forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

56.Bremerhavener Fischereihafenrennen

Klassik-Motorsport von A bis Z
Forumsregeln
Termine bitte im Bereich "Café/Termine & Kalendereinträge/Motorsport-Events" posten, damit sie im Kalender angezeigt werden können.

Danke
Benutzeravatar
Charly499
Beiträge: 212
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Yamaha Tracer 900,2018
Wohnort: Papenburg 26871

Re: 56.Bremerhavener Fischereihafenrennen

Beitrag von Charly499 »

Wirklich tragisch.Wir fahren immer Sonntags hin um von jedem etwas zu sehen.So oft wie da der "Lumpensammler" rausgefahren ist!!!!War schon sehr auffällig.Mein Beileid den Angehörigen.Auch ich hoffe das diese ganz besondere Veranstaltung weitergehen kann.Wie????Das wird jetzt sicherlich lang und ausführlich besprochen.
Feel Good

Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 200
Registriert: 21. Mär 2013
Motorrad:: Ich fang mal an :-) : RD350 1WW, RD350 31K RZ350 1WY, TZR250 2MA, TDR250, TZ250 4DP, DT250MX, TDM900
Wohnort: Petersfehn 1
Kontaktdaten:

Re: 56.Bremerhavener Fischereihafenrennen

Beitrag von RDThorsten »

Moin Jungs, bei mir ist glücklicherweise alles sturzfrei abgelaufen. Das 2. Rennen startete ich von Platz 22. und kam als 20. durchs Ziel. Ich konnte die Rundenzeiten nochmal verbessern und fuhr zum Schluss 1.50er Zeiten. Der Motor läuft gut, nur in der Mitte und ober noch viel zu fett. Ich wollte nichts riskieren und hatte meiner Petra versprochen gesund wieder nach Hause zu kommen. Spaß stand für mich im Vordergrund. Gewinnen kann man in dieser Klasse nicht mehr, das Starterfeld ist knallhart und sehr erfahren.

Freud und Leid stehen leider oftmals dicht beieinander. Im letzten Rennen der Klasse 3, 600er Junjor kam es leider zu diesem schweren Unfall.

Einer unserer Kollegen, wir hatten uns mit 8 Leuten zusammen getan um uns gegenseitig zu unterstützen, verstarb nach einem schweren Sturz noch auf der Rennstrecke. Wir waren danach vollkommen niedergeschlagen und fassungslos. Fast wie ferngesteuert packten wir unsere Sachen und fuhren Heim.

Nun brauche ich erst einmal viel Zeit die Sache zu verdauen. Mo und ich hatten noch am Sonntag nach dem Grillen zusammen gesessen und seine Videos angeschaut. Er war erst 21 Jahre alt...
If it isn`t smokin it`s broken!

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: 56.Bremerhavener Fischereihafenrennen

Beitrag von 7StarMantis »

Mein herzliches Beileid an die Familie.
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
oloeschi
Beiträge: 60
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: TRIUMPH:
1. Triumph Speed Triple 515NJ 09er

2. Triumph T309 Thunderbird Sport RT
Wohnort: Duisburg

Re: 56.Bremerhavener Fischereihafenrennen

Beitrag von oloeschi »

Auch von mir mein herzstliches Beileid...
Am Sonntag waren bei den Vorläufen jede Menge Stürze dabei, sogar Mr.Hayabusa hatte sich abgelegt.Und am Sonntag war es trocken...

Bild

Bild

Bild
Gruß Olaf


-----------------------------------------------------------------------------

Edelbrock
Beiträge: 1663
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 56.Bremerhavener Fischereihafenrennen

Beitrag von Edelbrock »

Hansi und René,

ihr habt natürlich vollkommen recht. So wie das Fischkopprennen läuft, ist es einmalig in Deutschland. Wäre schon toll, wenn man das erhalten kann.

Aber, besser es gibt dort nur Showläufe als gar keine Veranstaltung mehr.

Die Idee, die Starterfelder zu verkleinern ist schon sehr gut! Die ganz schnellen Klassen zu sperren ist auch eine gute Idee. Dann noch nur Profis bzw. Halbprofis zu lassen und nicht jeden Freizeitracer sowie bessere Schutzeinrichtungen für Fahrer (und Zuschauer!) und es könnte auch für Rennveranstaltungen weiterhin "passen".

Weniger Stürze wären für Alle besser. Die letzten Jahre hat man schon öfter gelesen und gehört, das sich sowohl Zuschauer - noch mehr aber die Fahrer - zu Recht aufgeregt haben, dass Trainingläufe oder Rennläufe ausfallen mussten, weil die Strecke wg. den vielen und teilweise schweren Stürzen sehr lange nicht befahren werden konnte. Irgendwann bleiben dann auch die Fahrer und Zuschauer weg ... Ich denke es ist an der Zeit, dass Hinnie sich mal einen Kopf macht und gründsätzlich was ändert.

Grüße!

Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

halbtroll

Re: 56.Bremerhavener Fischereihafenrennen

Beitrag von halbtroll »

@ RDThorsten
trost.gif

der halbtroll
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 200
Registriert: 21. Mär 2013
Motorrad:: Ich fang mal an :-) : RD350 1WW, RD350 31K RZ350 1WY, TZR250 2MA, TDR250, TZ250 4DP, DT250MX, TDM900
Wohnort: Petersfehn 1
Kontaktdaten:

Re: 56.Bremerhavener Fischereihafenrennen

Beitrag von RDThorsten »

Sicher macht es Sinn einmal darüber nachzudenken, wie man hie Hitzköpfigkeit einiger weniger Fahrer reduzieren kann. Selbst bei den Trainingsläufen (hier geht es ausschließlich darum sich die Strecke anzuschauen und ggf. hier und dort einmal die Bremspunkte zu suchen)hat es schon diverse Unfälle gegeben. Ursachen? Übermotiviertes Fahren, hohe Schräglagen mit kalten Reifen, auch bedingt durch die dadurch resultierenden langen Wartezeiten am Vorstart. Ich habe da teilweise 20 Minuten gestanden. Da war die Arbeit der Reifenwärmer verpufft.
If it isn`t smokin it`s broken!

Winnecaferacer
Beiträge: 2716
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: 56.Bremerhavener Fischereihafenrennen

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo RDTHORSTEN :shock: Worte sind zu schwach um auszudrücken wie sehr ich mit dir fühle... Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter . Der Mensch versucht Die Natur und Physik zu Beherrschen, bevor er gelernt hat sich selbst zu beherrschen. :roll: . Verdammt nochmal der Bursche wahr einfach zu jung , um mit dem Teufel um die Wette zu tanzen. :x w.m. Danke .

Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 200
Registriert: 21. Mär 2013
Motorrad:: Ich fang mal an :-) : RD350 1WW, RD350 31K RZ350 1WY, TZR250 2MA, TDR250, TZ250 4DP, DT250MX, TDM900
Wohnort: Petersfehn 1
Kontaktdaten:

Re: 56.Bremerhavener Fischereihafenrennen

Beitrag von RDThorsten »

Winnecaferacer hat geschrieben:Hallo RDTHORSTEN :shock: Worte sind zu schwach um auszudrücken wie sehr ich mit dir fühle... Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter . Der Mensch versucht Die Natur und Physik zu Beherrschen, bevor er gelernt hat sich selbst zu beherrschen. :roll: . Verdammt nochmal der Bursche wahr einfach zu jung , um mit dem Teufel um die Wette zu tanzen. :x w.m. Danke .
Du hast das wirklich mit wenigen Worten auf den Punkt gebracht.
If it isn`t smokin it`s broken!

Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 200
Registriert: 21. Mär 2013
Motorrad:: Ich fang mal an :-) : RD350 1WW, RD350 31K RZ350 1WY, TZR250 2MA, TDR250, TZ250 4DP, DT250MX, TDM900
Wohnort: Petersfehn 1
Kontaktdaten:

Re: 56.Bremerhavener Fischereihafenrennen

Beitrag von RDThorsten »

2. Rennen Klasse 8. Da war die Welt in Bremerhaven noch in Ordnung...

If it isn`t smokin it`s broken!

Antworten

Zurück zu „Fahrerlager“

Sloping Wheels