Seite 7 von 10

Re: Kompressor Four

Verfasst: 7. Apr 2017
von nanno
Sehr fesch, aber aus eigener Blow-Through Erfahrung würde ich die FCRs durch die originalen Bings ersetzen.

Bei mir liegt ja auch schon länger ein Eaton M45 rum für die Verwendung in der (im-Moment-noch-Turbo)-TR1.

Re: Kompressor Four

Verfasst: 7. Apr 2017
von RennQ
FEZE hat geschrieben:@Erich olle Wursthaut

das liest sich fein, aber viel lieber würde ich mir das mal ansehen, vielleicht zwischen den Eiertagen?

Feze
...immer gerne!

bitte ca. ankunftdatum und uhrzeit ankündigen, - damit ich kurz vorher das lokal fluchtartig verlassen kann... :wink:

gruß aus`m tal in`s tal

erich

Re: Kompressor Four

Verfasst: 7. Apr 2017
von RennQ
nanno hat geschrieben:
... aus eigener Blow-Through Erfahrung würde ich die FCRs durch die originalen Bings ersetzen.
...teilst du mir deine erfahrungen diesbezüglich bitte mit!?

möchte ja nicht aus unwissenheit verzweifeln... :wink:

gruß

***

Re: Kompressor Four

Verfasst: 7. Apr 2017
von nanno
Ja klar, sorry war nur zuerst grad noch in der Straßenbahn unterwegs: Durch den Druck von hinten drückts die Schieber sehr fest in die Führungen und sie werden a) schwergängiger und b) nutzen sich die Rollen schneller ab bzw. verschleißen die Gehäuse, ab dem Zeitpunkt kriegst du dann auch Dichtigkeitsprobleme. Außerdem ist die Abstimmung eines direkt betätigten Vergasers um ein ganzes Eckerl schwieriger als bei einem Unterdruckvergaser, wo du nur die Drosselklappe steuerst und der Schieber nur indirekt reagiert.

Was ich in Bezug auf die Bings jetzt nicht weiß: Hast du eine Schwimmerkammer-Entlüftung nach außen, die man (einfach) mit Druck aus einem Pitot-Rohr beaufschlagen kann?

Re: Kompressor Four

Verfasst: 7. Apr 2017
von Endert
Bin in letzter Zeit auch öfters über kleine Kompressoren für diverse 125ccm Roller gestoßen und überlege, was man damit so machen könnte :roll: So ein "laues Lüftchen" sollte vielleicht auch ohne größere Änderungen in der Verdichtung fahrbar sein tappingfoot

Fraglich, was das bringen kann.

Re: Kompressor Four

Verfasst: 7. Apr 2017
von nanno
Ein Kumpel in UK hat ein Käfer-Motor-befeuertes Trike und ist mit ca. 0.3-0.4 Bar Ladedruck unterwegs und ist begeistert. Meine Turbo-TR1 war auch auf ca. 0.5 Bar aufgeblasen und das mehr an Drehmoment war SEHR wahrnehmbar. Das Problem mit Mini-Kompressoren ist, dass du schnell aus dem effektiven Bereich rausfällst und du dann quasi einen mechanischen Haarföhn am Motor hängen.

Re: Kompressor Four

Verfasst: 10. Apr 2017
von Endert
Nun ja, definitiv logisch wenn man bedenkt für welche Hubraumklassen die Dinger gemacht sind, wobei hier sicherlich auch andere Drehzahlen gefahren werden. Meiner Hintergedanke dazu war: ausgelegte Leistung für 125ccm bei hoher Drehzahl - montiert an 250ccm (1/2 Anteil der 500ccm) und geringerem Drehzahlniveau. Die Überlegungen meinerseits wäre dann jeweils einen Kompressor / Zylinder zu nutzen, was dann aber vermutlich wieder Schwierigkeiten für den Antrieb schafft und noch mehr Fehlerparameter einbauen kann ... Zur Zeit wäge ich einfach noch Kosten und Möglichkeiten ab, deshalb würde ich mich sehr freuen wenn hier mehr Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse schildern. Aber der Erwerb von zwei "günstigen Kompressoren" erübrigt im selbigen auch schon wieder den Erwerb eines "Richtigen"...

Leider ist dies bereits in der Planung kein einfaches Unterfangen, der Platz ist beschränkt, die Möglichkeiten entsprechend auch, weshalb ich vor allen die so etwas erfolgreich umsetzen absolut meinen Hut ziehe und im Hinterstübchen meinen Plan weiter schmiede :beten: :idea:

Re: Kompressor Four

Verfasst: 10. Apr 2017
von nanno
Reden wir von einem 500er Twin oder 500er Four? Wenns ein Twin ist (CX?), dann wäre ein AMR300 die Waffe der Wahl, wenn der mit KW-Drehzahl läuft produziert er ein laues Lüftchen (aber spürbar), aber da er bis 14.000 oder 16.000 U/min drehen darf hätte er jede Menge Potential für deinen Motor. Ich fürchte ganz ehrlich, dass ich mit mit dem Eaton M45 (fast) ein wenig übernommen hab, unter 0.5Bar am TR1-Motor wird der kaum vernünftig laufen.

Re: Kompressor Four

Verfasst: 10. Apr 2017
von Endert
Danke für den Tipp, ich les mich da mal ein.
Deinen Fred verfolge ich auch ;) bin da schon gespannt. Warum jetzt eigentlich der Wandel?

Re: Kompressor Four

Verfasst: 10. Apr 2017
von nanno
Öldruck-Probleme auf der einen Seite und auf der anderen Seite, habe ich mit dem Kompressor (trotz grundsätzlich gleichem Prinzip) bessere Chancen auf eine Straßenzulassung in Ö. (Begründung: Der Turbo ist ja heiß, was da alles passieren könnte mit dem Sprit, beim Kompressor (der auch heiß wird) ist es ihnen egal bzw. nicht bewusst.)