Seite 7 von 11

Re: Bonnie - Ruckeln und schlechte Gasannahme im unteren Drehzahlbereich.

Verfasst: 2. Jun 2025
von Oernie63
Hallo zusammen,
da hat Jochen völlig recht.
Rolf sollte es von jemandem machen lassen, der etwas davon versteht.
Man kann und muss ja auch nicht alles können.
Wenn ich etwas mit der Spraydose lackiere und mit dem Ergebnis zufrieden bin, lasse ich es so.
Bin ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden, gebe ich es jemandem der etwas davon versteht.

Gruß
Rolf

Re: Bonnie - Ruckeln und schlechte Gasannahme im unteren Drehzahlbereich.

Verfasst: 2. Jun 2025
von Zissel
Ja, genau das verstehe ich aber auch nicht. Ich meine, es ist toll, wenn jemand seine Hilfe anbietet und sagt, schick das Teil her. Aber pauschal zu sagen, das kannst du sowieso nicht und bleib bei deinen Leisten, ist m.E. schon etwas vermessen.

Rolf beantwortet den Selbstmachern hier jede Lackfrage mit Engelsgeduld, auch wenn das Thema sicherlich komplexer ist als ein oller Vergaser (sorry). Da kam nach meiner Erinnerung nie die dringende Empfehlung, es lieber gleich bleiben zu lassen - weder freundlich noch (wie hier an einigen Stellen auch) unfreundlich. Die Leute waren froh, wenn ihnen ihre Lackierung für ihre Ansprüche gelungen ist und gut. Wenn nicht, haben sie's halt nochmal gemacht oder konnten es immer noch zum Lackierer geben. Jedenfalls haben sie was gelernt, und darum geht's doch bei einem Hobby.
Und jetzt mal wieder Feuer frei :steinigung:

Re: Bonnie - Ruckeln und schlechte Gasannahme im unteren Drehzahlbereich.

Verfasst: 2. Jun 2025
von mrairbrush
Dann sollte ich meine Einstellung auch etwas überdenken. Ich gehe nämlich davon aus das jeder der keine 2 linke Hände hat bei etwas Information auch eine vernünftige Lackierung hinbekommt. Nennt man Unterweisung und ist ein Bestandteil der Meisterprüfung. Wenn jemand keine Lust daran hat sich schmutzig zu machen ist es etwas anderes.
Das Buch habe ich gerade wiedergefunden. Für den Anfang schon mal eine Hilfe wenn auch nicht so dolle gemacht. Empfehlen kann man es nur wenn es günstig ist. Wenige Explosionszeichnungen und jede Menge schlechte Fotos. Wie die Moppeds, so die Dokus.

Re: Bonnie - Ruckeln und schlechte Gasannahme im unteren Drehzahlbereich.

Verfasst: 2. Jun 2025
von Oernie63
Hallo Rolf,
dann schreibe nicht nur sondern mach einfach.
Genügend Informationen wie auch Ratschläge, hast du ja bereits bekommen.
Als ich anfing mit lackierarbeiten, habe ich mich erstmal belesen.
Wenn dann etwas nicht geklappt hat, habe ich nachgefragt.
Du bist ja über alles am schimpfen und keiner hat Ahnung, oder kann es dir recht machen.
Selbst an dem Handbuch, hast du jetzt etwas zu bemängeln.
Wenn du meinst das du deine Einstellung auch etwas überdenken solltest, dann mach es.
Es ist deine Entscheidung und es wird sich bestimmt niemand beschweren.
Ich wünsche dir nur das alles klappt, du neuen TÜV bekommst und etwas mehr Zeit zum fahren findest.

Gruß
Rolf

Re: Bonnie - Ruckeln und schlechte Gasannahme im unteren Drehzahlbereich.

Verfasst: 2. Jun 2025
von mrairbrush
Natürlich habe ich etwas zu bemängeln wenn es etwas zu bemängeln gibt. Gibt genug Beispiele wie es besser geht.
Das ist ein gutes Beispiel (Siehe Bild). Jede Teil ersichtlich, wo es hingehört, samt Ersatzteilnummer. Die Erklärung zur Einstellung sind auch sehr präzise das es jeder versteht. Das mit dem Fahren wird wohl noch etwas dauern wenn ich sehe das man zum popeligen Ventile einstellen die Nockenwelle entfernen darf. Vielleicht habe ich ja Glück und sie sind noch in der Toleranz sonst muss man erst wieder passende Shims organisieren. Sollte vor Vergasereinstellung gemacht werden.
Wenn einen VW hast kannst im EtKa nachsehen. https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/

Re: Bonnie - Ruckeln und schlechte Gasannahme im unteren Drehzahlbereich.

Verfasst: 2. Jun 2025
von manicmecanic
MrAirbrush
kein Gemecker,aber wieso sagst du keiner weiß wofür die gezeigte Schraube ist nachdem dir nicht nur ich sondern auch andere sagten das ist die fürs Leerlaufgemisch?
Ein dir nicht bekannter mag ja daneben liegen.Aber alle?
Dazu kann man dann nix mehr sagen.

Gruß Richard

Re: Bonnie - Ruckeln und schlechte Gasannahme im unteren Drehzahlbereich.

Verfasst: 2. Jun 2025
von mrairbrush
Du hast gesagt sieht so aus, nicht das es sie ist. Ist jetzt egal. Werde mich die Tage mal ran machen sobald es die Zeit zulässt. Zur Not probiere ich und sehe ob oder was sich verändert.

Re: Bonnie - Ruckeln und schlechte Gasannahme im unteren Drehzahlbereich.

Verfasst: 2. Jun 2025
von Lode
Diese Teilelisten gibt es auch für Triumph-Motorräder. Aber 'bemängeln' ist ja einfacher. Ich bin hier raus.

Re: Bonnie - Ruckeln und schlechte Gasannahme im unteren Drehzahlbereich.

Verfasst: 2. Jun 2025
von mrairbrush
Das weiß ich nun endlich auch. Vielleicht sucht ja noch mal jemand danach.
https://www.triumph-teileshop.de/ersatz ... eile/94135

Re: Bonnie - Ruckeln und schlechte Gasannahme im unteren Drehzahlbereich.

Verfasst: 2. Jun 2025
von Scirocco
Diese, deine Seite, deutet auf ein DFI System hin mit Innentank Kraftstoffpumpe, Druckregelventil und Einspritzdüsen hin.
Da gibt es in der Regel keine Leerlaufgemisch Einstellschraube.......... :? :?
Dies (CO2 Leerlauf) würde dann über die Einstellung des TPS an der Drosselklappenwelle erfolgen! :roll: :roll: :roll: