Seite 7 von 12
Re: Projekt "Flying Brick"
Verfasst: 16. Mai 2014
von BigChrisXXL
Hallo, sehr, sehr interressant!
Frage: Wie setzt Du die Geschichte betreff fehlender K Instrumente um. Ist die Brotdose nicht mehr vorhanden, kein Ladestrom mehr und keine Leerlaufkontrolle, und einige andere Probleme.....
Gruss
Re: Projekt "Flying Brick"
Verfasst: 16. Mai 2014
von pola
genau das hab ich ja auch schon gefragt.
hatte bei meiner damals überlegt die Innereien der brotdose einfach unterm Tank zu verstecken.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: Projekt "Flying Brick"
Verfasst: 16. Mai 2014
von BigChrisXXL
Nee, da gibt es gerade!!!!!! ne klasse Lösung für kleines Geld!!
Bei Interesse, PN senden, ich hab mich schon ausgiebig damit auseinanderversatzt...

Re: Projekt "Flying Brick"
Verfasst: 16. Mai 2014
von grüwa
Hallo
Skurril, BMW K 100 !!!
Vor Tagen überlegte ich, was ich nach meiner NX anstellen könnte ?
Dem BMW Virus bin ich schon seit einer Ewigkeit verfallen. Die alten Boxer sind aber überteuert. Dann sind mir zuerst die BMW Einzylinder eingefallen.
Dann die Idee, K 75 . Für kleines Geld zu haben und Dreizylinder sind im Moment doch in.
Aber zu erst mal, meinen NX Umbau zu Ende bringen.
Gruß von der Saar
Re: Projekt "Flying Brick"
Verfasst: 17. Mai 2014
von olme
BigChrisXXL hat geschrieben:
Frage: Wie setzt Du die Geschichte betreff fehlender K Instrumente um. Ist die Brotdose nicht mehr vorhanden, kein Ladestrom mehr und keine Leerlaufkontrolle, und einige andere Probleme.....
Hallo bigchris,
also ich mach mir grad noch nicht so den Kopf drüber, der Tacho wurde auch mit Ladekontroll-(blaues Kabel Pin 9) und Leerlaufkontrollleuchte(irgendein gelbes Kabel > hab ich probiert, müsste ich nachschauen) angeschlossen, DZM funzt, Tachometer funzt und Uhr funzt.
Probieren kann ich erst, wenn der Tank(wird momentan abgedichtet) drauf ist.
Das sollte eigentlich alles funktionieren, auch ohne Brotdose.
Den Kabelbaum will ich schließlich auch nicht mehr aufreißen
VG Olme
Re: Projekt "Flying Brick"
Verfasst: 20. Mai 2014
von olme
Hallo nochmal zum Thema Ladekontrolle:
Ich werde nun eine separate Kontrolleuchte(12V/2Watt- mit Halter 7 Euro) einbauen, damit das Laden der Batterie funktioniert.
@BigChris und pola :
Danke für den Hinweis

Re: Projekt "Flying Brick"
Verfasst: 27. Mai 2014
von olme
Nachtrag: die Ladekontrolle funktioniert nur mit einer 5Watt-Gluehlampe.
Im Übrigen schnurrt sie jetzt wie ein Kätzchen
wenn sich mein Lackierer nicht beeilt, lass ich sie vorher zu und später Lackieren. TUEV ist ja auch noch zu machen und ich will nun endlich fahren. Allerdings kann man sie vorher leider noch nicht für Caféausfahrten verwenden

also kommt Zeit, kommt Lackierer
VG Olme
Re: Projekt "Flying Brick"
Verfasst: 27. Mai 2014
von BigChrisXXL
olme hat geschrieben:..............
@BigChris und pola :
Danke für den Hinweis

I do my very Best !
Re: Projekt "Flying Brick"
Verfasst: 12. Jun 2014
von max95
Gibt es noch keine vorschritte in dem Projekt?

Re: Projekt "Flying Brick"
Verfasst: 13. Jun 2014
von olme
max95 hat geschrieben:Gibt es noch keine vorschritte in dem Projekt?

Hi,
Klar gibt's Fortschritte, nur leider hat mein Lackierer sich so viel Zeit gelassen, dass ich nun 4 Wochen hinterher hänge.
Es fehlt nun noch die bezogene Sitzbank und dann kann es losgehen.
Nächste Woche ist Endmontage, Finish und dann am Freitag TÜV-Abnahme
Hier mal ein kleiner Vorgschmack
20140612_181804.jpg
Also bis zur Fertigstellung noch eine Woche, dann gibt's wieder Bilder
Viele Grüße
Olme