Seite 7 von 11

Re: CB 250G5 CR

Verfasst: 22. Jun 2016
von Kuwahades
sehr schönes Mopped
was ist mit dem Höcker ?
ist der Schaumstoff nur zum schrauben dran ?
Hoffe der ist nicht wegrationalisiert ?!

Re: CB 250G5 CR

Verfasst: 22. Jun 2016
von bastiyogi
maxvn24 hat geschrieben:Die frage war ob du dann mit dem Bremshebel hinkommst, wenn du das Endstück schräg hoch laufen lässt-
Dann vielleicht aber den Gaszug einkürzen. Arbeitest du mit 2 Gaszügen ? Überlege mir auf einen Umzubauen und werde wohl eine zusätzliche Rückholfeder an der Vergasermechanik anbringen.
Ja fand die Maschine auf dem Link einfach nur wow und musste sie mal zeigen. Has du schonmal gesehen das jemand die cb 250 g Krümmer in einem Sammler zusammenführt und dann nur ein ENdstück verwendet. Soll nur mal so ne Anregung sein.

Greets
Habe im Moment zwei Gaszüge verbaut wie es ab Werk war, das Bike aus dem Link sieht echt schick auch.

die zwei Krümmer in einen Sammler führen wird mit den originalen Krümmern wohl nicht funktionieren, in Amiland gibt es ja genug 2in 1 Anlagen für die CB360 Modelle sowas geht natürlich immer.

http://caferacerspecial.blogspot.de/201 ... racer.html

hier mal ne 750er von nen Kumpel aus Italien .daumen-h1:

Re: CB 250G5 CR

Verfasst: 22. Jun 2016
von Jupp100
Moin Basti,

ist die CB von Deinem Kumpel
nicht eher eine 500/550 Four? :dontknow:

Re: CB 250G5 CR

Verfasst: 22. Jun 2016
von bastiyogi
hallo Jupp, kenn mich mit den 4 Zylinder nicht so gut aus :dontknow: , Roberto dem die gehört wohnt in Italien und live hab ich sie noch nicht gesehen. Wenn du das sagst wird das wohl stimmen.Basti

MfG Basti

Re: CB 250G5 CR

Verfasst: 22. Jun 2016
von BerndM
Hallo Basti,

Die Führung der Gaszüge sieht nicht elegant aus. Kannst Du die rechte Lenkerarmatur noch nach hinten drehen ohne das die Armatur mit dem HBZ kollidiert. Eventuell den Vorratsbehälter des HBZ auch noch etwas senkrechter stellen,
soweit Du noch gute Fingerhaltung zum Bremshebel hast. Damit wäre der erste Schritt erledigt die Gaszüge höher und somit im unteren Bereich hinter das Scheinwerfergehäuse legen zu können. Dann Gaszüge einkürzen.

Ich finde die waagerechte Lage der Endtöpfe zu diesem Motorrad passend.

Gruß
Bernd

Re: CB 250G5 CR

Verfasst: 22. Jun 2016
von bastiyogi
Hallo Bernd, ja könnte Sie noch etwas drehen, das wäre nicht das Problem. aber es sind schon die Löcher im Lenkerstummel wo ich die Kabelbäume durch geführt habe so wie es auch beim Originallenker war.

Ich finde die Endtöpfe eigentlich auch so ok, aber der Seitenständer haut halt dagegen weil die originalen haben ja auch nen leichten Schwung nach oben :oldtimer:
MfG Basti

Re: CB 250G5 CR

Verfasst: 23. Jun 2016
von grumbern
Wow, die schwarze ist echt chic!

Re: CB 250G5 CR

Verfasst: 30. Jun 2016
von bastiyogi
So heut mal wieder dazu bekommen weiter zu machen.
Hab die Endtöpfe nun doch15 Grad nach oben geführt und den Scheinwerfer samt Mütze unter die Gabelbrücke verfrachtet.
Macht das ganze noch flacher.

wie findet ihr es?

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

Re: CB 250G5 CR

Verfasst: 30. Jun 2016
von bastiyogi
20160630_204228.jpg
20160630_203819.jpg
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

Re: CB 250G5 CR

Verfasst: 1. Jul 2016
von BerndM
Machst Du bitte noch ein Bild über das ganze Profil. Aus dem Detailbild würde ich sagen das die Tieferlegung der Lampe
inkl. Mütze eine der Optik zuträgliche Massnahme war.
Jetzt könnte es nur sein das die über die obere Gabelbrücke ragenden Enden der Standbeine etwas verloren aussehen,
zu deutlich hervortreten. Damit würde sich dann die Frage stellen ob die Stummel oberhalb der Brücke geklemmt werden sollten.

Gruß
Bernd