Seite 7 von 13
Re: Kawa Z 650 SR mit Kick
Verfasst: 16. Dez 2015
von MikeRider
Im Laufe der letzten Wochen hab ich meine Gussfelgen gegen speichenfelgen getauscht.
Da allerdings die speichenfelgen für die z 650 selten sind hätte ich mir von der z 900 welche besorgt.
Leider hat nur die vordere Felge problemlos gepasst. Für die hintere Speichenfelge müsste ich noch einen ruckdämpfer kettenträger und komplette bremsscheibenanlage kaufen. Also leider finanziell nicht tragbar.
Also musste ich mir überlegen welche ich für hinten nehmen kann. Für die Z650 gabs keine.
Da wir noch eine 550 d als teileträger haben, hab ich die komplette schwinge + Trommelbremse und Felge eins zu eins umgebaut. Lediglich muss man links und rechts am schwingenlager eine beilagscheibe zwischen legen.
Jetzt wird die Schwinge lackiert und die Felge mit Bremse aufpoliert.
Bilder folgen davon.

In diesem Sinne nochmals ein Dankeschön an runvinz
Re: Kawa Z 650 SR mit Kick
Verfasst: 24. Jan 2016
von Tomster
Schöner Bericht
Bist du mit den Düsen weitergekommen und woher sind die Ansaugtrichter?
Danke und bis dahin,
Tom
Re: Kawa Z 650 SR mit Kick
Verfasst: 25. Jan 2016
von MikeRider
Ich hab jetzt eine 115 er bedüsung. Läuft allerdings nur mit den Trichtern einwandfrei. Die Trichter sind von einer z 900/1000. haben knappe 60€ gekostet
Re: Kawa Z 650 SR mit Kick
Verfasst: 25. Jan 2016
von Tomster
Ok, danke für die Info.
Bis dahin
Tom
Re: Kawa Z 650 SR mit Kick
Verfasst: 30. Jan 2016
von MikeRider
Hallo liebe Gemeinde, ich brauch euren Rat und Verbesserungsvorschlag zu meinem Tankumbau.
Da ich den Rahmen, Höcker und tank noch lackieren werde. Wollte ich wissen ob die Proportion stimmt.
Passt die Höhe Länge und Rundung vom Höcker passend zum Tank?
Ich wäre sehr dankbar für eure Meinung.
Re: Kawa Z 650 SR mit Kick
Verfasst: 30. Jan 2016
von schraubnix
Hallo
Den Tank vorn etwas höher und hinten etwas tiefer .
Der Höcker passt von der Form her nicht zum Tank
Gruss
Uli
Re: Kawa Z 650 SR mit Kick
Verfasst: 30. Jan 2016
von grumbern
Servus Mike,
das ist schon ein schöner Ansatz. Ich würde versuchen, die "Orangenhaut" aus dem Tank noch etwas heraus zu bekommen, sprich, etwas glatter dengeln. Ansonsten würde ich mein Augenmerk besonders dem Höcker widmen, der momentan noch zu stark nach vorn abfällt udn so einen optischen Knick darstellt. Außerdem fehlt mir da noch etwas der "Pep". Soll heißen, er wirkt etwas zu konstruiert (viertel Kugel mit halbzylindrischer Verlängerung). Ich würde versuchen, die Tankform etwas darin abzubilden. Vielleicht sogar die Bügelfalte weiter zu führen. Ich denke, das wäre sehr einfach auszuführen, kann es nur schlecht beschreiben. Wenn du möchtest, versuche ich es etwas ausführlicher zu erläutern.
Gruß,
Andreas
Re: Kawa Z 650 SR mit Kick
Verfasst: 30. Jan 2016
von MikeRider
Hallo Uli, da hast du ein gutes Augenmaß. Da kann ich dir recht geben. Der Tank liegt momentan auch auf der Sitzplatte auf (1.7 cm) das muss noch runter.
Hallo Andreas, mit der Orangenhaut meinst du die knievuchtung oder? Falls ja, das wird noch mit Spachtel ausgeglichen.
es wäre klasse wenn du die Konstruktion vom Höcker ausführlicher beschreiben kannst.
Re: Kawa Z 650 SR mit Kick
Verfasst: 31. Jan 2016
von grumbern
Servus Mike,
ich werde es mal versuchen.
Kritikpunkte:
1. Höckerunterkante zu "gerade", bezogen auf diesen ca. 3-4cm breiten Streifen, der sich klar abzeichnet.
2. Höckerquerschnitt exakt halbrund, wirkt "künstlich" und passt nicht zur Tankgeometrie
3. Seitenansicht lässt klar eine Viertelkugel und Halbzylinder erkennen, dessen Oberkante noch dazu nach vorn abfällt und so einen optischen Knick erzeugt.
Abhilfe:
1. die Kante nach hinten hin auf ca. 2/3 verjüngen. Das lässt das Heck optisch auslaufen und gibt etwas mehr Form, zudem kann dann der Höcker etwas mehr nach hinten gekippt werden, was der abfallenden (bzw. steigenden) Oberkante zu Gute kommt.
2. In der Mitte ein schmales (ca. 2/3 der Gesamtbreite der Draufsicht) Trapez austrennen (das wird aufgehoben) . Da neben dann mit etwas Winkelversatz (aus der Horizontalen) einen schmalen Streifen aus den Seiten austrennen, die Enden der Schnitte treffen sich dabei mit den Enden des ausgetrennten Trapezes. Dadurch kann man nun die Seiten etwas weiter nach innen biegen und dort mit dem Trapez, das danach etwas gekürzt werden muss, verschweißen. Dadurch ergibt sich eine Bügelfalte, die der Tankform angepasst werden kann, bzw. ihr nahe kommt. Außerdem erledigt sich dadurch auch Punkt 3, da der Höcker im hinteren Dritel tiefer kommt und somit sich die Seitenansicht harmonischer ergibt.
Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich. Ansonsten versuche cih mal, das einzuzeichnen.
Gruß,
Andreas
Re: Kawa Z 650 SR mit Kick
Verfasst: 5. Feb 2016
von Zittermax
Klasse geworden! Find ich richtig gut
Sind die lenkerstummel 35 oder 36mm? Kann grad leider nicht messen und wollte bestellen. Wäre cool wenn du das grad weißt:)