20230915_131447.jpg
TÜV Abnahme vom Sternenkreuzer. Da der Rahmen seit 23 Jahren abgemeldet war, eine Vollabnahme. Offene Leistung, Speichenräder, Doppelscheibe und 38er Mikuni Flachschieber eingetragen.
Ist mit der KEDO-Dragpipe und Serien Luftfilterkasten leiser als im Schein angegeben.
Abnahme ohne Mängel.
Das macht Hoffnung für den Widerporscht.
Habe dem Prüfer dann auch gleich mal meine zurückverlegten Fußrasten auf Tarozzi-Basis mit Eigenbauhalterung und -anschlusshebeln an Schaltwelle und Bremsanlage nebst einer hochwissenschaftlichen Berechnung der an den Bremswellen wirkenden Kräften im Vergleich zum Original Bremshebel gezeigt.
Trägt er mir ein, kein Problem sagt er.
Und wenn ich wegen irgendwelcher Projekte fragen habe, soll ich ihm per Email ein paar Bilder schicken.
Oder er kommt mal bei mir vorbei.
Jackpot.
20231006_100303.jpg
Weiter mit dem Widerporscht.
Aus einem Hinterrad mit löchriger Felge und einem mit ohne Bremsring in der Radnabe soll ein neues entstehen.
Dazu habe ich mir eine Art Montagevorrichtung gebastelt, um beim Einspeichen (das 1.Mal) schon mal halbwegs die Richtung zu haben.
20231006_100623.jpg
Ausspeichen.
Bisweilen neige ich zu rustikalen Lösungen.