine Planscheibe aufspannen um das Lenkrohr bearbeiten zu können.

Re: Vorscheunenfund: CB 250 RS.

Verfasst: 7. Sep 2025
von halbtroll
Lisbeth hat geschrieben: 7. Sep 2025 Kannst ja nach getaner Arbeit bei Andreas die Späne auffegen! :P
Ach nee, Aachen ist auch schon aus den Federn gekrochen.
War da nicht auch was mit fegen in ein holzverarbeitenden Betrieb in Ostbelgien?

Re: Vorscheunenfund: CB 250 RS.

Verfasst: 7. Sep 2025
von Palzwerk
Bei Tonti Guzzis wird zur Anpassung zwischen hohem und niedrigem Lenkkopf eine passende Distanz unter der oberen Gabelbrücke verwendet. 30mm sind da kein Problem. Von der Festigkeit her habe ich bei der Aktion mit Kürzen und Zusammenschweißen des Steuerrohrs keine Bedenken. Wird nur schwierig, das so zu spannen und zu schweißen, dass die Lager hinterher zu 100% fluchten. Ansonsten werden das die Lenkkopflager mit kürzerer Lebensdauer quittieren. Andreas Angebot wäre die technisch und optisch sauberste Lösung, auch wenn Du den lobenswerten Ehrgeiz hast das selbst zu machen.

Re: Vorscheunenfund: CB 250 RS.

Verfasst: 7. Sep 2025
von Lisbeth
halbtroll hat geschrieben: 7. Sep 2025 Ach nee, Aachen ist auch schon aus den Federn gekrochen.
Dir auch einen wunderschönen guten Morgen und einen sonnigen und entspannten Tag, mein Lieber. [cup) [cup)

Re: Vorscheunenfund: CB 250 RS.

Verfasst: 7. Sep 2025
von halbtroll
Für ein Distanzstück zwischen oberem Lenkkopflager und Gabelbrücke geht der Lagersitz auf dem Lenkrohr nicht weit genug nach unten.
Und ich will die Kiste so flach wie möglich halten.
Für Scheggerott nächstes Jahr spuken da ein paar wilde Dinge durchvden Ort, an dem andere ihr Gehirn haben.

Re: Vorscheunenfund: CB 250 RS.

Verfasst: 7. Sep 2025
von TeaLow
Bonjour, Leutz!
Ihr habt's ja schon wieder richtig nett hier. 😄

Hört sich so an, als müssten die Lenkkopflager auch nicht grad für eine Mondumrundung halten. Ich mag Deinen Plan, das wird was! Bitte fortfahren. ☺️

Re: Vorscheunenfund: CB 250 RS.

Verfasst: 7. Sep 2025
von grumbern
halbtroll hat geschrieben: 7. Sep 2025 Ich denke mal, wenn Du jegliches Schweißen vermeiden willst, müsstest Du die untere Gabelbrücke auf eine Planscheibe aufspannen um das Lenkrohr bearbeiten zu können.
Wäre die ideale Option. Aber klar, die von Dir favorisierte Variante funktioniert -richtig ausgeführt- auch einwandfrei. WIG wäre dafür natürlich die beste Wahl.
Gruß,
Andreas

Re: Vorscheunenfund: CB 250 RS.

Verfasst: 7. Sep 2025
von halbtroll
Ja, so ein richtiger Maschinenpark ist schon was tolles.
Vor 50 Jahren war ich gerade im 2. Monat meiner Ausbildung zum Werkzeugmacher. ABB Grundlehrgang.
U-Stück feilen.
Hach ja...

Re: Vorscheunenfund: CB 250 RS.

Verfasst: 7. Sep 2025
von DonStefano
:grinsen1: Sentimentale Phase? :grinsen1:

Wird die 250er für Scheggerott aufgebaut?
Ich wollte in der 150 cc melden, vielleicht leg ich noch 100 drauf.
Dann könnten wir gemeinsam antreten...

Re: Vorscheunenfund: CB 250 RS.

Verfasst: 7. Sep 2025
von halbtroll
Alte Männer halt.
Für Straße mit ein paar Scheggerott Extras. Mal gucken.
Wenn wir in verschiedenen Klassen antreten, kann der eine den jeweils anderen aus dem Knick puhlen.
Auch ganz praktisch.